Ajoure Lifestyle Erfolg & Motivation Friluftsliv: Bringe frischen Wind in dein Leben

Friluftsliv: Bringe frischen Wind in dein Leben

Bestimmt hast du schon von Hygge gehört, dem beliebten Trend aus Skandinavien, der sich voll und ganz der Gemütlichkeit verschrieben hat. Mit Friluftsliv schwappt nun ein neuer Trend nach Zentraleuropa herüber, der anfangs vielleicht gegensätzlich zu Hygge scheint, doch bei genauerer Betrachtung ähnliche Ziele verfolgt. Wenn du dich in deinem Alltag manchmal nicht mehr richtig wohlfühlst und du den Eindruck hast, dass dir alles zu viel wird, dann könnte das Konzept hinter Friluftsliv durchaus interessant für dich sein. Wir haben alle wichtigen Informationen für dich zusammengetragen, sodass du dir ein gutes Bild von diesem Trend, der vielmehr eine Philosophie als ein Lebensstil ist, machen kannst.

Was genau ist Friluftsliv?

Friluftsliv lässt sich mit Freiluftleben übersetzen. Das Leben in einer modernen und immer besser vernetzten Gesellschaft hat dazu beigetragen, dass wir nicht mehr länger auf unsere biologische innere Uhr hören. Dein Alltag ist bestimmt von Terminen und Deadlines und es ist nicht mehr länger das Sonnenlicht, das bestimmt, wann du zu Bett geht und aufstehst, sondern der zumeist nervige Weckton deines Handys. Dieser Lebensstil bringt den Körper schnell aus der Balance und kann dafür sorgen, dass du ein erhöhtes Stresslevel verspürst. Im schlimmsten Fall kann ein solcher Alltag, der von Hektik und Zeitdruck dominiert ist, zu Burn-out oder Depressionen führen.

Friluftsliv ist ein Konzept, das sich ganz der tiefgreifenden Kontaktaufnahme mit der Natur verschrieben hat. Dabei geht es nicht um Sport im Freien oder Wandern, sondern vielmehr um das bewusste Wahrnehmen der Umgebung. Indem du dich bewusst der Natur aussetzt, wird deine innere Uhr praktisch zurückgesetzt. Du wirst dich wieder geerdet fühlen und der Stress baut sich wie von selbst ab. Das Leben in der Natur bedeutet dabei nicht, dass ein Spaziergang am Nachmittag ausreicht. Friluftsliv bedeutet, dass für eine bestimmte Zeit ein wesentlicher Bestandteil des Tages im Freien verbracht wird. Das härtet sowohl psychisch als auch physisch ab. Plötzlich werden ganz andere Dinge für dich wichtig und du wirst feststellen, wie wichtig gemeinschaftliches Leben und Freundschaft sind.

Welche Effekte bringt Friluftsliv mit sich?

Das neuartige Konzept basiert auf den Werken großer Namen wie Hanry David Thoreau, Roald Amundsen, Fridtjof Nansen oder John Dewey. Diese erkannten schon vor langer Zeit, dass sich der Mensch immer mehr von der Natur entfernt. Dabei geht zu einem großen Teil das „Mensch-sein“ verloren. Friluftsliv präsentiert dir einen Ansatz, der das Denken, Fühlen und das Handeln ganzheitlich betrachtet. Im Alltag, vor allem während der Arbeit, ist es doch zumeist so, dass das Fühlen eher zweitrangig betrachtet werden muss. Begibst du dich an in die freie Natur, so musst du gezwungenermaßen Kopf, Herz und Hand vereinen. Das trägt erheblich dazu bei, dass du dich und deinen Körper plötzlich ganz anders wahrnimmst.

Nimm bewusst die Änderungen in der Umwelt wahr und reflektiere, was diese für dich bedeuten. So wirst du vollkommen neue Ressourcen und Talente in dir finden, die dir das Leben in der Natur erleichtern werden. Stück für Stück wirst du dich im Freien sicherer fühlen und die neuen Erkenntnisse mit in deinen Alltag nehmen können. Indem du praktische Dinge ausprobiert und konkret handelst, wirst du viele neue Dinge lernen, die dir dabei helfen, den Alltag besser zu bewältigen. Du wirst besser über dein Handeln nachdenken können und kannst damit vielleicht Dinge ändern oder weglassen, die überflüssig sind. Nach innen wirst du reicher, während sich nach außen das Leben vielleicht schlichter gestalten kann.

Die Gruppe – entscheidend für dein Erlebnis

Im Alltag ist es oftmals so, dass man sich alleine gegen viele behaupten muss. Das kann schneller als man denkt zur Vereinsamung führen. In der freien Natur bist du auf das Miteinander und ein gutes Verhältnis zu deinen Mitmenschen angewiesen. Erst dann kannst du feststellen, wie gewinnbringend das Handeln in der Gruppe ist und wie wichtig echte Freundschaften sind. Heutzutage dienen soziale Medien als Rückzugsort. Das Konzept der Friluftsliv schließt diese aus. Nichts lenkt dich von der Natur und deinen eigenen Gefühlen ab.

Der Einstieg gelingt dir am besten, wenn du dich einer bereits bestehenden Gruppe anschließt. Sehr schnell wirst du ein tragender Teil des Gefüges. Du erfährst die nötige Wertschätzung und schnell wirst du merken, wie die kleinen und manchmal auch die großen Alltagssorgen verschwinden. Es ist erwiesen, dass Erwachsene, die als Kind viel Zeit in der Natur verbringen konnten, ausgeglichener und glücklicher sind. Es ist niemals zu spät, diese Zeit in der Natur nachzuholen. Was gibt es schließlich Besseres als den Geruch des Waldbodens nach dem Regen oder das Knistern eines Lagerfeuers. Die Natur bietet dir eine Schönheit, die im Alltag so kaum zu erleben ist.

Indem du dich von Luxusgütern, aber auch von der Sicherheit deines Alltagslebens befreist, kannst du dich bewusst auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben konzentrieren. Begib dich in die Hände einer erfahrenen Gruppe und du wirst staunen, wie überraschend schnell und effektiv das skandinavische Konzept des Friluftsliv deine Lebensqualität erheblich verbessern kann.

 

Foto: Farknot Architect / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....