Ajoure Beauty Hair Die besten Tipps fürs Styling mit dem Glätteisen

Die besten Tipps fürs Styling mit dem Glätteisen

Das Glätteisen ist und bleibt wohl die beliebteste Styling-Waffe von uns Frauen. Doch auch der Zauberstab fürs Haar sollte nicht willkürlich und unbedacht zum Einsatz kommen. Schließlich geht es hier nicht nur buchstäblich um das Spiel mit dem Feuer – beziehungsweise mit der Hitze. Deshalb haben wir Tipps für die richtige Anwendung recherchiert, die du beim Styling deiner Mähne mit dem Glätteisen berücksichtigen solltest.
 

Welches Eisen passt zu deinem Haar?

Dies ist sicherlich die erste Frage, die du dir stellen solltest, wenn du auf der Suche nach einem passenden Glätteisen bist. Dabei kann es sein, dass du zunächst einmal von der großen Auswahl mehr oder weniger erschlagen wirst. Den heißen Stab gibt es nicht nur in allen Farben, Größen und Preisklassen, sondern auch mit den unterschiedlichsten Qualitätsmerkmalen. Wenn dein Budget steht, kannst du die Palette schon mal etwas einkreisen. Dann kommt es auf deine Haarlänge an: Für langes Haar eigen sich Glätteisen mit größeren Platten. Für das Styling von Kurzhaarschnitten und Ponys solltest du eher zu solchen mit schmalen Platten greifen, das vereinfacht das Glätten erheblich.

Auch bei der Art der Beschichtung gibt es Unterschiede. So sollten etwa nur diejenigen unter euch zu Titan-Beschichtungen greifen, die bereits einen sicheren und wenn nicht sogar professionellen Umgang mit dem Glätteisen geübt sind. Denn das Titan wird äußerst heiß und kann eure Haare dementsprechend eher schädigen. Nicht so Beschichtungen aus Keramik. Denn dieses Material sorgt dafür, dass sich die Hitze gleichmäßig erst auf den Platten verteilt und dann vorsichtig an das Haar abgegeben wird. Darüber hinaus musst du bei der Wahl deines Glätteisens darauf achten, dass eben diese Platten gut aufeinander aufliegen, da es sonst zu Haarschädigungen kommen kann. Außerdem sollte das Gerät einfach zu öffnen und zu schließen sein, gut in der Hand liegen und eine stufenweise Hitzeregulierung ermöglichen.

 

Vor dem Glätten: pflegen!

Das Glätteisen wird enorm heiß und Hitze ist nicht die beste Pflege fürs Haar, das ist wohl bekannt. Daher ist es besonders wichtig, das Haar auf diese intensive Wärme vorzubereiten – ob du nun deine Mähne nur für besondere Anlässe glättest, oder aber jeden Tag mit dem heißen Eisen bändigst. Für den optimalen Hitzeschutz gibt es Mousse, Sprays und Co, die du vor dem Glätten sorgfältig auf die Strähnen auftragen solltest. Sie legen sich sozusagen um die Haare und bilden eine schützende Schicht zum heißen Eisen. Wenn du deine Haare vor dem Glätten wäschst, musst du sie zwingend vorher trockenföhnen. Denn noch feuchte Strähnen können beim Kontakt mit dem heißen Glätteisen tatsächlich verbrennen. Da du bereits beim Trocknen mit dem Föhn deine Haare einer Hitzebehandlung unterziehst, ist es besser, du lässt sie ganz natürlich an der Luft trocken werden. Oder aber, du föhnst sie auf niedriger Stufe und mit kühler Luft. Darüber hinaus gilt: Feuchtigkeit pflegt am besten. Wer regelmäßig zum Glätteisen greift, muss daher enorm großen Wert auf eine solche Pflege mit entsprechenden Shampoos und Kuren legen.
 

Die richtige Anwendung

Da du deine Haare nun ausreichend gepflegt und auf die Wunderwaffe vorbereitet hast, kann es tatsächlich losgehen. In einem ersten Schritt kämmst du deine Haarpracht gründlich und steckst das Deckhaar nach oben. In der Zwischenzeit dürfte sich dein Glätteisen erhitzt haben. Dabei bitte unbedingt beachten, dass du die 180 Grad Celsius Marke nicht überschreiten solltest. Bei feinem Haar sogar besser mit einer maximalen Hitze von 150 Grad vorgehen. Beim eigentlichen Glätten beginnst du jetzt mit den unteren Haarpartien. Das Eisen führst du dafür vom Ansatz der jeweils etwa fünf Zentimeter breiten Strähnen aus hin zu den Spitzen – vorsichtig und geduldig. Denn wenn du die Strähne einmal langsam glättest, musst du sie nicht noch ein zweites Mal der Hitze des Styling-Gerätes aussetzen. So arbeitest du dich Partie für Partie voran und gehst mit dem Deckhaar genauso vor. Wenn du etwas mehr Volumen in deine Mähne zaubern möchtest, ziehst du die Strähnen der obersten Haarschicht allerdings beim Glätten nach oben. So schaffst du Volumen am Ansatz, das dein Haar allgemein fülliger wirken lässt. Damit die neu gewonnene Glätte auch möglichst lange hält, solltest du sie zum Schluss mit Haarspray fixieren, immer einen Regenschirm dabei haben und dann mit deinem seidenglatten Haar durch die Welt spazieren.

 

Foto: Yuri_Arcurs / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...

Dating-Trend Mosting: Dem Himmel der Liebe folgt die Hölle der Einsamkeit

Bist du auch gerade auf der Suche nach einer Person, der du vertrauen und mit der du eine Partnerschaft eingehen kannst? Umso mehr solltest...

Wie nutzt du dein Handy beim Joggen?

Jogging ist eine der wohl beliebtesten sportlichen Aktivitäten. Viele Hobbysportler greifen darauf zurück, um sich im Alltag fit zu halten oder abzunehmen. Egal wo,...