Die European Film Academy würdigte dieses Jahr Wim Wenders für sein herausragendes Werk mit dem European Lifetime Achievement Award. Auch der Große Deutsch-Französische Medienpreis 2024 ging an den Filmemacher, dessen Filme mit seinen poetischen Betrachtungen der Welt und deren Menschen seit Jahrzehnten das Publikum begeistern.
So ist es Zeit, dem preisgekrönten Filmemacher ein eigenes Heimkino-Special zu widmen. Am 12. Dezember veröffentlicht ARTHAUS in enger Zusammenarbeit mit der Regie-Ikone eine limitierte Edition, die eine bewegende Reise durch sein Lebenswerk ermöglicht. Die Box wird als DVD- und Blu-ray-Edition verfügbar und mit folgenden von Wim Wenders persönlich ausgewählten, aufwendig in 4K restaurierten Filmen inkl. umfangreichem Bonusmaterial ausgestattet sein:
- Alice in den Städten (1973)
- Im Lauf der Zeit (1976)
- Der amerikanische Freund (1977)
- Der Stand der Dinge (1982)
- Paris, Texas (1984)
- Der Himmel über Berlin (1987)
- Lisbon Story (1994)
- Am Ende der Gewalt (1997)
- The Million Dollar Hotel (2000)
- Perfect Days (2023)
Über die Special Edition BEST OF WIM WENDERS
Wim Wenders genießt wie kaum ein zweiter deutscher Regisseur internationale Bekanntheit, jüngst wieder mit seinem deutsch-japanischem Oscar®-Kandidat PERFECT DAYS. Mit poetischen Betrachtungen der Welt und deren Menschen berühren seine Filme seit über 50 Jahren das Publikum. Die zehn eigens von ihm ausgewählten Filme zeichnen eine bewegende Reise durch sein Lebenswerk. Filme wie das Road-Movie PARIS, TEXAS mit Harry Dean Stanton und Nastassja Kinski oder DER HIMMEL ÜBER BERLIN, seine Ode an die einst geteilte Stadt, haben sich bereits zu Klassikern etabliert. Der Thriller AM ENDE DER GEWALT hat in dieser Box seine Blu-ray-Premiere.
Darüber hinaus bekommt die 4K-restaurierte Fassung von PARIS, TEXAS einen zusätzlichen Release im eigenen, neuen Gewand. Das außergewöhnliche Roadmovie, das dieses Jahr zu seinem 40-jährigen Jubiläum bereits auf der großen Kinoleinwand in neuem Glanz erstrahlte, wird ebenfalls am 12. Dezember als Blu-ray und erstmalig auch als UHD samt umfangreichem Bonusmaterial veröffentlicht.
Über Wim Wenders
Wim Wenders (geb. 1945 in Düsseldorf) ist als wichtiger Protagonist des Neuen Deutschen Films der 1970er Jahre international bekannt geworden. Er gilt heute als einer der bedeutendsten Vertreter des Weltkinos der Gegenwart. Das Werk des Drehbuchautors, Regisseurs, Produzenten, Photographen und Buchautors umfasst vielfach preisgekrönte Spiel- und Dokumentarfilme, weltweit präsentierte Photoausstellungen, sowie zahlreiche Bildbände, Filmbücher und Textsammlungen. Er lebt und arbeitet zusammen mit seiner Frau Donata Wenders in Berlin.
Seine Spielfilme PARIS, TEXAS (1984) und DER HIMMEL ÜBER BERLIN (1987) gehören heute zum internationalen Kanon des Filmerbes, ebenso wie seine innovativen Dokumentarfilme PINA, BUENA VISTA SOCIAL CLUB und DAS SALZ DER ERDE.
Seine beiden jüngsten Filme erlebten 2023 zeitgleich beim Festival de Cannes ihre Welturaufführung: ANSELM, sein Dokumentarfilm in 3D über Anselm Kiefer, sowie sein japanischer Spielfilm PERFECT DAYS, für den Hauptdarsteller Kōji Yakusho in Cannes mit dem Preis für den besten Schauspieler ausgezeichnet wurde. PERFECT DAYS wurde zu seinem international erfolgreichsten Film und war 2024 für einen Oscar® in der Kategorie „International Feature Film“ nominiert.
2012 gründeten Wim und Donata Wenders in Wenders‘ Geburtsstadt Düsseldorf die gemeinnützige Wim Wenders Stiftung, die das filmische, photografische und literarische Lebenswerk des Künstlers zusammenführt und der Öffentlichkeit dauerhaft zugänglich macht. Die Filme werden dabei aufwendig digital restauriert. Darüber hinaus engagiert sich die Wim Wenders Stiftung für die Filmbildung an Schulen und unterstützt – in Kooperation mit der Film- und Medienstiftung Nordrhein-Westfalen – mit dem Wim Wenders Stipendium die Förderung junger Talente im Bereich innovativer filmischer Erzählkunst.
Gewinnspiel
Wir freuen uns, 2x die BEST OF WIM WENDERS Box mit 10 seiner größten Filme im Wert von jeweils 100 Euro verlosen zu dürfen – jetzt mitmachen und gewinnen!
Jetzt am Gewinnspiel teilnehmen –
Versuche dein Glück!
Fotos: Bruno Ganz in Der Himmel uber Berlin (BR Deutschland/Frankreich 1986/87) von Wim Wenders © Wim Wenders Stiftung 2017 Bruno Ganz in Wings of Desire (West Germany/France 1986/87) by Wim Wenders; STUDIOCANAL / ARTHAUS