Ajoure Lifestyle Kolumne Ein paar Bier? Das rat ich dir!

Ein paar Bier? Das rat ich dir!

Ohja, mit dem September rückt nicht nur der Herbst ein bisschen näher sondern es eröffnet auch die Münchner Wiesen und das Stuttgarter Oktoberfest. In einem knappen Monat heißt es dann also wieder: Rein in das Dirndl, ordentlich zuschnüren und gepflegt den Bierkrug schwingen. Spätestens dann, dreht Deutschland wieder ein bisschen durch und Frauen in Kombination mit Bier sind ganz plötzlich ziemlich angesagt und ganz weit oben auf der Sexiest-Things-On-Earth-List.

Aber ganz ehrlich: Wisst ihr Ladies eigentlich was in dem blonden Gebräu wirklich steckt? Ist es nur zur Fußball-Weltmeisterschaft und zur Wiesen-Zeit angesagt? Oder kann das Blonde doch noch ein bisschen mehr?

Während sich die einen also schon über Festzeltmusik den Kopf zerbrechen und andere höhere Sümmchen in ein neues Dirndl investieren, nutze ich die Zeit „vor DER Zeit“ einfach mal um dem herben Lieblingsgetränk des Oktobers ein bisschen näher zu kommen.

Das kleine Bier-Wiki

Hopfen: Die Regel lautet „Je stärker gehopft, desto bitterer das Bier“. Hopfen verleiht dem Bier sein unverkennbares Aroma und macht es zudem haltbar.

Hefe: …die kenn‘ ich doch noch aus dem „MUM“-(Mensch und Umwelt) Unterricht. Der kleine Pilz ist nicht nur für die leckere Pizza verantwortlich, sondern er wandelt auch den Zucker im Bier in Kohlendioxid und Ethanol um. Ich weiß, ziemliche Streberin, diese Mia. Jedenfall bewirkt dies, dass in einem halben Liter Bier etwa 20 Gramm Alkohol steckt…oder, dass sich einige über ihr Benehmen zwischen den Bierbänken „am Tag danach“ schämen.

Malz: Das ist natürlich Getreide. Und zwar getrocknet und gekeimt! Es wird zum Brauen meist in Gerste oder Weizen gemälzt. Lecker, nicht!?

„Ich möcht‘ ein Untergäriges!“ bedeutet in weiblicher Sprache zum Beispiel ein Pils, Bock, Lager oder Export. Bei diesem Bier setzt sich die Hefe nach dem Brauen am Kesselboden ab.

„…und ich ein Obergäriges!“ Meiner Meinung nach die leckere Variante, ein Kölsch, Weizen oder Berliner Weiße! Die Hefe schwimmt bei diesem Bier nach dem Brauen oben. Das Bier schmeckt vollmundig und fruchtig.

Was Bier x Beauty x Body gemeinsam haben

Ein paar Prozentchen dürfen’s schon sein. Denn Hefe ist nicht nur ganz wunderbar für unsere Haut, sondern auch für die Stärkung des körpereigenen Immunsystems! Wer jeden Tag ein Gläschen Bier trinkt, leidet seltener unter Atemwegsinfekten und Entzündungsreaktionen. Verantwortlich hierfür sind die im Bier enthaltenen Pflanzenstoffe. Und es kommt noch besser: Es gibt bereits einige Studien, welche belegen, dass diese Stoffe auch vor Krebs und Herzinfarkt schützen können.

Außerdem stecken im Blonden sporttaugliche Vitamine wie B6, ohne das im Körper der Aufbau von Proteinen nicht möglich wäre. Na dann! Prost…oder doch besser: O‘ zapft is!
153c423c073011e3879222000ae9142f_7

Bier schmeckt dir einfach nicht? Dann kipp’s dir doch einfach in über den Kopf!

Kein Witz, denn das Bier zur Haarpflege zu verwenden ist eines der ältesten Hausmittel überhaupt. Hopfen und Gerste sorgen für Volumen und Glanz – und wer möchte das nicht? Außerdem lieben die Männer doch den Geruch von leckerem Bier, oder nicht? Ansonsten danach einfach mit Shampoo nachspülen 😉

 

BELIEBTE BEITRÄGE

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...