Ajoure Lifestyle Unser Guide zu sicherem Verreisen 2021

Unser Guide zu sicherem Verreisen 2021

Seit weit über einem Jahr hat der Coronavirus die Welt fest im Griff. Lockdown folgt auf Lockdown. Wöchentlich werden sich ändernde Maßnahmen präsentiert. Auf den so lang ersehnten Öffnungsschritt folgt schnell die nächste Schließung. Mal steigen, mal fallen die Infektionszahlen. Je nach Region oder Land. Was bleibt, ist ein fahler Beigeschmack, wenn man in die Zukunft blickt.

Mit den steigenden Temperaturen kommt bei vielen auch die Reiselust zurück. Das Verlangen, etwas Neues zu sehen oder einfach eine Woche lang nichts tun zu müssen. Doch diesen Sommer scheint es trotz voranschreitender Impfungen noch schwieriger und ungewisser als im vergangenen Sommer.

Viel zu schnell ändert sich die Lage in manchen Ländern. Am einen Tag noch ein Musterbeispiel im Umgang mit dem Virus, Tage darauf schon ein Hochrisiko-Gebiet. Dennoch ist mit der richtigen Planung und einer gewissen Flexibilität ein Sommerurlaub 2021 möglich. Und hier erfährst du, worauf du besonders achten solltest.

Sichere Länder in der Ferne

Betrachtet man die Zahlen an Covid-Infizierten weltweit, wird schnell klar, dass es nur in wenigen Ländern schlimmer ist als in Europa im Durchschnitt. Das wären etwa die Vereinigten Staaten von Amerika und Brasilien. Diese Länder solltest du also meiden. Die Copacabana wird auch im nächsten Jahr noch zum unvergesslichen Erlebnis werden.

Dann gibt es noch sehr viele Länder, die du von Europa aus nur mit dem Flugzeug erreichst. Etwa Thailand, Australien, Sansibar oder die Malediven. Auch Kuba und die Dominikanische Republik zählen zu diesen Ländern. Hier sind die Infektionszahlen vergleichsweise niedrig, doch du musst eine lange Anreise in Kauf nehmen. Für diese Destinationen solltest du also genügend Zeit einplanen.

Im Fall von Thailand braucht man wirklich viel Zeit. Dort muss man sich nach der Einreise erstmal für zwei Wochen in Quarantäne in ausgewählte Hotels begeben. Auf eigene Kosten versteht sich. Nach der ersten Woche darf man dann sogar das Hotelzimmer für eine Stunde am Tag verlassen, um einen Rundgang im Hof oder am Dach des Hotels zu machen. Wenn das im gewählten Hotel überhaupt möglich ist. Das schreckt viele sonst Reiselustige ab, aber bestimmt nicht alle.

Sichere Länder in Europa

Es muss aber nicht unbedingt eine Destination mit ewig langer Anreise sein. Auch in Europa wird Reisen möglich sein. Ob mit oder ohne dem oft zitierten „grünen Pass“, wird sich zeigen. Ein Land das hier besonders hervorsticht – auch wenn es nicht als klassische Destination für den Sommerurlaub gilt – ist Island.

Dort können Urlauber schon bald ohne Quarantäne oder negativen Corona-Test einreisen, wenn sie geimpft oder nachweislich von einer Covid-19-Erkrankung genesen sind. Somit müssen zumindest Geimpfte und Genesene in Island auf keine wertvolle Urlaubszeit in Form von Quarantäne verzichten.

Für Länder, in denen Urlauber in Quarantäne müssen, gilt es eine angenehme Beschäftigung zu finden. Diese ist zumeist im Internet zu finden. Unter verschiedenen Unterhaltungsmöglichkeiten im Internet erfreuen sich Glücksspiele wachsender Beliebtheit. Hier sollten Reiselustige nicht auf einen Casino Bonus ohne Einzahlung verzichten, um ein wenig mehr Entertainment aus dem Spielerlebnis zu holen. Sollte die Quarantäne im Reiseland unvermeidbar sein und du bist in der glücklichen Situation, remote arbeiten zu können, kannst du die ein oder zwei Wochen Quarantäne auch noch arbeiten und anschließend mit dem eigentlichen Urlaub beginnen.

Allgemeine Tipps für sicheres Reisen

Die meisten Menschen werden wohl einen Urlaub im eigenen Land oder in einem Nachbarland planen. Und das ist auch gut so. Schließlich reduziert eine Anreise mit dem Auto das Infektionsrisiko gegenüber Flugzeug und Bahn. Solltest du dennoch fliegen wollen, wähle einen Direktflug und einen Platz am Fenster. Dann gibt es noch eine Vielzahl an weiteren leicht zu befolgenden Reisetipps.

Bei der Wahl der Unterkunft spielt die Größe eine Rolle. Je größer, desto mehr Menschen sind dort untergebracht und desto wahrscheinlicher ist eine Ansteckung. Kleinere Unterkünfte machen im Sommer 2021 also Sinn. Außerdem macht es Sinn, so viel Zeit wie nur möglich im Freien zu verbringen. Dort ist eine Ansteckung besonders unwahrscheinlich im Vergleich zu Innenräumen.

Im Restaurant empfiehlt es sich also auch nach Möglichkeit im Gastgarten zu sitzen. Beim Bezahlen ist es ratsam, auf die Bankomat- oder Kreditkarte zurückzugreifen. Und Warteschlangen sollten auch gemieden werden. Falls du doch einmal anstehen musst, empfiehlt es sich natürlich einen gewissen Sicherheitsabstand einzuhalten.

Allgemein ist es natürlich empfehlenswert, dieselben Sicherheitsregeln wie bereits jetzt im Alltag einzuhalten. Hände desinfizieren, Maske tragen und Abstand halten. Somit senken Reisende nicht nur ihr eigenes Infektionsrisiko, sondern auch das von anderen Urlaubern. Je besser jeder einzelne Urlauber also Acht gibt, desto sicherer sind Reisen für alle.

 

Foto: Song_about_summer / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Spieglein, Spieglein an der Hand: Chrome Nails im Trend

Du hast Lust auf Abwechslung möchtest deinen Nägeln einen neuen Look verpassen? Voll im Trend liegen zurzeit Chrome Nails, die auch als Mirror Nails...

Die Welt der Detektive: Weit mehr als nur ein Kriminalroman

Jeder kennt Detektive aus Romanen oder Filmen. Einer der bekanntesten ist wohl Sherlock Holmes. In der Realität ist der Beruf des Detektivs allerdings bedeutend...

Sprossenwand im Hotel? Erholung und Entspannung

Überlegst du manchmal als Besitzer eines Hotels oder eines ähnlichen Objektes, wie du die Aufenthaltsqualität deiner Gäste steigern kannst, damit ihre Erfahrungen noch unvergesslicher...

Die besten Buchgenres für dein Sternzeichen: Welches Buch passt zu dir?

Bücher sind wie Sterne am nächtlichen Himmel – es gibt unzählige von ihnen, und jeder hat seinen eigenen Glanz. Aber hast Du Dir jemals...

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....