Seit Beginn der Corona-Krise sind sie aus unseren Gesichtern gar nicht mehr wegzudenken: die Mund-Nasen-Masken. Trotz anfänglicher Zweifel ist inzwischen klar, dass die Maske ein mögliches Ansteckungsrisiko – im Übrigen nicht nur mit dem Corona-Virus – minimieren kann. Mittlerweile hat sie sich sogar zu einem Modetrend entwickelt.
Modisch kombiniert
Fernab von allen gesundheitlichen Erwägungen nehmen die sogenannten Alltagsmasken längst einen festen Platz in der Modewelt ein. OP-grün war gestern. Die Mund-Nasen-Maske von van Laack sind auf den modischen Stil abgestimmt und gehören zu den Must-Haves der aktuellen Herbst-Winter-Mode. Sie lassen sich hervorragend kombinieren, im Büro genauso wie beim Stadtbummel. Die dreilagigen Stoffmasken sind bequem tragbar, pflegeleicht und wiederverwendbar. Die Mund-Nasen-Masken von van Laack erfüllen selbstverständlich die Auflagen des Gesetzgebers zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in den unterschiedlichen Bereichen der Öffentlichkeit.
Fransen sind in
Die hochwertigen Textilmasken sind ein modisches Accessoire und ein echter Hingucker. Die ausgesuchten Muster und Farben lassen sich perfekt zu den neuen Hosenanzügen und Kostümen kombinieren, die in diesem Herbst und Winter zu den absoluten Lieblingsstücken gehören. Dabei gilt „weniger ist mehr“. Die neuen Modelle zeichnen sich durch eine schmale Silhouette aus. Im Kontrast dazu stehen die Ballonkleider, die sich am Saum voluminös aufbauschen. Auffällig ist der Trend zu Fransen, aufgenäht oder in geschlitzten Röcken. Sie erinnern an den Schwung der 1920-er Jahre, an swingenden Jazz und glitzernde Partys mit Strass, Pailletten und Zierknöpfen. Der Fransentrend beschränkt sich aber nicht auf die Ausgehmode, Fransen zieren auch den Alltag an Rocksäumen, Jacken und Pulloverärmeln. Und das auch am wärmenden Strick in Regenbogenfarben. Dazu bestimmen weiter Karos, florale Drucke und zarte Nadelstreifen das Bild. Die Länge von Mänteln, Kleidern und Röcken reicht bis zu den Knöcheln, die Farben sind eher gedeckt in braun und schwarz, aber auch creme und feinen Orange-Tönen.
Taschen für den Herrn
Die Modetrends für den Herren definieren sich in einem coolen Style in sanften Braun- und Cognacfarben in unterschiedlichen Nuancen. Pullover, Hose und Schnürstiefel im gleichen Ton perfekt aufeinander abgestimmt ist in. Ein absolutes Must-Have sind Gürteltaschen, klein, aber fein um die Hüfte geschnallt. Auch in der neuen Saison ein Hingucker sind Karohemden und Karomuster auf edlen Wolljacken, warmen Wintermänteln und Schals. Die Cordhose erlebt ein Comeback und auch das Jeanshemd darf im Kleiderschrank nicht fehlen.
Qualität muss sein
Wer sich modisch kleidet, sollte bei der Auswahl der Mund-Nasen-Masken genauso viel Sorgfalt walten lassen. Formen und Muster müssen zum Outfit passen. Für jede Gelegenheit gibt es die passende Maske. Dabei sollte auf hochwertige Qualität der Stoffe geachtet werden. Form und Farben müssen viele Wäschen schadlos überstehen, so dass die Masken möglichst lange halten, der Tragekomfort nicht beeinträchtigt wird und du lange Freude daran hast. Die Mund-Nasen-Masken von van Laack können bei 60 Grad in der Waschmaschine gewaschen werden. Optimal trocknen können sie an der Luft. Sie sind aber auch für den Trockner geeignet. Auf Trockenheit der Maske solltest du immer achten. Wird sie während des Tragens feucht, solltest du sie wechseln. Darum ist es wichtig, immer eine Ersatzmaske bei sich zu haben.
Foto: Andrii / stock.adobe.com