Regisseur Olivier Dahan wagt nach der Verfilmung des Lebens von Édith Piafs („La Vie en rose“) den zweiten Versuch, den Werdegang einer berühmten Persönlichkeit zu porträtieren.

Im Biopic „Grace of Monaco“ spielt Nicole Kidman die Rolle von Grace Kelly, der schillernden Schauspielerin, die den Prinzen von Monaco Rainier III heiratete und im Alter von 52 Jahren bei einem Autounfall in Monaco verstarb. Vor ihrem Tod war sie 25 Jahre lang Fürstin von Monaco. Der Film konzentriert sich auf die Zeit in den frühen 1960er Jahren und thematisiert Grace Kellys Identitäts- und Ehekrise, während ihr Mann sich im Streit mit Charles De Gaulle befand und sich mit einer drohenden französischen Invasion konfrontiert sah.

Monacos Rainier III wird von Tim Roth dargestellt. Auch Frank Langella, Derek Jacobi, Paz Vega, Parker Posey und Milo Ventimiglia wirken an der 30 Millionen US-Dollar teuren Produktion mit.

Das Haus Grimaldi ist übrigens gar nicht begeistert vom Drehbuch des Films. In einem veröffentlichten Statement erklärten die Kinder von Grace Kelly,Prince Albert II und seine beiden Schwestern, die Prinzessinnen Caroline and Stéphanie: „Für uns ist dieser Film kein biographisches Werk, sondern porträtiert nur einen Teil ihres Lebens, wurde sinnlos glamourisiert und enthält wichtige historische Ungenauigkeiten ebenso wie rein fiktive Szenen.“ Regisseur Dahan erwiderte in einem Interview gegenüber der französischen Wochenzeitung „Le Journal du Dimanche“: „Ich bin kein Journalist oder Historiker. Ich bin Künstler.“ Er habe keine Filmbiografie produziert, sondern ein subjektives Porträt einer „modernen Frau, die ihre Familie, ihren Ehemann, ihre Karriere wieder zusammenführen will“. Und auch für Nicole Kidman dürfte es eines der größten Rollen ihrer bis hierhin schon sehr erfolgreichen Karriere sein. „Oscarwürdig“. heißt es schon jetzt. Ob Kidman als Grace Kelly ihr zweites Goldmännchen mit nach Hause nehmen darf?

Es bleibt abzuwarten, was die Kritiker von dem Film halten werden. Geplant ist der Streifen für März 2014.

Foto top: Filmstill Grace of Monaco, imdb.com