Ajoure Lifestyle Liebe & Beziehung Was dein neuer Partner nicht gleich über dich wissen muss

Was dein neuer Partner nicht gleich über dich wissen muss

Du hast vor kurzem jemand ganz Besonderen kennengelernt. Ihr seid frisch verliebt und du schwebst wie auf Wolken: Ihr werdet ein Paar. Doch schnell stehst du vor der Frage, was denn der neue Partner alles von dir wissen muss oder was du lieber noch etwas für dich behalten solltest. Denn kleine Geheimnisse können ja mysteriös und verführerisch wirken und die Beziehung spritzig halten, oder etwa nicht? Im Endeffekt bleibt es dir selbst überlassen, was du mit deinem neuen Partner teilst, aber es gibt einige sensible Themen, über die der Partner am Anfang der Beziehung vielleicht noch nichts wissen sollte.
 

1. Liebe

  • Anzahl der Sex-Partner
  • (Pikante) Details aus früheren Beziehungen
  • Anzahl der Ex-Partner
  • Gründe für das Beenden der Beziehungen
  • Das Leben als Single

Das Thema der vergangenen Liebschaften oder (Sexual-)Partner sollte erst dann zwischen Paaren aufkommen, wenn schon ein gewisses Grundvertrauen herrscht. Manche ziehen es sogar vor, niemals über Ex-Partner zu sprechen. Denn was Vergangenheit ist, bleibt auch Vergangenheit. Doch auch das Jammern über die Einsamkeit als Single sollte anfangs eher ein Geheimnis bleiben. Sonst könntest du schnell klammernd auf deinen Partner wirken.
 

2. Geld

  • Gehalt
  • Geldprobleme
  • Investitionen und Anlagen

Auch das liebe Geld ist anfangs eher ein Tabu-Thema. Informationen über das genaue Gehalt oder die genaue Schuldensumme haben beim neuen Partner nichts zu suchen. Auch hier gilt: Zuerst muss genügend Vertrauen vorherrschen.
 

3. Zukunft

  • Visionen mit dem Partner
  • Kinderwunsch
  • „Wann darf ich einziehen?“ (nach drei Wochen Beziehung)

Du solltest bei deinem Partner nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen. Genieß die verliebte Zeit mit ihm, danach könnt ihr noch immer über die Zukunft träumen und Pläne schmieden. Du willst ihn ja nicht gleich verschrecken.
 

4. Krankheiten

  • „Peinliche“ Krankheiten wie Fußpilz
  • Kleine Wehwehchen

Bei Krankheiten gilt vor allem: Jammern ist nicht sehr anziehend. Doch wenn du eine ernstzunehmende Krankheit hast, dann sei bitte so ehrlich, und sag es von Anfang an. Vor allem, wenn dein Gesundheitszustand die Beziehung beeinflussen könnte.
 

5. Diäten

  • Welche man schon probiert hat
  • Wie viel man abgenommen hat (oder auch nicht)
  • Jojo-Effekt

Auch Diäten sind ein Thema, die den neuen Partner nichts angehen. Zeig ihm, dass du auch genießen kannst. Außerdem zeigt es Disziplinlosigkeit und Unsicherheit, wenn du die unzähligen Diäten dann doch nicht durchgezogen hast oder durchziehst.
 

6. Sex

  • Fetische
  • Spezielle sexuelle Vorlieben

Sex ist am Anfang einer Beziehung immer spannend und aufregend. Und natürlich solltest du deinem Partner auch schon zu Beginn zeigen, was dir gefällt. Aber Fetische oder andere spezielle sexuelle Vorlieben, sollten anfangs eher nicht angesprochen werden. Auch hier sollte zuerst Vertrauen vorherrschen, dann probiert dein Partner sicher gerne mehr mit dir aus.
 

7. Jammern und Lästern

  • Familienprobleme
  • Freunde
  • Unwichtige Streitereien
  • Aussehen

Lästereien lassen dich schnell unsympathisch wirken. Natürlich kann es manchmal ganz lustig sein, über andere Personen zu sprechen. Doch du solltest darauf achten, dass es nicht ausartet und gehässig wird. Jammern hingegen, lässt dich eher unsicher wirken. Wenn du beispielsweise mit dir nicht zufrieden bist, dann ändere was, anstatt nur zu jammern!
 

8. Job

  • Probleme mit dem Chef
  • Probleme des Unternehmens

Du kannst deinem neuen Partner natürlich verraten, was dein Beruf ist und dich mit ihm darüber unterhalten. Doch Probleme jeglicher Art, die den Job betreffen, sollten anfangs eher vermieden werden. Außer du stehst kurz davor in ein anderes Land zu ziehen, das solltest du ihm dann doch ziemlich schnell verraten.
 

9. Eigenschaften und Peinlichkeiten

  • Peinliche Erlebnisse
  • Kleine Eigenheiten des Charakters
  • Bad Habits

Welche Geschichten du erzählst, ist natürlich dir überlassen, aber die richtig peinlichen Geschichten, solltest du nur jemandem erzählen, dem du wirklich vertraust. Nicht, dass er das Erlebte am Ende noch weitererzählt. Und deine kleinen Spleens und Eigenheiten findet er noch früh genug selbst heraus.

 
Mehr Beziehungstipps findest du in unserer Liebe & Beziehung Themenwelt.

 

Foto: jacoblund / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...