Viele lieben Ohrringe – doch nicht jeder möchte sich dafür Löcher stechen lassen. Eine schmerzfreie Alternative sind Ohrringe als Clips oder die magnetische Variante, auch als Piercingersatz können Clips und Magnet-Ohrringe geeignet sein.
Alternativen ganz ohne Schmerzen
Es gibt die Möglichkeit, einfach Clips oder Ohrringe mit Magnetverschlüssen an den Ohren zu befestigen, die mindestens genauso schön wie klassische Ohrringe sind. Beide Varianten kommen komplett ohne Löcher aus, das schmerzhafte Stechen und die Gefahr von Entzündungen gibt es hier nicht. Ohrclips und Magnetohrringe gibt es aus Edelstahl, Sterlingsilber, Gold oder als Modeschmuck – und zwar in vielfältigen Designs, sodass für jeden Geschmack etwas Passendes dabei ist.
Passend zu jedem Outfit
Ohrclips und magnetische Ohrringe können ein Outfit optimal abrunden und werden am besten passend zu anderen Accessoires getragen. Etwa goldene Ohrringe zu einem goldenen Ring oder silberne Clips zu einem silbernen Armband. Ein eher schlichtes Kleid am Abend lässt sich durch auffällige Ohrclips aufwerten, kleine, unauffällige Clips passen dagegen gut zum alltäglichen Bürooutfit.
Tipp: Wer auf bestimmte Materialien allergisch reagiert, sollte sich für Ohrringe und Clips aus einem anderen Material entscheiden.
Magnetisch gut
Magnet Ohrringe bestehen aus zwei Teilen, die sich magnetisch anziehen. Wird das Ohrläppchen dazwischen platziert, bleiben diese Ohrringe sicher an den Ohren – Ohrlöcher sind nicht nötig. Ideal sind diese Ohrringe für alle, die sich keine Ohrlöcher stechen lassen möchten, aber dennoch modische Ohrringe tragen wollen. Magnetische Ohrringe sind einfach anzubringen und ebenso leicht abnehmbar. Im Vergleich zu Clips bieten sie einen angenehmeren Tragekomfort, da das Ohrläppchen hier nicht eingeklemmt wird.
Neben klassischen Ohrstecker-Designs gibt es die magnetische Variante auch mit funkelnden Zirkoniasteinen, traumhaft schönen Perlen oder in kreativen und farbenfrohen Designs für den individuellen Stil. Dank der integrierten Magnetkraft bleiben sie stets dort, wo sie sein sollen. Hautfreundliche Materialien wie Edelstahl oder 925 Sterling Silber gelten als besonders gut verträglich.
Tipp: Je kleiner und leichter die Ohrringe sind, desto weniger spürt man sie an den Ohren.
Modische Ohrclips
Auch eine tolle Alternative zu klassischen Ohrringen mit Ohrlöchern sind Ohrclips. Sie werden nicht per Stecker, sondern durch eine Klemme am Ohrläppchen befestigt. Geöffnet und geschlossen werden sie über ein integriertes Scharnier. Auch Ohrclips sind in zahlreichen Designs und Materialien erhältlich. Unauffällige kleine Clips, aber auch große Clips mit auffälligen Anhängern machen die Auswahl sehr vielfältig. Ob Silber oder Gold, mit Süßwasserperlen oder in abstrakten Formen – für jedes Outfit und jeden Anlass gibt es das passende Paar Ohrclips.
Tipp: Besonders ausgefallen und garantiert ein Hingucker auf jeder Party: Ohrclips mit Quasten, Strass oder bunten Edelsteinen. Sehr auffällige Modelle sollten für sich allein wirken – zusätzliche Ketten wären hier zu viel des Guten!
Statt Piercing Ohrclips
Auch wer sich an der Ohrmuschel gerne ein cooles Piercing machen lassen möchte, kann sich zunächst für die schmerzfreie Variante entscheiden. Clips, die den originalen Piercings sehr ähnlich sind, lassen sich an verschiedenen Stellen der Ohrmuschel anbringen. So kann man erst einmal testen, ob einem der Look überhaupt gefällt, bevor man sich tatsächlich für ein echtes Piercing entscheidet. Die sogenannten Ear Cuffs sind für alle eine Alternative, die sich vor echten Piercingnadeln fürchten, aber dennoch gerne ihre Ohrmuschel individuell verzieren möchten.
Foto: artmim / stock.adobe.com