Ajoure Lifestyle Health Die Vor- und Nachteile der Mundschutzmaske

Die Vor- und Nachteile der Mundschutzmaske

Seit letztem Jahr gehören die Mundschutzmasken für jeden deutschen Bürger zum täglichen Leben mit dazu. Schließlich hat die Ausbreitung des Coronavirus dafür gesorgt, dass die Bundesregierung eine bundesweite Maskenpflicht verhängt hat. Sie müssen also beim Betreten eines Supermarktes, eines Restaurants oder eines Zuges getragen werden. Diese Verordnung soll dafür sorgen, dass sich nicht noch mehr Menschen mit dem Virus infizieren. Immerhin haben sich bis heute mehr als 2,6 Millionen Bürger mit diesem angesteckt. Etwa 2,4 Millionen davon konnten sich von der Erkrankung erholen. Leider gab es auch rund 74.000 Todesopfer zu beklagen. Die Hersteller haben sich aus diesem Grund viele verschieden Arten von Masken ausgedacht. Je nach Material und Herstellungsart, können diese eine Schutzwirkung von bis zu 95% erzielen. Doch welche Vor- und Nachteile sind mit einer Mundschutz Maske verbunden?

Die Vorteile der Mundschutzmaske

Einige Virologen und Organisationen haben seit Beginn der Corona-Pandemie die Mundschutzmasken auf Herz und Niere untersucht. Dabei konnten jede Menge Vorteile festgestellt werden. Der wohl größte und wichtigste ist der Schutz vor einer Virenübertragung. Immerhin können durch die Maske keine Tröpfchen weitergegeben werden, die eine Erkrankung ermöglichen könnten. Die Mundschutz-Maske bietet also zuverlässigen Schutz beim Sprechen, Atmen, Husten und Niesen. Durch das Tragen schützt sich der Träger selbst vor einer Tröpfcheninfektion. Darüber hinaus werden aber auch alle anderen vor einer Infektion bewahrt. Zusätzlich dazu schützt die Mundschutz Maske auch vor anderweitigen Virusinfektionen. So ist die Wahrscheinlichkeit an einer normalen Grippe zu erkranken deutlich geringer. Und auch das Design lässt sich bereits bei vielen Händler anpassen, sodass selbst die Maske zum Outfit passt.

Die Nachteile der Mundschutzmaske

Leider konnten die Forscher auch ein paar Nachteile entdecken. Sie stellen im Vergleich zu den Vorteilen aber die Minderheit dar. Zum einen besteht stets das Risiko, dass die Mundschutzmaske vergessen wird. In diesem Fall ist das Risiko einer Erkrankung oder Weitergabe bei jeder Interaktion mit anderen deutlich höher. Das gilt vor allen Dingen in geschlossenen Räumen, wie in Supermärkten, öffentlichen Gebäuden oder in Bus und Bahn. Ein weiter, negativer Punkt ist der Umstand, dass die Maske mehr als die Hälfte des Gesichts bedeckt. Es ist daher möglich, dass andere Menschen schlechter wiedererkannt werden können. Nicht zu vergessen ist der Aspekt, dass das Atmen deutlich schwerer ist. Schließlich muss die Atemluft durch den Mundschutz Stoff * hindurch, was für einen gewissen Widerstand sorgt. Eine Mundschutzmaske ist außerdem nicht unzerstörbar. So können die Gummibänder reißen oder ein Loch in das Material gerissen werden. Es ist daher wichtig, dass man immer eine Ersatzmaske in der Tasche hat, um im Notfall wechseln zu können.

 

Foto: Strelciuc / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...