Ajoure Lifestyle Liebe & Beziehung Zweite Chance: So klappt eine neue Beziehung mit dem Ex

Zweite Chance: So klappt eine neue Beziehung mit dem Ex

Aufgewärmt schmeckt nur Gulasch? Fehlanzeige! Auch wenn du es nicht glaubst und womöglich gerade selbst in einer Situation bist, in der du dich nach deinem Ex-Partner zurücksehnst, wir sagen dir, dass eine zweite Chance wahre Wunder bewirken kann. Vorausgesetzt, du gehst die Sache richtig an.

Wenn du dir die Frage stellst, wie du auf deinen Ex am besten wieder zugehen sollst und wann dafür der richtige Zeitpunkt ist, empfehlen wir dir diese 5 Phasen Ex zurück Strategie * vom Ex zurück Team. Ebenso unter YouTube hier * zu finden.

Von uns erfährst du, welche Gefühle dir zeigen, wann du besser die Hände von deinem Ex lassen solltest und wann sich ein Neustart lohnt. Außerdem lernst du, wie du am besten vorgehst, wenn sich ein neuer Versuch als lohnend herausstellen sollte.
 

Zurück zum Ex? – Lieber nicht!

Es gibt verschiedene Gründe dafür, nicht zu seinem Ex-Partner zurückzukehren. Der beliebteste Grund unter all den Gründen ist die Einsamkeit. Du kannst absolut nicht allein sein und möchtest deshalb deinen Ex wieder zurück? Lass es lieber bleiben. Einsamkeit darf nie der Grund dafür sein, eine gescheiterte Beziehung wieder aufzunehmen. Gleiches gilt, wenn du glaubst, es würde schon irgendwie gut gehen, er würde sich schon bessern. Im wahren Leben kannst du dir deinen Mann nicht backen. Kontraproduktiv ist eine Wiederaufnahme auch, wenn du weißt, dass du nachtragend bist. Siehst du dich bereits selbst sagen: „Das hast du schon früher gemacht, so warst du immer!“, ist das ein deutliches Zeichen dafür, es nicht noch einmal zu versuchen. Außerdem solltest du die Beziehung ruhen lassen, wenn der Grund für die Trennung Gewalt, Missbrauch, Sucht oder Vertrauensmissbrauch war.
 

Neuanfang? Ja, danke!

Mindestens ebenso viele Gründe gibt es jedoch auch für einen gemeinsamen Neuanfang. Einer davon kann sein, dass sowohl du als auch dein Ex euch nacheinander sehnt und dieses Gefühl nicht nur auf Einseitigkeit beruht. Auch die Erotik darf dabei eine Rolle spielen, denn körperliches sich zueinander hingezogen fühlen ist auch eine Form der Sehnsucht. Fühlt ihr beide, dass es doch noch eine gemeinsame Zukunft geben kann und blickt ihr voller Zuversicht in diese, lohnt sich eine zweite Chance auch. Der wichtigste Punkt ist jedoch der, dass ihr den Grund, der zur Trennung führte, nicht zum Gegenstand eurer neuen Beziehung macht. Nachtragend darf also keiner von euch beiden sein, im Gegenteil. Ihr solltet gegenseitiges Verständnis für den anderen mitbringen. Akzeptierst du die Fehler deines Ex-Partners und begehrst ihn noch, steht einem zweiten Versuch nichts mehr im Wege.
 

Wie kann eine Beziehung neu entstehen? – Reden, reden, reden!

Wer wünscht sich nicht ein Anknüpfen an alte schöne Erinnerungen? Vorbei das Alleinsein und endlich ist wieder jemand da, der das Zuhause mit Leben und Liebe füllt. Da möchte man die Trennungsgründe am liebsten gar nicht erst zur Sprache bringen. Genau das wäre jedoch der falsche Weg. Stattdessen gilt es, sich zusammenzusetzen und über die Ursachen der Trennung zu sprechen. Dabei heißt es für dich, aber auch für ihn, nicht mit Vorwürfen um sich zu werfen. Vielmehr solltet ihr Bilanz ziehen, was in eurer Beziehung gut und was schlecht lief. Formuliere deine Kritikpunkte besser mit „Ich finde, dass …“ oder „Ich hatte immer das Gefühl, dass …“, statt mit „Du hast aber …“ oder noch schlimmer „Du hast mir das Gefühl gegeben, dass …“. Damit bringst du zum Ausdruck, dass du dich in deiner Gefühlslage auch hättest täuschen können und bietest ihm die Möglichkeit, das richtigzustellen und ebenso empathisch zu reagieren. Gleiches kannst du übrigens auch von ihm verlangen.
 

Verzeihen

Jeder Mensch hat Fehler. Dein Ex-Partner hat Fehler und auch du hast welche. In einer Beziehung geht es nicht darum, Fehler zu beseitigen. Es gilt vielmehr, einen Partner oder eine Partnerin zu finden, mit dessen Fehlern man leben oder sogar amüsiert über sie hinwegsehen kann. Wenn ihr es schafft, euch Fehler zu verzeihen und damit wieder neues Vertrauen zueinander entsteht, schafft ihr euch gegenseitig nicht zur Freiraum, sondern könnt auch eine Beziehung aufbauen, die weitaus schöner wird als der erste Versuch.
 

Aber: Keine Illusionen!

Mensch bleibt Mensch und viele Menschen ändern sich nicht, auch wenn sie es noch so sehr möchten. Bedenke daher: Selbst wenn es viele Gründe gibt, die für eine zweite Chance sprechen, ändert sich dein Ex-Partner nicht unbedingt. Es muss nicht zwangsläufig alles Friede, Freude, Eierkuchen werden und einen festen Glauben darin zu schüren, kann auch in Enttäuschung enden. Mach dir vorher klar, ob seine Gefühle auch den deinen entsprechen; achte darauf, dass du nicht nur ein Lückenbüßer für ihn bist und nähert euch langsam wieder an, denn wer schnell zurück in eine alte Beziehung springt, fällt auch ebenso schnell wieder in alte Muster.

 

Foto: PeopleImages / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...