Ajoure Fashion Stilikonen – und was wir von ihnen lernen können

Stilikonen – und was wir von ihnen lernen können

Sie sind schön, haben Stil und sind die Musen vieler Designer. Sie tragen wohlklingende Namen wie Audrey Hepburn, Marlene Dietrich, Sophia Loren, Jane Birkin, Grace Kelly, Jackie Kennedy, Madonna, Olivia Palermo, Victoria Beckham, Kate Middleton, Michelle Obama oder Sarah Jessica Parker bzw. Carrie Bradshaw – wenn auch fiktiv. Sie bilden allesamt die A-Liga der Stilikonen unserer Zeit und die des letzten Jahrhunderts. Sobald einer dieser Namen fällt, haben wir ihren unverkennbaren, persönlichen Stil vor Auge, mit dem wir sie automatisch in Verbindung bringen.

Wenngleich auch ihre Kleidungsstile alle unterschiedlich zu sein scheinen, haben sie doch ein paar Dinge gemeinsam, die wir uns von ihnen abgucken können.

Hier sind 8 Tipps, die wir von Stilikonen übernehmen können:
 

1. Trage nur Kleidung …

… in der du dich auch wirklich wohl fühlst. Wenn du ständig an dir herumzupfst, weil etwas nicht richtig sitzt oder unbequem ist, dann kann das selbst das schönste Outfit ruinieren, denn man wird merken, dass du nicht entspannt bist, was absolut unauthentisch wirkt.

 

2. Eine positive Ausstrahlung …

… ist viel wichtiger als die neusten Trends und Designer-Teile zu besitzen. Stehe zu dir und deinem persönlichen Stil. Wenn du mit dir im Reinen bist, versprühst du das auch nach außen, was sich auf deine Ausstrahlung auswirkt. So strahlst du ganz automatisch von innen heraus.

 

3. Keine Gedanken verschwenden …

… an das, was andere von dir denken könnten. Wichtig ist, dass du dich in deinem Look wohlfühlst. Steh dazu und trage es selbstbewusst. Genieße die Blicke, und wenn getuschelt wird, freu dich darüber, dass man dir Aufmerksamkeit widmet und du für Gesprächsstoff sorgst. Entweder gucken sie, weil es ihnen gefällt – oder eben nicht. Mach dir darüber aber keinen Kopf. Sei stolz auf dich, dass du mutig bist, deine Kreativität in der Mode auszuleben. Mode soll schließlich Spaß machen. Wenn du Lust auf einen XXL-Schlapphut oder glitzernde Overknees hast, dann steh dazu und trag es mit einer lässigen Selbstverständlichkeit.

 

4. Hab keine Angst …

… vor modischen Fehltritten. Fehler sind menschlich – und dazu gehören nun einmal auch Fashion-Fauxpas. Worüber sollten wir denn auch sonst in ein paar Jahren lachen, wenn wir unsere Foto-Archive durchforsten?

 

5. Folge nur Trends …

… die dir auch wirklich gefallen. Sonst wirst du dich unwohl und unsicher fühlen. Und das würde man dir auch anmerken – siehe Punkt 2. Du musst schließlich nicht jeden Trend mitmachen. Das wirkt auch nicht sonderlich authentisch. Investiere lieber in Teile, die länger als eine Saison durchhalten werden.

 

6. Nimm dich selber …

… nicht allzu ernst. Geh spielerisch mit der Mode um, genieße sie und ihre Vielfalt. Probiere dich aus, hab Spaß und bereue nichts! Denn: Wer nicht wagt der nicht gewinnt! Das gilt auch in der Mode. Jedes Outfit, auch die scheinbaren Fehltritte, gehören zu deiner modischen Weiterentwicklung dazu.

 

7. Finde dein persönliches …

… Markenzeichen, das andere mit dir sofort in Verbindung bringen. Kreiere deinen eigenen Signature-Look. Das können zum Beispiel rote Lippen sein, auffällige Kopfbedeckungen oder High Heels, die du (gefühlt) rund um die Uhr trägst.

 

8. Höre nie auf …

… dich weiterzuentwickeln. Natürlich sollst du dir selber treu bleiben, aber sei dabei immer offen für Neues. Wer weiß, was dir sonst entgeht. Denn auch wenn du deinen Stil schon gefunden haben solltest, kannst du ihn immer noch ausbauen. Auch wenn du dich hin und wieder verändern solltest, heißt das noch lange nicht, dass du dir dabei nicht selber treu bleiben kannst.

 

Fotos: Brian Ach; Anwar Hussein; Gotham; Timur Emek / Kontributor / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...