Ajoure Lifestyle Fitness Was kann ich gegen Schnarchen tun?

Was kann ich gegen Schnarchen tun?

Schnarchen kennt kein Mindestalter oder Altersgrenzen. In allen Jahrgängen tritt das Phänomen auf. Dabei sind vor allem ältere Personen betroffen. Statistiken belegen, dass zehn Prozent der Kinder zumindest manchmal schnarchen. Bei den Männern und Frauen über 40 waren es in Stichproben dagegen schon 73 beziehungsweise 41 Prozent.

Doch wie entsteht Schnarchen überhaupt? Das Phänomen geht auf eine Atmung durch den Mund zurück. Dabei geraten die Muskeln an Rachen und Schlund in Schwingung. Ursache dafür ist, dass eine Nasenatmung nicht möglich ist. Schnupfen oder Allergien stellen meist die Gründe dafür dar.

Wir zeigen dir, wie du mit dem nächtlichen Lärm umgehst und welche Mittel deinem Partner helfen. Denn eins ist wichtig: Eine glückliche Partnerschaft kann nur ausgeruht funktionieren.

Wen belastet Schnarchen eigentlich?

Schnarchen kann eine Lautstärke von bis zu 70 Dezibel annehmen. Das entspricht dem Geräuschpegel einer viel befahrenen Straße. Oft sind es weniger die Schnarchenden selbst, die leiden. Sie bekommen davon nämlich meist gar nichts mit. Die Partnerinnen werden um ihre nächtliche Ruhe gebracht. Sie steigern sich nicht selten so stark in die Situation hinein, dass am Morgen eine Grundaggression vorliegt. Besteht das Phänomen lange, droht sogar die Beziehung daran zu zerbrechen. Die Lebensqualität zu zweit ist verloren gegangen. Daher ist von Anfang an Initiative zeigen angesagt, um das Schnarchen zu bekämpfen.

Aber auch die Gesundheit des Schnarchenden selbst wird in Mitleidenschaft gezogen. Durch kürzere Traum- und Tiefschlafenphasen ergibt sich eine geringere Erholung. Dein Partner ist abgeschlagen, nervös und wird schnell aufbrausend. Sogar Konsequenzen für das Herz- und Kreislaufsystem können die Folge sein. Wir empfehlen daher: Beobachte das Schlafverhalten sehr genau und sprich sehr ehrlich über deine Gefühle und Befürchtungen.

Das hilft wirklich

Nicht jedes Mittel ist geeignet, um das Schnarchen zu beheben. Manchmal musst du ein wenig ausprobieren, um zum Erfolg zu kommen. Gib daher nicht sofort auf, wenn der erste Versuch nicht klappt. Schnarchen stellt ein komplexes Phänomen dar. Nicht selten führt auch die Kombination von Maßnahmen zum Erfolg. Ohne weiteren medizinischen Aufwand kannst du oder dein Partner folgende vorbeugende Verhaltenstipps ausprobieren:

  • Verändere deine Schlafposition. Eine höhere Kopflage führt zu einer freieren Atmung. Oftmals reicht es auch schon, einfach auf der Seite zu schlafen. Besonders die Rückenlage solltest du meiden.
  • Verzichte auf Alkohol. Etwa sechs Stunden vor dem Zubettgehen solltest du keinen Alkohol mehr konsumieren. Dasselbe gilt für reichhaltiges und fettiges Essen.
  • Baue überschüssige Kilos ab. Übergewicht gilt mitunter als Hauptursache fürs Schnarchen. Mit einer konsequenten Diät und Sport reduzierst du diesen Risikofaktor.
  • Verbessere die Qualität deines Bettzeugs. Gerade Allergiker leiden oft an einer behinderten Nasenatmung und schnarchen daher. Bettwäsche aus synthetischen Stoffen verhindert allergische Reaktionen und sollte alle fünf Tage gewechselt werden.

Darüber hinaus stehen dir auch viele andere Behandlungsoptionen offen. Diese erhältst du ohne ärztliche Verordnung in der Apotheke:

  • Nasenpflaster. Ein Nasenpflaster klebst du quer über die Nase. Es hebt die Nasenflügel an und soll zu einer besseren Atmung führen. Du bekommst sie in verschiedenen Größen.
  • Anti-Schnarchspray. Dieses sprühst du vor dem Schlafen in den Rachen. Es enthält den Wirkstoff Mastix, der zu einer Straffung des Weichgewebes führt. Dadurch soll es zu weniger Geräuschen kommen.
  • Schnarchschnuller. Die Zunge soll im Rahmen der Anwendung im Mundraum vorverlagert werden.
  • Schnarch-Binden. Sie halten den Mund geschlossen und den Kiefer oben.
  • Zahnschienen. Zahnschienen sollen den Unterkiefer vorziehen. Dadurch wird die Zunge von den Atemwegen ferngehalten.

