Kabel sind voll 90er!
Nervt dich auch dieses Kabelgewirr hinter Schreibtischen, Nachttischen und Co? Oder stellst du schon auf Qi-Laden um? So langsam aber sicher haben es viele Hersteller begriffen und stellen ihre Produkte um – auf induktive Energieübertragung.
Bei Geräten wie Zahnbürsten oder Rasierapparaten ist das längst ein alter Schuh, sein Gerät kabellos zu laden und endlich kommen auch Möbelstücke, Lampen oder Kfz-Halter dazu, um dem Kabelgewirr ein Ende zu setzen.
Aber was genau ist denn Qi-Laden und worin stecken die Vorteile?
Qi (chinesisches Wort für „Lebensenergie“ und ist nichts anderes als eine drahtlose Energie-Übertragung mittels elektromagnetischer Induktion. Um es etwas technisch auszudrücken: Qi verwendet eine resonante induktive Kopplung zwischen Sender und Empfänger. Diese tauschen Daten für eine perfekte Energieübertragung aus.
Und die Vorteile?
+ Das Gerät muss lediglich aufgelegt werden
+ Es reicht ein Ladegerät für mehrere Endgeräte
+ Es gibt keine Probleme mit der Kompatibilität (Alle Hersteller sind durch Standardisierung möglich.)
+ Schont den Geräteanschluss
Apple-User sind im Moment leider etwas im Nachteil, da iPads oder iPhones für kabelloses Laden (noch) nicht kompatibel sind. Hier musst du dir von Fremdherstellern diverse Adapter in Form von Smartphone-Hüllen oder Wireless-Charger-Receivern organisieren, damit du das Qi-Laden nutzen kannst. Es bleibt abzuwarten, was die zukünftigen Generationen der Apple Produkte in Sachen Qi-Laden mit sich bringen. Geräte wie das Samsung Galaxy S6, das Microsoft Lumia 930 oder das Google Nexus 6 unterstützen die kabellose Ladefunktion längst ab Werk und sind absolut auf dem neusten Stand. Sogar einige Tablet-Hersteller sind inzwischen dazu in der Lage, das kabellose Laden ohne Probleme zur Verfügung zu stellen.
Und wie sieht es mit dem Design aus?
Auch hier wurde schon fleißig gearbeitet. Gerade das schwedische Möbelhaus IKEA hat in Sachen Nachttische/Beistelltische schon das ein oder andere Modell. Ok, mit Design hat das nicht wirklich was zu tun, aber wir haben uns natürlich für dich auf die Suche nach weiteren Modellen gemacht.
Gefunden haben wir zum Beispiel die LED-Tischlampe Charger. Somit, kannst du dir gutes Design auf den Schreibtisch stellen und dein Smartphone dabei kabellos laden. Mehr über die Leuchte und Qi-Technologie findest du hier: https://www.lampenwelt.de/blog/neuheiten-trends/qi-technologie.html
Foto: Courtney Keating/iStock.com