Ajoure Lifestyle Kolumne Hallo? Hallo...??

Hallo? Hallo…??

Es ist so: Reden macht mich glücklich. Mucho! Da bin ich nicht alleine, oder? Und weil ich weiß, dass ich in einer Diskussion, in der es eher um Eloquenz als um die besseren Argumente geht, niemals den Kürzeren ziehe, trifft man in meiner Beziehung öfter mal den Monolog anstelle des Dialoges an.

Ein Mann ein Wort, eine Frau ein…?

Nein. So klischeebehaftet wollen wir mal nicht anfangen, dazu kommen wir später.

Fakt ist dennoch, dass ich oft beobachte, wie Frauen gerne mal verbal ihr Gegenüber überrollen. Wenn ich an der Ampel stehe und neben mir eine zierliche und eigentlich süß-possierliche Dame ihre Wortakrobatik ins Handy schreit, dabei nie Luft holt und trotzdem die Worte perfekt betont und platziert, dann denke ich mir: Großes Kino! Und: Der arme Mann. Denn klar ist, dass da ein Mann am anderen Ende ist, der wahrscheinlich irgendwas verbockt hat. Geburtstag vergessen, Mädel versetzt, mitten in der Nacht betrunken nach Hause gekommen…

Wenn ich anfange, mich in Wallung zu reden, dann hat mein Freund eigentlich gar keine Chance mehr. Der ist nämlich jemand, der ein paar Minuten Stunden braucht, um die Lage einzuschätzen, die Situation in Ampel-Stufen zu gliedern, um sich dann die richtigen Argumente zurecht zu legen. Was für mich zu einem unglaublich unbefriedigenden Monolog heranreift, denn mir selbst zuzuhören ist ja schön und gut, aber das bringt uns in der Problematik nicht weiter. Alles, was ich höre, ist dann sowas: „Ich weiß nicht, was ich sagen soll, du hast doch eh schon alles gesagt.“ Ich muss ehrlich zugeben, dass mich das zum Nachdenken gebracht hat und ich mich mittlerweile dazu zwinge, minutenlang wortlos zurück zu starren.

Warum ist das so? Haben Frauen einfach an sich mehr Lust, zu diskutieren und am Ende zu hören, sie seien im Recht? Finden Männer Verbalkämpfe einfach zu anstrengend und sind harmoniebedürftiger? Denn, um mal ehrlich zu sein, mit meiner Freundin rede ich nie so, wie mit meinem Partner. Zwar kann es da auch mal krachen, aber irgendwie läuft das trotzdem ruhiger und – ich gebe es zu – einfach netter ab.

Hm.

mann_frau

Vorurteile kommen nicht von ungefähr und Klischees hat sich niemand heimlich, still und leise in einer Höhle sitzend mal ausgedacht. Nicht ohne Grund findet man im Kreise von Frauen immer Leidtragende, denen es genauso geht, wie einem selbst. Schaut dein Freund dich auch immer nur perplex an, wenn du ihm die Meinung geigst? Und bei den Männern ist es natürlich genauso. Manchmal frage ich mich, wann meine Frau auch mal Luft holt zwischen ihren Vorträgen.

Aber je länger ich darüber nachdenke, desto schöner finde ich diese großen Unterschiede zwischen Mann und Frau. Vor allem in diesem Fall. Und im Großen und Ganzen gilt: Die Mischung macht’s, klar. Einen stummen Fisch hat sich noch keiner geangelt und eine Quasseltante wird irgendwann mit sich alleine telefonieren. Hallo? Hallo…??

Nichtsdestotrotz fühle ich mich verdammt gut bei dem Gedanken, dass ich alle meine männlichen Freunde in die verbalen Jagdgründe argumentieren kann – selbst wenn sie sich viel besser mit dem diskutierten Thema auskennen als ich. Harr Harr.

BELIEBTE BEITRÄGE

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...

Dating-Trend Mosting: Dem Himmel der Liebe folgt die Hölle der Einsamkeit

Bist du auch gerade auf der Suche nach einer Person, der du vertrauen und mit der du eine Partnerschaft eingehen kannst? Umso mehr solltest...

Wie nutzt du dein Handy beim Joggen?

Jogging ist eine der wohl beliebtesten sportlichen Aktivitäten. Viele Hobbysportler greifen darauf zurück, um sich im Alltag fit zu halten oder abzunehmen. Egal wo,...