Wohl riechende Parfüms für die Haare gehören in jedes gut ausgestattete Badezimmer-Regal. Wir verraten dir, warum auch du nicht auf sie verzichten solltest!
Worin unterscheiden sich Haarparfüms von herkömmlichen Parfüms?
Im Vergleich zu normalen Parfüms beinhalten Haarparfüms pflegende Inhaltsstoffe und dafür kaum Alkohol, wodurch das Haar auch nicht so schnell ausgetrocknet wird. Durch ihre UV-Filter können sie das Haar außerdem vor schädlicher Strahlung schützen.
Warum sollte man auf sie nicht verzichten?
Unangenehme Gerüche setzen sich im Haar gerne mal schnell ab. Haarparfüms neutralisieren diese zwischen den einzelnen Haarwäschen und schenken dem Haar blitzschnelle Frische, ohne dabei zu aufdringlich zu riechen.
Wie trägt man sie richtig auf?
Haarparfüms sprüht man aus etwa 20 cm auf das trockene Haar. Zwei bis drei Pumphübe reichen dabei in der Regel aus.
Wie lange halten sie an?
Da Haarparfüms wenig Alkohol enthalten, hält der Frischeduft nur ein paar Stunden an. Man kann sie aber problemlos nach Belieben wieder aufsprühen – das Haar wird dadurch nicht strapaziert.
Kann man zusätzlich wie gewohnt sein „normales“ Parfüm tragen?
Solange das Haarparfüm und das „normale“ die gleiche Kopfnote besitzen, lassen sie sich kombinieren, ohne dass sich ihre Düfte in die Quere kommen.
1: Victor&Rolf – Bonbon Haarparfum – 30 ml € 39,99
2: Dior – J´adore Haarparfum – 30 ml € 44,99
3: Narciso Rodriguez – Hair Mist Haarparfum – 30 ml € 34,99
4: Dior – Miss Dior Haarparfum Haarparfum – 30 ml € 44,99
5: Percy&Reed – Eau my Goodness – Shine & Fragrance Spray Haarparfum – 100 ml € 20,99
6: Ariana Grande – Ari Haarparfum – 150 ml € 14,99
Photos: CoffeeAndMilk / Getty Images; Douglas