Ajoure Fashion Das Dirndl - nicht nur auf der Wiesn ein Hingucker

Das Dirndl – nicht nur auf der Wiesn ein Hingucker

Wenn du glaubst, dass man ein Dirndl nur auf der Wiesn tragen kann, dann müssen wir dich enttäuschen. Dirndls liegen derzeit voll im Trend und eignen sich vor allem für junge Menschen, die sich nicht an den Mainstream anpassen wollen. Es hat einen Grund, dass auch immer mehr Promis sich gerne im Dirndlkleid ablichten lassen. Dieses besondere Kleidungsstück kann – je nach Schnitt und Farbe – mal sexy, mal zurückhaltend, mal traditionell und mal sehr modern wirken.

Traditionelle Anlässe – der Klassiker für Dirndl-Liebhaber

Wenn du das Dirndl bei traditionellen Anlässen trägst, liegst du niemals falsch. Suchst du dir ein zeitloses und vor allem hochwertiges Stück bei Alpenclassics aus, kannst du das zum Beispiel zu Straßenfesten und zu Ausflügen tragen, bei denen im Anschluss noch gefeiert wird. Auch beim Jubiläum, bei Geburtstagen oder bei einer typische traditionellen Hochzeit ist das Dirndl nicht fehl am Platz. Vor allem Brautpaare, die Trachten lieben, heiraten immer häufiger in Lederhosen und Dirndl. In dem Fall solltest du dich als Hochzeitsgast anpassen und ebenfalls zur Tracht greifen. Zum klassischen Jägerball und jeglichen Volksfesten passt das Dirndl sowieso.
 


 

Den Anlass genießen und Dirndl tragen

Natürlich muss es nicht zwingend einen speziellen Anlass geben, damit du das Dirndl aus dem Schrank holen kannst. Willst du einen schönen Abend mit Freunden oder der Familie im Biergarten verbringen? Dann bietet es sich an, dass du ein Dirndl aussuchst, das wunderbar in das Ambiente passt. Ob du in dem Fall zu einem langen, eher gedeckten Modell greifst oder doch lieber zum knappen Dirndlkleid, das jede Menge Sexyness ausstrahlt, bleibt ganz dir überlassen.

Natürlich kannst du nicht nur die warmen Sonnenstrahlen im Biergarten im Dirndl genießen, sondern auch einen Abend im Restaurant. Gerade bei Treffen innerhalb der Familie oder mit Menschen, die du gut kennst, gibt es sicher keinen strengen Dresscode. Wenn dein Outfit perfekt zur Location passt, fühlst du dich garantiert nicht unwohl, sondern genau richtig gekleidet. Das zünftige Wirtshaus bietet sich hier natürlich als Treffpunkt eher an als eine Cocktailbar.
 


 

Dirndl zu offiziellen Anlässen tragen – manchmal eine gute Idee

Natürlich solltest du das Dirndl nicht zu einem Vorstellungsgespräch oder wichtigen Meetings tragen. Handelt es sich allerdings zum Beispiel um eine Vorstellung als Bedienung im Biergarten oder Restaurant, kannst du darin eine gute Figur machen. Ziehe ruhig ein zünftiges Outfit an, um zu zeigen, dass du perfekt zum Arbeitgeber passt. Zu Verabschiedungen von Arbeitskollegen oder Abschlussfeiern kannst du als Gast ebenfalls gerne ein Dirndl tragen, sofern kein anderweitiger Dresscode zwingend vorgesehen ist.
 


 

In der Freizeit immer eine gute Figur machen

In der Freizeit ist generell alles erlaubt, was dir gefällt. Weniger bietet sich das Tragen eines Dirndls natürlich an, wenn du Sport treibst. Bei der Fahrradtour oder einer Wanderung darf das gute Stück also getrost im Schrank bleiben. Handelt es sich allerdings um einen kleinen Ausflug mit anschließendem Kaffeetrinken oder eine Bummel durch die Fußgängerzone, kannst du ruhig ein Dirndl tragen. Allerdings solltest du dir dessen bewusst sein, dass gerade im Norden Deutschlands Dirndls nicht sehr verbreitet sind. Es könnte also durchaus sein, dass du mit diesem besonderen Kleidungsstück auffällst. Wenn dir das nichts ausmacht, dann trage das Dirndl ruhig auch bei der Shoppingtour mit Freunden, beim Besuch in der Eisdiele oder während eines Abstechers in den Zoo. Sogar auf dem Konzert kannst du das Dirndl anziehen, sofern der Musikstil und das Publikum passen.
 

 

Foto: XtravaganT / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...