Ajoure Lifestyle Liebe & Beziehung Was glückliche Paare vor dem Einschlafen tun

Was glückliche Paare vor dem Einschlafen tun

Viele Paare behaupten, zu wenig Zeit füreinander zu haben. Kein Wunder, tagsüber stehen die Arbeit oder das Studium an erster Stelle. Nach Feierabend warten Sportgruppen und andere Hobbys. Dann ist da noch der Freundeskreis. E-Mails müssen beantwortet werden. Über das aktuelle Tagesgeschehen möchtest du dich auch informieren. Trotz all dieser Pflichten kann deine Beziehung glücklich verlaufen, wenn du wichtige Rituale entwickelst.

Zur selben Zeit ins Bett gehen

Du gehörst zu den Frühaufstehern und gehst zeitig zu Bett, dein Partner sieht gern bis nach Mitternacht fern und steht am liebsten erst gegen Mittag auf. Auf diese Weise könnt ihr kaum zusammenkommen. Findet beim Schlafrhythmus Kompromisse und kommt euch hinsichtlich eurer Gewohnheiten entgegen. Geht am besten zur selben Zeit schlafen und genießt die kleinen alltäglichen Rituale gemeinsam, zum Beispiel das Zähneputzen am Waschbecken, bei dem ihr euch im Spiegel gegenseitig anlächelt.

Miteinander reden

Sicher gehen dir einige Dinge durch den Kopf, wenn du das Licht längst ausgeknipst hast. Deinem Partner geht es genauso. Redet miteinander, damit ihr wisst, was den anderen bewegt. Meist können bei dieser Gelegenheit auch Sorgen vor anstehenden Prüfungen oder Meetings gemildert werden. Fühlt sich das Problem nicht mehr so unüberwindbar an, schläft es sich besser.

Miteinander kuscheln

Gefühle lassen sich auch ohne Worte ausdrücken. Der körperliche Kontakt zu deinem Partner wirkt auf dich entspannend und gibt dir Sicherheit. Es kommt nicht darauf an, dass ihr die ganze Nacht eng umschlungen nebeneinander verbringt, denn das könnte der unruhiger Schlafende als unangenehm empfinden. Wichtig ist es, sich überhaupt regelmäßig aufeinander einzulassen und der Gemeinsamkeit ihren Raum zu geben.

Sagen, dass du ihn liebst

Wann hast du deinem Partner das letzte Mal gesagt, dass du ihn liebst? Ist es schon etliche Wochen her? Vielleicht war es auch erst am gestrigen Abend. Du hast es wahrscheinlich flüchtig dahingesagt, während du nebenbei schon den Lichtschalter betätigt hast. Bislang gehört dieser Satz nicht zu euren Ritualen, sondern zur Kategorie Oberflächlichkeit. Besser ist es, wenn du deinem Schatz vor dem Einschlafen Aufmerksamkeit schenkst und ihn wissen lässt, wie wichtig er für dich ist.

Kommunikationsmittel aus dem Schlafzimmer verbannen

Ohne E-Mails, Nachrichten auf dem Messenger und das Chatten kommt heutzutage kaum jemand aus. Doch wenn ihr auf Dauer miteinander glücklich sein wollt, solltet ihr eure Smartphones, Tablets und Laptops nicht mit ins Schlafzimmer nehmen. Sonst besteht die Gefahr, dass ihr euch zu sehr um andere Leute anstatt auf euch konzentriert. Außerdem kann es sein, dass dein Partner bereits schlafen möchte, während du noch im Internet unterwegs bist. Das grelle Licht könnte ihn stören und auch deinen Schlafrhythmus durcheinanderbringen.

Dankbar sein

Sicher fällt es dir leicht, gleich mehrere schlechte Eigenschaften deines Partners aufzuzählen. Doch weißt du auch seine guten zu schätzen? Anstatt ihn ständig und insbesondere vor dem Schlafengehen mit seinen kleinen Makeln zu konfrontieren, solltest du lieber dankbar sein für das, was du an ihm hast. Schließlich sorgt er sich tagtäglich um dich. Deinen Dank darfst du deinen Partner gern spüren lassen.

Streitigkeiten nicht am Abend austragen

Wenngleich das Reden vor dem Schlafengehen ein wichtiges Ritual glücklicher Paare ist, sollten Streitigkeiten tagsüber ausgetragen werden. Es besteht die Gefahr, dass beim Ausdiskutieren von Problemen unliebsame Gefühle aufkommen wie Ärger, Wut oder sogar Hass. Diese Eindrücke sollte niemand mit ins Bett nehmen, da sie sich beim Grübeln in der Dunkelheit noch verstärken könnten.

Kinder und Haustiere nicht mit ins Bett lassen

Das Bett ist der Rückzugsort glücklicher Paare. Kinder oder Haustiere haben über Nacht nichts in ihm zu suchen, sie besitzen ihre eigenen Schlafgelegenheiten. Als Paar könnt ihr eure Privatsphäre nur genießen, wenn ihr allein seid. Selbst der Sex hängt dann nicht von der Überredungskunst ab, die Störenfriede loszuwerden. Lange Planungen braucht es auch nicht dafür.

Sex ist keine Pflichtveranstaltung

Zu einer guten Beziehung gehört Sex. Allerdings solltest du ihn weder über- noch unterbewerten. Anstatt den Beischlaf streng nach dem Kalender als Pflichtübung zu absolvieren, kannst du dir gelegentlich eine Überraschung für deinen Partner einfallen lassen.

Gute-Nacht-Kuss ist nicht altbacken

Wie lang, wie innig und mit welcher Technik ihr euch küsst, ist egal. Wichtig ist, dass du deinem Partner vor dem Einschlafen immer einen Gute-Nacht-Kuss gibst. Dieses Symbol der Liebe signalisiert, dass ihr euch noch immer aufeinander verlassen könnt und dass eure Beziehung auch weiterhin Bestand hat.

 

Foto: baranq / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...