Ajoure Lifestyle Fitness Bringe dich mit Beachvolleyball in Topform!

Bringe dich mit Beachvolleyball in Topform!

Wenn du dich diesen Sommer in Topform bringen willst, dann greife doch einfach mal zum Ball. Egal ob im Urlaub oder im Freibad, Beachvolleyball bietet dir im Sommer ein intensives Ganzkörpertraining für deine persönliche Fitness – und macht außerdem auch noch jede Menge Spaß. Mit Beachvolleyball trainierst du mehrere Muskelgruppen gleichzeitig, denn durch die Bewegungen werden sowohl die Arme als auch die Schultern ausgiebig beansprucht. Beine und Po werden durch das Laufen im Sand ebenfalls ordentlich gefordert. Bereits nach kurzer Zeit kannst du dich über sichtbare Bauchmuskeln und attraktive Beine freuen. Neben den körperlichen Belastungen werden allerdings auch die geistigen Fähigkeiten gefordert. Das Spiel erfordert durch die Koordination und das Stellungsspiel immer ein hohes Maß an Konzentration.

Die Beachvolleyball-Regeln

Die Beachvolleyball-Regeln sind einfach erklärt und können auch von absoluten Anfängern sehr schnell verstanden werden. Während eines Spielzugs darf jede Mannschaft den Ball maximal dreimal berühren und muss ihn dann spätestens über das Netz bringen. Ziel hierbei ist es, dass der Ball den Boden des anderen Teams berührt.

Ein Beachvolleyball-Spiel wird in höchstens 3 Sätzen ausgetragen. Die ersten beiden Sätze werden entschieden, wenn ein Team 21 Punkte erreicht hat. Der Vorsprung muss mindestens 2 Punkte betragen. Bei einem Spielstand von 21-20 geht es weiter. Der dritte Satz findet nur statt, wenn es nach 2 gespielten Sätzen unentschieden steht. Der dritte Satz wird dann nur bis 15 gespielt. Auch hier muss ein Team mit mindestens 2 Punkten Vorsprung gewinnen.

Immer wenn 7 Punkte während eines Satzes ausgespielt worden sind, wechseln die beiden Teams die Seiten. Ein Punkt wird für ein Team vergeben, wenn der Ball den Boden bei der anderen Mannschaft berührt. Fehlerpunkte werden gegen eine Mannschaft ausgesprochen, wenn der Ball im Netz oder am Pfosten landet. Auch wenn der Ball unter dem Netz durchfliegt oder während eines laufenden Punkts fest in der Hand gehalten wird, wird ein Fehler ausgesprochen.

Die Netzhöhe beträgt bei den Damen 2,24 Meter und bei den Herren 2,43 Meter. Beim Aufschlag wird der Ball immer von der rechten Seite einer Hälfte ins Spiel gebracht. Hierbei gibt es nur einen einzigen Versuch.

Sämtliche Bälle, außer der Aufschlag, dürfen geblockt werden. Ein Block zählt nicht zu den insgesamt drei erlaubten Ballkontakten. Generell darf der Ball mit jedem Körperteil geschlagen werden. Lediglich der Aufschlag bildet hierbei eine Ausnahme. Ein Spieler darf den Ball nicht zweimal nacheinander berühren. Jedes Team darf einmal pro Satz eine Auszeit nutzen.

Beachvolleyball-Regeln

Wichtige Grundzüge und Techniken beim Volleyball

Beim Beachvolleyball gibt es einige Grundtechniken, die auch Anfänger durch etwas Übung schnell erlernen können.

Beim Baggern wird eine Schlagbewegung mit beiden Händen von unten nach oben ausgeführt. Beide Handgelenke sollten hierbei parallel fest nebeneinander gehalten werden. Wenn das Baggern kurz vor den Handgelenken ausgeführt wird, kann der Ball noch besser kontrolliert werden.

Durch das Pritschen kann der Ball direkt aus der Luft über dem Kopf gespielt werden. Diese Technik wird ebenfalls mit beiden Händen angewendet und wird bei hohen Bällen gespielt.

Der Aufschlag wird hingegen nur mit einer Hand ausgeführt. Hierbei ist die Koordination und das richtige Timing beim Schlag sehr wichtig.

Das solltest du beim Beachvolleyball-Spiel beachten

Du solltest dich vor einem Spiel immer genügend aufwärmen, um deine Muskeln und deinen Kreislauf in Schwung zu bringen. Dadurch kannst du auch schmerzhaften Verletzungen ausreichend vorbeugen.

Schütze deine Haut immer mit Sonnencreme, um keinen Sonnenbrand zu bekommen. Durch eine Sonnenbrille kannst du deine Augen vor der Sonneneinstrahlung schützen. Außerdem irritiert dich die Sonne dann nicht zu sehr beim Spiel. Bei knallender Sonne ist es ratsam, ein atmungsaktives T-Shirt beim Beachvolleyball zu tragen.

Vor einem Spiel muss immer der Platz genau nach Verunreinigungen und kleinen Steinen abgesucht werden, um ein schmerzhaftes Hineintreten zu verhindern.

Tipps zur schnellen Verbesserung des eigenen Spiels

Bei der Annahme des Balls solltest du immer aktiv auf den Ball zugehen. Hierdurch kannst du deinen Schlag besser kontrollieren und hast durch die aktive Bewegung mehr Kraft zur Verfügung.

Arbeite immer viel mit deinen Beinen. Durch den richtigen Absprung kannst du viel Kraft auf den Schlag des Balls übertragen.

Halte bei Schlägen unbedingt immer die Spannung in Armen und Handgelenken. Dadurch kann der Ball besser abprallen. Nur beim Ausführen des Pritschen müssen die Gelenke ein wenig nachgeben.

Spiele den Ball möglichst hoch zurück, damit dieser nicht Gefahr läuft, im Netz zu landen.

Wenn du regelmäßig Beachvolleyball spielst, empfehlen wir, regelmäßig die Beine zu trainieren, um schnell an Koordination und Kraft zu gewinnen.
 

Diesen Beitrag auf Pinterest pinnen:

Beachvolleyball Pinterest

 

Fotos: mexitographer / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...