Ajoure Lifestyle Kolumne Kolumne: Happy Birthday to me.

Kolumne: Happy Birthday to me.

Heute ist mein Geburtstag. Und ich bin in New York. Klingt ziemlich perfekt, was? Ich schenke mir diese Reise selbst. Warum? Weil wir uns selbst viel zu selten etwas Gutes tun und lieber damit beschäftigt sind, andere Menschen neidvoll zu beäugen.

Ich weiß nicht, woran es liegt, aber ich beobachte viel zu oft, dass es vielen Menschen schwerfällt, sich selbst etwas zu gönnen. Das fängt beispielsweise schon bei der so kostbaren Zeit an. Die wenigsten verbringen einen ganzen Tag im Pyjama und fühlen sich am Abend trotzdem gut. Das schlechte Gewissen lauert irgendwie immer hinter jeder dunklen Ecke und packt uns am Genick.

Sich selbst nichts zu gönnen, heißt allerdings auch nicht automatisch, sehen zu können, wie andere es tun. Wenn sich jemand von seinem dicken Gehaltsscheck immer wieder etwas kauft oder von dem Geld eine große Reise macht, dann wird er ganz schnell neidisch beäugt oder kritisiert. Man würde das Geld zum Fenster rausschmeißen… man würde protzen… man würde nichts davon abgeben.

Gerade in Deutschland bemerke ich diese Einstellung sehr oft. Menschen kommen nicht zur Ruhe, arbeiten sich teilweise stur zu Tode, achten nicht auf ihren Körper und Geist, schneiden aber die Menschen, die genau das Gegenteil tun, mit eisigen Blicken. Warum? Warum verbringen wir lieber unsere Zeit damit, schlecht über unsere Mitmenschen zu denken, anstatt gut mit uns selbst umzugehen?

Ich als Freiberuflerin komme da oftmals in Konflikte. Meine Freunde, die wissen, wie und womit ich mein Geld verdiene, gönnen es mir, dass meine Arbeit in meinem Laptop steckt und dieser in meine Handtasche passt und diese wiederum in meinen Koffer und der überall ist, wo ich bin. Manch anderer, der unglücklich in seinem Beruf ist, jedoch nichts an seiner Situation ändern kann oder möchte (die Sicherheit, die Sicherheit), beäugt mich oftmals skeptisch und kommt mit fadenscheinigen Gutmensch-Fragen daher, à la:
„Kind, kannst du davon eigentlich leben?“ Was ist, wenn du mal Familie hast?“ „Hast du denn gar keine Angst vor der Zukunft?“

Dahinter steckt meist der Neid. Dass ich einen Beruf habe, der mir wirklich Spaß macht. Und nein, ich verdiene damit keine Millionen, um denjenigen entgegenzuwirken, die bereits das nächste Gegenargument bereithalten. Das macht mir aber nichts aus, denn ich habe keine Angst vor Zukunft. Warum auch? Die Zukunft ist schließlich eine Zeitspanne, die nie eintrifft, denn wir leben im Hier und Jetzt und wir können jederzeit das Ruder herumreißen und den Weg einschlagen, der für uns am Besten ist.

Also gönne dir doch mal, glücklich zu sein. Wenn du Lust hast, deinen Geburtstag in einem anderen Land zu feiern, dann mobilisiere deine Freunde, mitzukommen. Du musst auf nichts verzichten, besser: Du darfst auf nichts verzichten, das du tun möchtest. Das bist du dir und deinem Leben einfach schuldig.

Sich etwas Gutes zu tun und dazu zu stehen ist weder egozentrisch, noch muss es teuer sein, noch schließt das unsere Mitmenschen aus. Im Gegenteil: Je glücklicher wir sind, desto mehr strahlen wir das auch aus und können vielleicht diejenigen erreichen, die seit fünf Jahre etwas an ihrem Leben ändern möchten und immer noch jeden Abend auf dem Sofa einschlafen. Mal abgesehen davon, dass auch das glücklich machen kann.

In diesem Sinne. Happy Birthday to me.

Foto: Anika Landsteiner

BELIEBTE BEITRÄGE

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....