Ajoure Lifestyle Living Wie du dein Zuhause einzigartig machst

Wie du dein Zuhause einzigartig machst

Wir alle sind Individuen und möchten das auch in der Einrichtung unseres Zuhauses zum Ausdruck bringen. Es soll nicht wie das Zuhause einer anderen Person oder Familie aussehen, sondern unseren ganz individuellen Stil zeigen. Das ist eigentlich ganz einfach zu erreichen: die Einzigartigkeit deines Zuhauses ist gegeben, wenn du dich nicht nach Katalog einrichtest.

Mehrere Faktoren kannst du nutzen, um deine Umgebung individuell zu gestalten. Überprüfe deine Vorlieben in Bezug auf

  • Farben
  • Muster
  • Stil
  • Materialien

und füge persönliche Kleinigkeiten wie Familienfotos, Fundstücke aus dem Urlaub etc hinzu.

Farben

Es gibt unendlich viele Schattierungen aller Farben auf dem Markt. Besorge dir eine RAL-Karte und recherchiere harmonische Farbkombinationen. Dabei wirst du auf Kombinationen stoßen, die du eventuell gar nicht in Betracht gezogen hattest, aber dich spontan ansprechen. Sei mutig und lass Farben sprechen. Wer sagt, dass ein Schlafzimmer in tiefen Lavendelfarben, ein Wohnzimmer in orange und eine Küche in pink nicht in Ordnung sind? Denke nicht daran, was anderen gefallen könnte: Du wirst die meiste Zeit in diesen vier Wänden verbringen – nicht deine Freunde.

Muster

Angefangen beim Bodenbelag, wo kleinere Muster den Raum größer erscheinen lassen, über die Bezugsstoffe der Möbel zu der Struktur der Wände gibt es eine große Auswahl an Möglichkeiten. Struktur ist interessant und zeigt deine ganz individuellen Vorlieben deutlich. An den Wänden kannst du mit verschiedenen Werkzeugen für Struktur sorgen. Walzen, Strukturroller, Schwämme oder Effektwischer mit denen du die Farbe aufträgst, hinterlassen unterschiedliche Spuren im Anstrich. Überlege dir, welche Art Bodenbelag du gern unter deinen nackten Füßen spüren möchtest. Glatt und warm wie Holz? Warm und flauschig wie Teppich? Die Füße massierend wie Sisal?

Stil

Über Stil kann man streiten? Nicht wirklich, denn nichts ist individueller als der eigene Stil, den zu finden lange dauern kann und der sich im Laufe eines Lebens auch einige Male verändert. Fühlst du dich wohler in einer kühlen und ordentlichen Umgebung oder sind bunte Kissen und marokkanische Fliesen dein Ding? Magst du eine ruhige, klare Struktur um abzuschalten oder fühlst du dich besser aufgehoben in einem Meer aus Farben und Mustern? Vielleicht entspricht der verspielte Landhausstil deiner Natur oder du magst eine edle und moderne Einrichtung. Dein Zuhause ist dein Rückzugsort, dein Safehouse, der Ort, wo du neue Energie tankst und ganz du selbst bist – niemand kann für dich entscheiden, wie es dort auszusehen hat.

Materialien

Auch hier kannst du eine prinzipielle Unterscheidung treffen zwischen warmen und kalten Werkstoffen. Besonders schön ist ein Mix aus beidem, vor allem in Räumen wie der Küche und dem Bad, wo es auf Praktikabilität ankommt. Ein Holzboden im Bad ist sicher nicht das Gelbe vom Ei, aber Elemente aus Holz können hier zu einem naturnahen Gefühl beitragen. In der Küche wiederum ist ein Holzboden kein Problem (es sieht schön aus, wenn Dielen in der Küche benutzt aussehen) und Aufbewahrungsgefäße aus einem kalten Material wie Glas oder Beton sind attraktive Hingucker.

Fazit

Zeige dich selbst und dein Zuhause wird individuell. Versuche nicht, einen fremden Stil zu kopieren und habe Mut zur Einzigartigkeit, dann wirst du dich in deinen vier Wänden wohlfühlen und das wiederum merken deine Besucher.

Folgende Artikel könnten dich ebenfalls interessieren:

 

Foto: Victor zastol’skiy / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Stilvoll und vielseitig: Kastenjacken kombinieren – Tipps und Inspirationen

Seit fast 60 Jahren begleitet uns nun schon die Kastenjacke. Geboren wurde diese immer noch top aktuelle Jacke Anfang der 1950-er. Entworfen hat sie damals Coco Chanel und vereinte in dieser kurzen Jacke sowohl schlichten Stil, als auch femininen Charme. Klassisch wird die Kastenjacke aus Tweed geschneidert, hat keinen Kragen und wird mit Knöpfen oder einen Reißverschluss geschlossen. Die neuen Modelle von Armani, Escada und Kiomi sind aus leichter Seide, Bouclé oder Baumwolle.

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....