Ajoure Anzeige Schluss mit Body Shaming – Wir brauchen uns nicht zu verstecken

Anzeige

Schluss mit Body Shaming – Wir brauchen uns nicht zu verstecken

Wir kennen solche Schlagzeilen zur Genüge: Schauspielerinnen und Models wehren sich auf Social Media immer häufiger gegen Kommentare, die ihr Äußeres angreifen. Und das ist ihr gutes Recht. Doch was tun, wenn du kein Model oder keine Schauspielerin bist und die Kommentare keine anonymen Social Media-Anfeindungen sind, sondern „gutgemeinte Ratschläge“ aus deinem direkten Umfeld? Vielleicht hast du es sogar selbst schon erlebt, dass dir Freunde oder Familienmitglieder geraten haben, doch mal ein bisschen mehr Sport zu treiben. Sehr oft sind wir von unserem Umfeld und dem Medieneinfluss so geprägt, dass wir selbst glauben, wenn wir uns an das „normale“ Schönheitsideal anpassen, sind wir liebenswerter und werden glücklicher. Wir verraten dir ein paar Strategien, wie du beim nächsten Mal souverän auf solche Kommentare reagieren kannst. Kleiner Spoiler: Vor allem „sachlich bleiben“ und „sich nicht angreifen lassen“ – damit fährst du am besten.

Ratschläge sind nicht böse gemeint, dahinter stecken jedoch tiefsitzende Vorurteile

Ratschläge – auch wenn sie gut gemeint sind – die unser Äußeres betreffen, fallen sehr oft in die Kategorie „Body Shaming“. Die Ursachen dafür liegen oft in Vorurteilen und falsch wahrgenommenen Gründen für Übergewicht – und daraus resultierenden falschen Lösungsvorschlägen, die betroffene Menschen verletzen und sozial isolieren. Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass der Grund für Übergewicht nicht bei der einzelnen Person zu suchen ist, sondern veränderte Nahrungs- und Lebensverhältnisse die Ursache dafür sind.

Oft beginnen solche diskriminierenden Äußerungen schon im Kindesalter – aber auch erwachsene Menschen sind vor übergriffigen Kommentaren im Alltag nicht geschützt. Manchmal bleibt es bei Kommentaren, aber die weit verbreiteten Vorurteile greifen auch noch tiefer in unser Leben ein. Beispielsweise wird dicken Menschen weniger Selbstdisziplin zugetraut. Die Annahme, dass sie wegen ihrer Bequemlichkeit übergewichtig sind, ist ebenfalls weit verbreitet.

Diagramm: Wahrgenommene Gründe für die Zunahme an übergewichtigen Menschen *
Vorurteile gegenüber dicken Menschen – eine Grafik von Yoursclothing.de *

Ein offener Brief gegen Body Shaming

Menschen, denen Bodyshaming auch in ihrer beruflichen Umgebung begegnet, sind Plus-Size-Blogger. Sie haben gemeinsam diesen offenen Brief gegen Body Shaming formuliert und einmal zusammengefasst, welche Äußerungen sie sehr oft zu hören bekommen – vielleicht kommt dir die eine oder andere Situation bekannt vor?

Open Letter gegen Body Shaming, Offener Brief gegen Body Shaming *
Offener Brief gegen Body Shaming – von Yoursclothing.de *

Ein spannendes Projekt zum Thema Body Shaming * wurde von Yoursclothing umgesetzt, schau es dir mal an. Dort findest du zusätzliche Tipps, wie du beim nächsten Mal auf übergriffige Kommentare reagieren kannst.

 

Fotos: yoursclothing.de

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...