
Trends kommen und gehen, Labels ändern ihren Stil und versuchen mit neuen Designern und innovativen Ideen mit dem Zahn der Zeit zu gehen. Was einst noch als Must-have galt, landet schon bald im hintersten Eck des Schranks, um dann Jahre später wiederbelebt zu werden. Die Modewelt ist und bleibt einfach dynamisch und unberechenbar. Wir haben Badeschlappen, Schlaghosen und Fransenwesten verabschiedet und Generationen später wieder begrüßt. Accessoires sind davon natürlich nicht ausgeschlossen: Von Clutches, über Shopper, bis hin zu kleinen Cross-body-bags hat die Modewelt alles durchlebt. Gerade für Designer-Labels bedeutet das aber auch ein Auf und Ab der Gefühle. Einst beliebte Marken rücken in den Hintergrund, während andere Traditionshäuser durch Instagram-Kampagnen und Co. einen schieren Wahn auslösen – ein schmaler Grad zwischen Euphorie und Ernüchterung.
All-time-favorite Chanel 2.55
Doch ein Label ist nicht mehr wegzudenken und wird wohl für immer mit seiner zeitlosen Eleganz überzeugen: Chanel. “Fashion fades, only style remains”, wusste Coco Chanel schon 1965 und damit sollte sie Recht behalten. Denn heute sind ihre Taschen der Traum eines jeden Mädchens und die All-time-favorite der Stars und Sternchen. Egal ob Audrey Hepburn, Alexa Chung oder Rihanna – sie alle wurden mit Taschen des Labels und insbesondere der ikonischen Chanel 2.55 gespottet. Doch heute muss man kein Star mehr sein, um selbst eine dieser Traumtaschen besitzen zu können. Mittlerweile bieten tausende Second Hand Shops online Designertaschen zum kleinen Preis an, wobei ein verminderter Preis nicht gleich verminderte Qualität bedeutet, ganz im Gegenteil. Tatsächlich finden sich in Designer Second Hand Shops oftmals echte Vintage Schätze. Denn nicht nur Klassiker wie die Chanel 2.55 werden für einen Bruchteil des Originalpreises angeboten. Wer Glück hat, ergattert Modelle aus vergangenen Kollektionen, die so nicht mehr in den Shops erhältlich sind – echte Hingucker mit Geschichte.
Second Hand Artikel bei Catchys sicher und unkompliziert online kaufen
Wenn der Wille zum Second Hand Shopping also da ist, bleibt nur noch eine Frage offen: “Wo fange ich an zu suchen?”. Tausende Shops und unendlich viele Artikel – das kann schon mal zu Verwirrung und Frustration führen. Doch daran soll es nicht scheitern, denn auch hierfür gibt es inzwischen eine gute Lösung: Eine Suchmaschine und das bisher größte Online-Outlet für Sale, Second Season und Second Hand Produkte. Bei Catchys finden sich über 5 Millionen Artikel aus unterschiedlichsten Shops zusammengefasst auf einer Plattform. Über die Suchfunktion lassen sich einfach und unkompliziert entsprechende Artikel finden, vergleichen und erwerben. Ein großer Vorteil der Plattform ist, dass es sich bei den Anbietern ausschließlich um verifizierte Partnershops handelt, die jeden Artikel vor dem Versand auf Echtheit überprüfen. Man spart also nicht nur Zeit, sondern schont auch Nerven, da man sich sicher sein kann, dass man für sein Geld auch wirklich ein Original erhält. Wer sein neues Traumteil aber dennoch nochmal selbst überprüfen will oder sich einfach für das Thema “Fake vs. Original” interessiert, findet bei Catchys in der Kategorie Magazin sogar noch einen Expertenguide mit Fake-Checks.
Und dieses Prinzip gilt natürlich nicht nur für hochpreisige Designer-Labels. Wem eine Chanel-Tasche (noch) eine zu große Investition ist, der wird auch im günstigeren Segment fündig. Beispielsweise sind Longchamp-Taschen eine tolle und preiswerte Alternative zu High End-Klassikern, denn auch mit einem kleineren Budget lässt sich ein eleganter Look kreieren.
UPDATE: Der Plattform Catchys ist nicht mehr verfügbar.
Foto: Edward Berthelot/Getty Images; PR Catchys