Ajoure Lifestyle Unterhaltung Privatjet mieten - So buchst du dir deinen Luxusflug

Privatjet mieten – So buchst du dir deinen Luxusflug

Bei dem Wort Privatjet denken die meisten Menschen an Millionäre und Weltstars, die mehrere Tausend Euro ausgeben, um durch die ganze Welt zu fliegen. Doch tatsächlich gibt es auch für Menschen mit einem etwas schmalerem Geldbeutel die Möglichkeit, einen Privatjet zu mieten. Wir verraten dir alles, was du darüber wissen musst und wie auch du dir deinen Luxusflug buchen kannst.

Warum überhaupt ein Privatjet?

Oft ist das Fliegen in einem Flugzeug mit einer ganzen Menge Stress verbunden. Überfüllte Hallen in den Flughäfen, endlos lange Schlangen vor dem Schalter für den Check-In, stundenlange Wartezeiten und im schlimmsten Fall sogar noch ein Baby in der Reihe hinter dir, das einfach nicht aufhört zu schreien.

Tatsächlich gibt es eine deutlich komfortable Möglichkeit, sein Ziel zu erreichen – die Rede ist von Privatjets. Im Fernsehen oder in der Zeitung sieht man oft Stars oder Superreiche, wenn es um Flüge in Privatjets geht. Doch tatsächlich gibt es auch für Normalverbraucher die Möglichkeit, einen solchen Service wahrzunehmen. Möglich wird dies nämlich durch die so genannten „Empty Leg Flights“.

Oft müssen von einer Airline nämlich Flüge ohne Passagiere, sogenannte Leerflüge durchführen. Das passiert zum Beispiel, weil ein Flugzeug an einem bestimmten Flughafen gebraucht wird. Die Fluggesellschaften wollen diese Leerflüge unbedingt vermeiden und versuchen deshalb, diese Strecken für deutlich weniger Geld noch an den Mann zu bringen. Aus diesem Grund ist es möglich, dass einige Routen im Vergleich zum normalen Preis für bis zu 75 Prozent weniger angeboten werden.

Ein Rechenbeispiel

So ist es beispielsweise möglich, einen Flug in einem Privatjet von London in die französische Stadt Cannes für ungefähr 1.200 Pfund, das sind umgerechnet rund 1.500 Euro, zu buchen. Auf den ersten Blick ist dies noch immer relativ viel Geld, wenn man bedenkt, dass man diese Strecke in einem Linienflieger für ungefähr 200 Euro zurücklegen könnte.

Teilt man sich diesen Flug allerdings zum Beispiel mit ein paar Freunden, sieht das allerdings schnell ganz anders aus. Bei einer Gruppe von sechs Personen ergibt sich bei einer Reise mit einem Gesamtpreis von 1.500 Euro beispielsweise ein Preis von 250 Euro pro Person.

Das ist auch der Grund, warum die Kosten für einen Privatjet gar nicht so teuer sind, wie man im ersten Moment annehmen könnte. Denn der Preis gilt schließlich für das komplette Flugzeug und man kann die Kosten durch die Anzahl der mitreisenden Personen teilen.

Dadurch ersparen sich die Passagiere des Privatjets dann die lästigen Warteschlangen an den Flughäfen zusammen mit hunderten weiteren Reisenden und auch eine Gepäckaufgabe ist nicht mehr notwendig. Zudem steht den Reisenden in einem solchen Flugzeug deutlich mehr Platz zur Verfügung als auf einem Linienflug.

Wie funktioniert eine Buchung?

Einfache Buchung über das Internet – Die Buchung von einem solchen Privatjet verläuft ganz einfach und kann über das Internet durchgeführt werden. Der Markt für diese Art des Reisens wächst immer weiter. Dabei ist es natürlich auch möglich, von einigen deutschen privaten Flughäfen aus zu starten.

Vorsicht bei der Buchung – Allerdings solltest du dich, falls du nun planst, einen solchen Flug zu buchen, genau darüber informieren, wie die jeweiligen Flugzeuge aussehen, ob sie versichert sind und auch, ob die Jets überhaupt für den Charter-Verkehr zugelassen sind. Unter Umständen kann es nämlich sein, dass du bei einem Flug in einem Privatjet nicht versichert bist. Wenn der Flug dann annulliert wird oder wenn dein Gepäck verloren geht, bleibst auf den Kosten sitzen. Unter Umständen kann es sogar sein, dass du nicht einmal im Falle eines Unfalls versichert bist.

Außerdem sind nicht alle Jets so luxuriös ausgestattet wie es in einigen Videos dargestellt wird. So verfügen einige privaten Flugzeuge zum Beispiel nicht einmal über eine Toilette. Oder aber eine Toilette, auf die ein Kissen gelegt wird, gilt als Sitzplatz für einen Passagier. Achtest du bei der Buchung darauf, kannst du diese Unannehmlichkeiten umgehen und dich auf deinen ganz eigenen Luxusflug begeben.

 

Foto: Yakobchuk Olena / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Von It-Girls und Stilikonen: Das Emma-Phänomen

Als 2001 der erste Harry-Potter-Film in die Kinos kam, gelangten seine drei Hauptdarsteller über Nacht zu Weltruhm. Vor allem Daniel Radcliffe wurde eine steile Karriere vorgesagt. Heute, 12 Jahre später, macht aber nur noch eine von sich reden - und staunen. Emma Watson ist längst nicht mehr nur Hermine Granger.

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...