Ajoure Lifestyle Fitness Crawling – so funktioniert der neue Fitnesstrend Krabbeln

Crawling – so funktioniert der neue Fitnesstrend Krabbeln

Schluss mit eintönigen Workouts und langweiligen Trainingsmethoden – der neueste Fitnesstrend erobert die Fitnessszene im Sturm: das Crawling! Ja, richtig gehört – auf allen Vieren über den Boden zu krabbeln, kann tatsächlich ein effektives Ganzkörper-Workout sein. Klingt verrückt? Wir haben uns genauer damit beschäftigt und zeigen dir, warum Crawling das nächste große Ding im Fitnessbereich sein könnte.

Crawling – So funktioniert der neue Fitnesstrend

Der neue Fitnesstrend Crawling stammt aus den USA. Die Idee dafür kreierte Tim Anderson. Er ist Buchautor und gleichzeitig Mitbegründer der US-Fitnessbewegung „Original Strenght“. Inzwischen hat Crawling, das nichts anderes als krabbeln bedeutet, auch in Deutschlands Fitnessstudios seinen Einzug gehalten.

Welche Vorteile bietet Crawling?

Chiropraktiker und Physiotherapeuten in den USA und Australien schwärmen schon seit etlichen Jahren von den gesundheitlichen Vorteilen, die das „Krabbeln“ mit sich bringt.

Auch der österreichische Tänzer und Physiotherapeut Johannes Randolf, der u.a. als Betreuuer von Eishockey- und Kampfsportprofis bekannt geworden ist, setzt sich für ein „optimales Crawling-Programm“ ein. In seinem gleichnamigen Buch beschreibt er Therapien und Techniken, die die Funktionalität des Körpers beeinflussen.

  • Förderung von mehr Kraft und Stabilität im Rumpf,
  • Beanspruchung des Herz- und Kreislaufsystems,
  • Stärkung von Koordination und Gedächtnis,

diese Trainingsziele stehen bei den Übungen im Vordergrund.

Wenn du das Programm regelmäßig absolvierst, tust du deiner Rückenmuskulatur dauerhaft etwas Gutes. Beim Krabbeln wird deine gesamte Rumpfmuskulatur gefordert, indem sie dafür sorgt, dass deine Schultern und die Hüftachse nicht rotieren und der Rumpf sich nicht beugt. Du gelangst dadurch zu mehr Stabilität in Rumpf und Schultern. Zudem verbessert sich die Kraftübertragung in deiner Körpermitte. Ziel des Trainings ist es, dass Nackenverspannungen und Rückenschmerzen der Vergangenheit angehören.

Wenn du viel im Sitzen arbeiten musst, wirkt sich das auf Dauer auf deine Körperhaltung aus. Sie verschlechtert sich. Crawling verleiht dir wieder einen aufrechten und elegant anzusehenden Gang, da deine Gelenke so wieder stabilisiert werden. Du erhältst deine Balance und Beweglichkeit zurück.

Da sich durch Crawling die beiden Gehirnhälften besser vernetzen, werden auch im mentalen Bereich Erfolge erzielt. So wird u.a. die Konzentration gefördert.

Ein weiterer unschlagbarer Vorteil liegt darin, dass du täglich nur 20 Minuten Zeit in deine Übungen investieren musst. Außerdem benötigst du keine Geräte. Auch den manchmal lästigen Gang in ein Fitnessstudio kannst du dir sparen. Du trainierst nur mithilfe deiner eigenen Körperkraft.

Wie läuft ein Crawling-Programm ab?

Du startest im Vierfüßlerstand. Beachte bitte dabei, dass sich deine Wirbelsäule in einer neutralen Position befindet. Du kennst das vom Unterarmstütz. Deine Knie befinden sich nun unter der Hüfte und die Hände unterhalb der Schultern. Nun dürfen nur noch Hände und Fußspitzen Bodenkontakt haben. Deine Hände und Füße sind nach vorne gestellt, in Richtung des Zieles, zu dem du dich bewegen willst. Achte darauf, dass deine Wirbelsäule parallel zum Boden verbleibt und sie sich nicht beim „Krabbeln“ versehentlich nach unten durchdrückt. Versuche, dass die Rumpfmuskulatur ihre Spannung erhalten kann.

Beim Vorwärtsgehen wendest du den Kreuzgang an. Das bedeutet, dass sich dein rechter Arm und dein linkes Bein gleichzeitig vorwärts bewegen. Versuche in kleinen Schritten vorwärtszukommen. Deine Knie werden dabei kurz über dem Boden gehalten. Dafür ist einige Konzentration erforderlich.

Wenn du mit den Übungen startest und sich noch keine Routine eingestellt hat, genügt es, wenn du drei Mal je 20 Meter „crawlst“. Natürlich kannst du die Strecke jederzeit verlängern oder dich auch rückwärts bewegen. Vielleicht willst du dir auch nach einigen Runden ein Zeitlimit setzen. Wichtig ist, dass du während deines Trainings deine Konzentration auf die optimale Technik richtest.

 

Foto: Microgen / stock.adobe.com

Amazon: Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Bilder der Amazon Product Advertising API

BELIEBTE BEITRÄGE

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...