Ajoure Lifestyle Food Knuspriges Dinkelbrot

Knuspriges Dinkelbrot

Frisches Brot ist etwas herrliches, am besten noch lauwarm vom Bäcker mit Butter drauf. Doch leider gibt es immer weniger echte Bäcker. Überall sprießen Selbstbedienungsbäckereien aus dem Boden, sie nennen sich Backfabrik oder Backwerk. Doch für mich haben diese Backwaren nicht mit echtem Brotgenuss zu tun, denn die Brote machen mich nicht satt und schmecken tun sie mir auch nicht. Alles hat einen Einheitsgeschmack und das Brot ist nach kurzer Zeit trocken.

Zutaten für ein kleines Dinkelbrot

2014_Dinkelbrot_HeikeNiemoeller_1

300 ml lauwarmes Wasser

1/2 Würfel frische Hefe

250 g Dinkelmehl Type 1050

100 g Roggenmehl

150 g Dinkelvollkornmehl

2 TL Salz

1 TL Honig

1 TL Backmalz (optional)

 

Die Hefe zusammen mit dem Honig im lauwarmen Wasser auflösen und für zehn Minuten ruhen lassen. Anschließen wird zuerst das Dinkelmehl(Type 1050), Salz und ggf. Backmalz mit einem Holzlöffel unter das Hefewasser gerührt. Danach wird das Roggenmehl und Dinkelvollkornmehl mit den Händen untergearbeitet. Der Brotteig sollte jetzt auf einer bemehlten Arbeitsfläche ungefähr zehn Minuten geknetet werden. So wird die Hefe und der Kleber im Dinkelmehl aktiviert.

Ist der Brotteig geschmeidig und elastisch kommt er in eine leicht mit Mehl ausgestäubte Schüssel und darf dort mit einem sauberen Küchentuch bedeckt eine Stunde gehen.

Zehn Minuten vor Ende der Gehzeit wird der Backofen auf 220 Grad vorgeheizt. Da dieses Brot in einer Auflaufform mit Deckel gebacken wird, kann jetzt auch schon die Auflaufform mit Öl oder Margarine ausgefettet werden.

Der Brotteig wird jetzt noch einmal auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem runden Brot geformt. Dazu wird der Teig flach gedrückt und zusammen gefaltet, dieser Vorgang wird so lange wiederholt bis eine kleine Kugel entstanden ist. Der Teig sollte nach dem Gehen nicht mehr geknetet werden, denn dann entweicht die Luft und der Teig wird fest.

2014_Dinkelbrot_HeikeNiemoeller_3

Die fertige Brotkugel wird nun in die gefettete Form gegeben und nach Geschmack mit einem scharfen Messer oben eingeschnitten. Die Auflaufform wird nun mit dem zugehörigen Deckel verschlossen und für 50 Minuten in den Backofen gestellt. Nach 50 Minuten wird der Deckel entfernt und das Brot wird noch weitere 10 Minuten bei 180 Grad gebacken. In diesen letzten zehn Minuten wird die Kruste richtig knusprig gebacken.

Wer lieber eine etwas weichere Kruste bevorzugt, kann den Deckel während der gesamten Backzeit von 60 Minuten geschlossen lassen.

Das Brot sollte nach dem Backen aus der Form genommen werden, um auf einem Kuchengitter auszukühlen. So kann der restliche Dampf entweichen und das Brot bleibt rundherum knusprig.

BELIEBTE BEITRÄGE

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....

Die besten Filme und Serien von Eve Best: Der House of the Dragon Star im Porträt

Bühne frei für Eve Best – eine wahre Meisterin der Schauspielkunst, die mit ihrer Präsenz und Vielseitigkeit beeindruckt. In diesem Artikel werfen wir einen...

Wie du erfolgreich nebenberuflich selbstständig wirst

Nebenberuflich selbstständig ist nicht nur ein Begriff, sondern ein Trend, der sich seit einigen Jahren stets weiterentwickelt. Existenzgründer fangen in der Regel von Null...