Ajoure Lifestyle Erfolg & Motivation 10 Anzeichen dafür, dass du dringend Urlaub brauchst

10 Anzeichen dafür, dass du dringend Urlaub brauchst

Die E-Mail schnell noch am Feierabend schreiben – und ein paar Stunden länger im Büro bleiben: kein Problem. Das Projekt muss ja fertig werden. Bis dahin ist natürlich auch Urlaub tabu. Stress gehört heute meist zum Job dazu. Viele Arbeitnehmer machen Überstunden und verzichten auf Urlaubstage. Irgendwann aber ist der Akku leer. Hier sind zehn Anzeichen, an denen du merkst, dass du dringend Urlaub brauchst.

1. Die Kollegen mutieren zu nervenden Idioten

Früher hast du mitgesummt, wenn dein Kollege am Schreibtisch gegenüber vollkommen falsch „Haus am See“ gepfiffen hat. Jetzt kannst du nur noch genervt mit den Augen rollen.

Auch die anderen, früher so freundlichen Büro-Mitbewohner entpuppen sich als echte Nervensägen, die ihre Kaffeetassen nicht abwaschen, dein Mailfach zuspammen und – statt ihre Arbeit zu erledigen – auf dem Balkon eine rauchen: Klar, alle Arbeit bleibt an dir hängen! Und deine To-do-Liste wächst und wächst.

Du versiehst alle deine E-Mails mit einem Dringlichkeitsstatus und heftest böse Post-its an die unausgeräumte Spülmaschine, die Küchenschränke und den Kühlschrank in der Kaffeeküche. Wann du zuletzt mal mit den Kollegen getratscht und gelacht hast? – Keine Ahnung.

2. Dein Spiegelbild lügt! So kalkweiß kannst du gar nicht aussehen

Du sagst deinem Spiegelbild nur noch flüchtig „Guten Morgen“. Denn eigentlich kannst du das gar nicht sein, der dir da aus dem Badezimmerspiegel entgegenblickt: viel zu blass und viel zu dunkle Augenringe. Aber mit ein bisschen Make-up wird es schon gehen… Bloß: Wie bist du eigentlich darauf gekommen, beim Make-up-Kauf den Hautton „Bronze“ zu wählen? „Polarweiß“ würde wirklich besser passen.

3. Dein Wecker steckt immer länger im Schlummermodus fest

Jeder kennt das morgendliche Weckerspiel: Klingel, Schlummerstaste, Klingel, Schlummertaste… Mittlerweile verbringt dein Wecker aber schon mehr als eine halbe Stunden im Snooze-Modus. Und deinen Morgenkaffee holst du dir auch ins Bett, nur um einige Minuten länger liegenbleiben zu können.

4. Dein Kopf schaltet auf Leerlauf und du siehst dir merkwürdige Videos im Internet an

Letztens hast du dich erwischt, wie du beim Surfen durchs Internet an einem Töpfervideo hängengeblieben bist: Das Video zeigt, wie sich ein Tonblock auf der Töpferscheibe dreht und sich langsam zu einer Vase oder einem Teller verformt. Wahnsinnig entspannend! Wenn du nicht bald Urlaub bekommst, wirst du sicher auch Fan von Lagerfeuer-Videos oder Aufnahmen von endlosen Bahnfahrten durch Steppe und Tundra. Einfach nur, weil der Kopf dabei abschaltet.

5. Dein Essenslieferant besucht dich fast täglich

Die App vom Essenslieferservice ist in deinem Handy gleich auf der ersten Seite und mittlerweile kennst du auch schon ziemlich viele der Radfahrer, die dir dein Essen vorbeibringen. Im Mülleimer türmen sich außerdem die Convenience-Food-Plastikschalen. Warum du dir vor einem Jahr eine dieser Hightech-Küchenmaschinen bestellt hast? – Keine Ahnung.

