Ajoure Fashion Der Folklook versüßt uns den Herbst mit Retrofeeling

Der Folklook versüßt uns den Herbst mit Retrofeeling

Der Sommer 2015 steht ganz im Zeichen der 70s. Häkeltops, Fransentaschen, Blumenprints, Ethnoschmuck und Flechtfrisuren dominieren die Street-Style-Blogs und die Kollektionen von H&M, Bershka und Zara. Und auch in den Herbstkollektionen von Tom Ford, Gucci oder Miu Miu, ist der Folklook immer noch omnipräsent und sollte deshalb in keinem Kleiderschrank fehlen. Der Retrolook der Blumenkinder bringt einen Hauch von Bohème in die kühlere Jahreszeit und umgibt uns mit einer Aura von Nostalgie, wie wir sie sonst nur aus den Filmen von Wes Anderson oder von alten Platten-Covern kennen.

Die Rückbesinnung auf traditionelle, filigrane Muster aus dem orientalischen Raum, die üppigen floralen Ornamente aus dem Balkan oder die farbenfrohen Strickmuster Skandinaviens, machen den Retrotrend vielseitig und besonderes wandelbar.

Wichtig für den authentischen Look und besonders praktisch für alle, die auch im Herbst auf ihre geliebten Vintagekleider nicht verzichten möchten, ist das Layering. Rüschenblusen, lange schwingende Röcke, oder gehäkelte Tops werden mit Fransenwesten, kuscheligen Lammfelljacken und Schnürstiefeln oder Chelsea-Boots im Retrolook Herbsttauglich gestylt. Bestickte, zarte Blusen bilden einen interessanten Kontrast zu Ponchos und schweren Wollmänteln und sehen am besten zu Schlaghosen aus. Romantische Blumenkleider oder bunt bedruckte Jumpsuits und Playsuits, kombiniert mit warmen Wollstrumpfhosen, Boots und grobgestrickten Schals trotzen auch kaltem Herbstwind und neblig-kalten Nachmittagen. Und mit Spitzenstrumpfhosen und Plateauschuhen gestylt, sind sie edel genug für ein Glas Wein in der Szenekneipe oder für die Ausstellungseröffnung in der kleinen Galerie nebenan.

Die natürlichen Farben des Folklooks könnten direkt aus der Palette eines Malers stammen: warmes Safrangelb, Bordeauxrot, tiefes Tannengrün und Ocker sind diesen Herbst tonangebend und bringen den opulenten Look zum Leuchten.

Minimalismus? Fehlanzeige! Erst Accessoires wie ausgefallene Brillen und große Filzhüte, Baskenmützen oder Turbane perfektionieren den Folklook und sind das herbstliche Gegenstück zum sommerlichen Vintage-Style mit seinen Flechtfrisuren und Stirnbändern.

Und ganz dem Zeitgeist der 70er Jahre entsprechend gilt: schön ist, was gefällt. Edle Designerstücke, kombiniert mit der Vintage-Tasche vom Flohmarkt und dem selbst gestrickten Schal machen deinen Look einzigartig und wirken besonders schön mit großen Ketten, bunten Armreifen oder ausgefallen Accessoires wie Samthandschuhen oder Taschenuhren.

 

Unsere It-Pieces:

Folklook It-Pieces

1. Miss Selfridge Tunika – multibright – 45,95 €

2. Dorothy Perkins Shopping Bag – tan – 31,95 €

3. Pepe Jeans KALEY – Strickjacke – army – 84,95 €

4. ONLY Minirock – black – 29,95 €

5. s.Oliver Schal – mustard – 49,99 €

6. KOOI Strickkleid – green – 119,95 €

7. Billabong FESTIVAL SONG – Shopping Bag – black – 49,95 €

8. Swedish hasbeens Clogs – black – 199,95 €

 

Fotos: Mercedes Benz Fashion Week Berlin; Zalando

BELIEBTE BEITRÄGE

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...

Dating-Trend Mosting: Dem Himmel der Liebe folgt die Hölle der Einsamkeit

Bist du auch gerade auf der Suche nach einer Person, der du vertrauen und mit der du eine Partnerschaft eingehen kannst? Umso mehr solltest...

Wie nutzt du dein Handy beim Joggen?

Jogging ist eine der wohl beliebtesten sportlichen Aktivitäten. Viele Hobbysportler greifen darauf zurück, um sich im Alltag fit zu halten oder abzunehmen. Egal wo,...