Die eine oder andere Weisheit zur Mode haben wir schon von unserer Mutter gelernt und schleppen sie seitdem mit uns herum. Dabei gibt es viele „Mode-Mythen“, die uns in der Auswahl unserer Outfits nur einschränkt. Wir stellen euch die größten Modesünden-Halbwahrheiten vor und zeigen dir, wie du sie stylisch widerlegst.
Jogginghose
Je bequemer Kleidungsstücke sind, desto weniger gesellschaftstauglich sind sie oftmals. Glücklicherweise gilt das für die Jogginghose nicht mehr. Um den Schlafanzugs-Look zu vermeiden, empfiehlt es sich, eine einigermaßen eng geschnittene Jogginghose zu wählen und diese mit High-Heels und viel Schmuck zu kombinieren.
MAX&Co. DADAISTA – Stoffhose – black – 134,95 €
Muster-Mix
Querstreifen, Paisley-Muster, Karo und Punkte – früher lautete die Devise: bloß nicht mixen! Das sehen die Mode-Gurus unserer Zeit jedoch nicht mehr so dogmatisch. Erlaubt ist, was gefällt – farbenfrohe Muster könnt ihr in euren Outfits mehrmals aufgreifen, um so einen abwechslungsreichen und auffälligen Look zu erreichen. Sogar die alte Devise, dass Schuhe und Handtasche zusammen passen müssen, gilt nicht mehr. Vielmehr sind unkonventionelle, lebendige und interessante Looks gefragt, die im Gedächtnis bleiben!
Smash AUDELEY – Jerseykleid – blue – 49,95 €
Schwarz und Blau kombinieren
Auch die Farbkombination von schwarz und blau ist nicht mehr verpönt. Im Gegenteil, viele Fashion-Blogger kreieren zur Zeit die schönsten Outfits mit dieser Kombination. Das Geheimnis ihrer Looks: Durch die Kombination von unterschiedlichen Texturen kann die Kombi von blau und schwarz sommerlich und lebendig wirken. Beachtet jedoch, dass – entgegen der landläufigen Annahme! – schwarz keine Farbe ist, die jedem steht. Oft wirkt man durch die düstere Farbwahl eher fahl und düster. Aus diesem Grund prüft kritisch, welche Farben euch gefallen und gut stehen, und ignoriert die Mode-Mythen bezüglich der richtigen Farbwahl einfach.
Anna Field A-Linien-Rock – blue – 34,95 €
Doppel-Denim
Ähnliches gilt auch für die Kombination von Denim-Stoffen. Wenn ihr sowohl als Oberteil als auch als Unterteil einen Jeans-Stoff tragt, solltet ihr auf unterschiedliche Farbtöne achten, um das Outfit aufzulockern. Vom modischen Ammenmärchen, dass sich Denimstoffe in einem Look nicht wiederholen sollten, könnt ihr euch aber verabschieden.
Superdry CLASSIC LOOM LITE – Hemdbluse – worker blue lite – 79,95 €
Querstreifen
Gibt es überhaupt noch Verbote in der Modewelt? Lange geglaubte Weisheiten, wie z.B. die Annahme, dass Querstreifen dick machen, gehören ebenfalls eher ins Reich der Sagen. Zumindest, wenn ihr auf die gerade sehr angesagten Breton-Shirts zurückgreift. Die dünnen schwarzen Streifen auf einem hellen Untergrund schmeicheln jeder Figur. Breite Querstreifen dagegen können bei Problemzonen tatsächlich unangenehm auftragen, hier sind Längsstreifen oft vorteilhafter.
Gaastra SEALEVEL – Langarmshirt – navy – 59,95 €
Schwarze Strümpfe mit hellen Schuhen
Helle Schuhe in schwarzen Strümpfen sind ebenfalls erlaubt – vertraut eurem eigenen Geschmack! Heute gibt es wenige Dogmen in der Mode, und somit habt ihr die freie Wahl beim Outfit eurer liebsten Outfits. Wenn euch die Kombination gefällt – dann tragt sie. Die meisten Mode-Mythen werden früher oder später aufgegeben. Freie Auswahl und Kreativität macht einfach am meisten Spaß! Und die Trends von morgen sind schließlich die Modebrüche von heute.
Mode-Bloggerin und It-Girl Pernille Teisbaek:
Fotos: PR / Zalando; andresr/iStock