Ajoure Fashion Accessoires Sie sind zurück: Baseballcaps im Trendcheck

Sie sind zurück: Baseballcaps im Trendcheck

Die Achtziger und auch die Neunziger erleben derzeit ein riesiges Comeback und die damaligen Fashion-Trends kommen nach und nach zurück. Damals war die Basecap eines des beliebtesten Mode-Accessoires. Und nun scheint sie wieder voll im Trend zu liegen, sodass bereits einige Stars, Models und Bloggerinnen mit ihr gesichtet wurden.
 

Sportliches 90er-Revival

Nicht nur Frauen aus der Hip-Hop-Branche greifen wieder vermehrt zu der Baseballcap. Modell Dree Hemingway kombinierte die Mütze zu einem zarten Spitzenkleid, was ihrem Look eine sportliche Lässigkeit verlieh. Wie du siehst, lässt sich die Baseballcap zu vielen Outfits problemlos kombinieren. Auch die Modebranche hat den wieder erweckten Trend erkannt und bringt immer mehr stylishe Modelle auf den Markt. Wenn du dir am Anfang mit einer bunten Sportkappe noch etwas fremd vorkommst, solltest du zu einem schwarzen Modell greifen.
 


 

Die Wiederkehr der Baseballcap

Um die Jahrtausendwende verschwand sie zunächst weitestgehend vom sogenannten Fashion-Radar. Nun, nach mehr als einem Jahrzehnt, taucht sie wieder auf. Vor allem die großen Marken Miu Miu, Kenzo und auch DKNY nahmen die Baseballcap wieder in ihre Kollektionen auf. Deshalb dauerte es auch nicht lange, bis sich die ersten Stars wieder mit der sportlichen Kopfbedeckung sehen ließen. Schon bald wurde die Kultmütze von Sängerin Rihanna oder Model Cara Delevingne getragen. Damit war der Baseballcap-Trend offiziell wieder zurückgekehrt und entwickelte sich zu einem wahren Must-Have.
 

 

Wie wird die Baseballcap getragen?

Die heutigen Caps sind deutlich bunter als ihre damals zumeist unifarbenen Vorgänger. Nicht selten sind sie mit Animal-Prints, floralen Mustern oder auch lustigen Statements versehen. Das heißt allerdings nicht, dass die klassischen Modelle ausgedient haben. Denn vor allem die Modelle legendärer Baseball-Mannschaften, wie zum Beispiel der New York Yankees sind immer noch sehr beliebt. Früher wurden diese zumeist von Hip-Hoppern oder Skatern getragen, heute eben auch von Frauen, die gerne Kleider und High Heels tragen.

 

Alles was Spaß macht ist erlaubt

Wie du siehst, kannst du das sportliche Accessoire sowohl zu einem Trainingsanzug wie auch zu einem Kleid tragen. Dadurch erzeugst du gekonnt einen Stilbruch, sodass dir neidische Blicke sicher sind. Du musst dich lediglich entscheiden, ob es ein Modell mit gradem oder gebogenem Schirm sein soll. Um immer die passende Mütze zur Verfügung zu haben, kann es nicht schaden, gleich mehrere Modelle zu besitzen.
 

Schon gewusst? Einige Fakten zur Baseballcap:

Die erste Baseballcap soll im Jahr 1849 bei einem Spiel der oben erwähnten New York Yankees von einem Spieler getragen worden sein. Damals hatte diese allerdings noch keinen Schirm. Der meist silberne Aufkleber auf den Mützen soll übrigens vor Fingerabdrücken beim Abnehmen der Mütze schützen, wodurch auch die Bezeichnung Snapback-Sticker entstand. Zudem wirkt die Baseballcap durch den Aufkleber länger wie neu, was vielen Trägern sehr wichtig ist.

 

Fotos: Paul Zimmerman / Kontributor / Getty Images; Instagram

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...