Die Anwendung dieser Mittel aus der Apotheke wirkt anfangs komplizierter als sie eigentlich ist. Du musst meist einige Probenächte durchführen, bevor du dich abschließend entscheidest. Manche Präparate wirst du wahrscheinlich als unangenehm empfinden.

In diesen Fällen hilft kein Hausmittel

Es gibt Fälle, in denen ein Gang zum Arzt unausweichlich ist. Das liegt dann vor, wenn bei deinem Partner über 10 Sekunden und länger die Atmung aussetzt. Der Betroffene merkt davon selbst nichts, fühlt sich aber am anderen Tag extrem müde; er droht eventuell sogar bei monotonen Tätigkeiten einzuschlafen. In diesen Fällen kann das sogenannte Schlafapnoe-Syndrom vorliegen. Wir empfehlen dir zusammen mit deinem Partner einen Arzt aufzusuchen und die Symptome zu schildern. Dieser erhält dann einen Polysomnographen mit nach Hause, an den er sich abends anschließen muss. Dieses Gerät fahndet nach Atemstörungen und gibt letztendliche Sicherheit. Nur in seltenen Fällen muss dein Partner stationär in einem Schlaflabor begutachtet werden.

Wie sollten Partner reagieren, wenn einer schnarcht?

Wird für dich oder deinen Partner aufgrund der Lärmbelästigung die Nacht zum Tage, bleiben nicht viele Möglichkeiten. Entweder wechselst du in ein anderes Zimmer oder rüttelst deinen Partner so lange, bis er aufhört. Im letzten Fall solltet ihr auf keinen Fall lange diskutieren oder einen Streit anfangen. Viel wichtiger ist, dass dein Partner seine Liegeposition verändert oder andere Akutmaßnahmen wie das Anlegen eines Pflasters ergreift. Nur unter diesen beiden Optionen erhältst du die Entspannung und Erholung, die du jede Nacht brauchst.

Hier einige empfehlenswerte Produkte gegen das Schnarchen zur Auswahl:

Schnarchschnuller:
Schnarchschnuller
Somnipax Anti-Schnarch Mundstück – die Hilfe gegen Schnarchen mit hohem Tragekomfort – € 69,99
*
Nasenpflaster:
Nasenpflaster
Incutex 50 Stück Nasenpflaster gegen Schnarchen Nasenstrips Schnarchstoppper – € 12,99
*
Schnarchbinde:


Zahnschiene:
Schnarchschiene
Anti-Schnarchschiene SnorBan mit Ergänzungsset Nasenspreizer | Hilfe gegen 3 verschiedene Schnarchursachen – € 58,90
*
Antischnarchspray:
Antischnarchspray
Medisnore | Anti Schnarch Spray von Naveh mit deutscher Gebrauchsanweisung – € 19,50
*

 

Fotos: Westend61/Getty Images; PR/Amazon

Amazon: Letzte Aktualisierung am 5.06.2023 / Bilder der Amazon Product Advertising API

BELIEBTE BEITRÄGE

Haircut of the Moment: Der Chop

Wenn Anna Wintour höchstpersönlich anruft und einen Haarschnitt empfiehlt, sagt man nicht nein. Das dachte sich wohl auch Karlie Kloss – und landete damit DEN Frisurentrend des Jahres.

Zum Oktoberfest: Eine Kollektion von Tiffany

Noch nicht die passenden Accessoires zum anstehenden Oktoberfest gefunden? Dann auf zu Tiffany & Co.! Der amerikanische Schmuckhersteller bringt pünktlich zum größten Volksfest der Welt eine eigens kreierte Wiesn-Kollektion heraus.

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...

Dating-Trend Mosting: Dem Himmel der Liebe folgt die Hölle der Einsamkeit

Bist du auch gerade auf der Suche nach einer Person, der du vertrauen und mit der du eine Partnerschaft eingehen kannst? Umso mehr solltest...

Wie nutzt du dein Handy beim Joggen?

Jogging ist eine der wohl beliebtesten sportlichen Aktivitäten. Viele Hobbysportler greifen darauf zurück, um sich im Alltag fit zu halten oder abzunehmen. Egal wo,...

Als nächste Reise eine Kreuzfahrt: Deshalb solltest du dich dafür entscheiden

Kreuzfahrten werden immer beliebter – und dafür gibt es viele Gründe. Personen aller Altersgruppen finden hierbei den perfekten Urlaub, egal ob alleine, als Familie...