6. Du wirst im Straßenverkehr zum Hulk

Früher hast du über die alten Männer geschmunzelt, die breitbeinig auf ihren Fahrrädern sitzen, bloß keinen Millimeter ausweichen – und „Blinken, du Trottel!“ oder „Hast du keine Klingel, Idiot?!“ brüllen. Letztens hast du dich allerdings erwischt, wie du einem von diesen SUV-Fahrern, die immer in zweiter Reihe parken, etwas ziemlich Unfreundliches hinterhergerufen hast.

Und dann diese Mütter, die ihre Kinderwagen ausgerechnet auf dem Radweg schieben müssen. Die Autofahrer, die einfach unerwartet in zweiter Reihe anhalten, ohne vorher zu blinken. Die Hundebesitzer, die Leinen quer über Fuß- und Radweg spannen. Keiner, wirklich keiner hält sich an die Verkehrsregeln!

Das nächste Mal wirst du einen dieser kleinen Möpse oder Dackel, die dumm auf der Straße rumstehen, eiskalt anvisieren und dann…

7. Du kannst nicht mehr einschlafen

Du liegst im Bett, hast das Licht ausge-schaltet. Und dann geht es los: Erledigungslisten rattern durch deinen Kopf. Hast du auch wirklich die E-Mail geschrieben? Hast du alle benachrichtigt, dass das Treffen verschoben wurde? An Einschlafen ist nicht zu denken. Also greifst du dir dein Handy und checkst die Mails. Aber auch das hilft nicht. Weitere To-dos belagern deinen Kopf. Irgendwann dämmerst du dann unruhig ein.

8. Du machst mehr Fehler

Letztens hast du einen Absatz gleich drei Mal gelesen, ohne zu verstehen, was drin steht. Dein Kopf hat einfach auf Durchzug gestellt. In deinen Mails finden sich immer mehr Tippfehler. Wenn deine Kollegen etwas langatmig erklären, kannst du dich kaum darauf konzentrieren. Und letztens wollte dir das Wort „System-Administrator“ einfach nicht mehr einfallen. Dein Kopf hatte es wegen Überlastung einfach kurzerhand aus dem Arbeitsspeicher gelöscht.

9. Du hast deine Freunde schon ewig nicht mehr getroffen

Deinen Freunden hast du letztens eine Nachricht geschickt, du würdest dich „asap“ melden, seitdem sind Monate vergangen. Auch zu den letzten Treffen konntest du nicht kommen. Überhaupt fragst du dich, warum du noch in der WhatsApp-Gruppe bist. Ständig werden Bilder von Partys, vom Grillen oder Sonnenuntergängen irgendwo auf einem anderen Kontinent rumgeschickt. Als würden dir alle zeigen wollen, was für ein tolles Leben sie haben.

10. Dein Akku ist leer

Es ist Wochenende und du hast frei. Endlich. Vom Bett aus kannst du durchs Fenster den blauen Himmel sehen. Genau das richtige Wetter zum Grillen, fürs Freibad oder zum Chillen im Park. Und du denkst nur: „Scheiß auf Sonnenschein! Ich will nicht raus.“ – Du lässt die Jalousien runter und guckst eine Serie.

 

Foto: Kaspars Grinvalds / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Spieglein, Spieglein an der Hand: Chrome Nails im Trend

Du hast Lust auf Abwechslung möchtest deinen Nägeln einen neuen Look verpassen? Voll im Trend liegen zurzeit Chrome Nails, die auch als Mirror Nails...

Die Welt der Detektive: Weit mehr als nur ein Kriminalroman

Jeder kennt Detektive aus Romanen oder Filmen. Einer der bekanntesten ist wohl Sherlock Holmes. In der Realität ist der Beruf des Detektivs allerdings bedeutend...

Sprossenwand im Hotel? Erholung und Entspannung

Überlegst du manchmal als Besitzer eines Hotels oder eines ähnlichen Objektes, wie du die Aufenthaltsqualität deiner Gäste steigern kannst, damit ihre Erfahrungen noch unvergesslicher...

Die besten Buchgenres für dein Sternzeichen: Welches Buch passt zu dir?

Bücher sind wie Sterne am nächtlichen Himmel – es gibt unzählige von ihnen, und jeder hat seinen eigenen Glanz. Aber hast Du Dir jemals...

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....