Home Lifestyle Clever sparen mit Budgey: Mehr shoppen, weniger zahlen – geht das wirklich?

Clever sparen mit Budgey: Mehr shoppen, weniger zahlen – geht das wirklich?

Frau am Laptop beim Online-Shopping mit Budgey

Online-Einkäufe haben sich für viele zu einer Gewohnheit entwickelt. Der Grund? Meist ist das Sortiment auf Online-Platformen detaillierter als im lokalen Geschäft. Zudem greifen Kunden innerhalb von wenigen Maus-Klicken auf tausende von nationalen und internationen Retailern zu. Selbst die Versandkosten lassen sich bei zahlreichen Shops durch die Erreichung eines Mindestbestellwerts sparen. 

Außerdem ist es auch schon lang kein Geheimnis mehr, dass die besten Rabatte und Aktionen online zu erhalten sind. Dennoch ist zahlreichen Personen nicht bewusst, wie hoch das Ersparnis durch das Online-Shoppen tatsächlich ist. Bis zu 70% sparen Kunden in Deutschland auf Ihren Kauf im Internet. Diese Ersparung basiert jedoch nicht immer nur auf dem Sale, sondern auch auf der Einlösung von Gutscheinen und Cashback, dessen Nutzung wir dir in diesem Artikel näher bringen möchten.

Wie funktionieren Cashback-Systeme?

Stell dir vor, du browst durch deine liebsten Online-Modeseiten und erhältst jedes mal Geld zurück, wenn du auf “kaufen” klickst. Das ist tatsächlich möglich, und zwar durch die Installation der Budgey Cashback-Browsererweiterung. Mit nur einem Klick bekommst du sofort einen Teil des Kaufbetrags zurück. Nicht nur ist die Anmeldung zu solchen Programmen meist komplett kostenfrei, sondern sie ermöglicht dir auch Geld-zurück bei den meisten großen Geschäften zahlreicher Kategorien. Viele Kunden sind überrascht auf wie viele Shops ein solcher Cashback zugänglich ist: Reisebüros, Supermärkte, Drogerien, Elektronikmärkte, Modegeschäfte und Kinderkleidung. 

Ein zusätzliches Plus ist, dass man mit nur einem Klick auch gleichzeitig alle Rabattcodes auf einen Blick angezeigt bekommt. Jetzt musst du nur noch das Coupon-Feld finden und den Code eintragen, und schon sparst du doppelt! Du hast richtig gehört! Gutscheincodes werden hin und wieder von Händlern angeboten und sind mit einem Rabatt von durchschnittlich 50 € verbunden. Zahlreiche Shops bieten diese an, da sie auf diese Weise mehr Produkte verkaufen und somit einen besseren Umsatz machen können. Der Code muss einfach kopiert und anschließend ins Gutscheinfeld vor Abschluss des Kaufs eingetragen werden.

Aber ist das überhaupt möglich, Geld zu verdienen, indem man Geld ausgibt?

Die Antwort hier ist ganz klar ja. Das funktioniert so: Wenn du über Cashbackanbieter einkaufst, dann wird über Cookie-Tracking registriert, über welchen Anbieter du auf diese Site gekommen bist. Die Provision, die dieser Anbieter bekommt, wird mit dir geteilt: Zu deinem Vorteil, denn so sparst du Bares.

Die meisten Cashbackwebsites sind dabei völlig kostenlos und einige bieten sogar einen zusätzlichen Willkommenbonus an! Dabei musst du noch nicht einmal technik-begeistert sein oder über spezielles Wissen verfügen, um mit Cashback anzufangen. Shoppe dich durch deine neuen Modeschätze, Kosmetik-Lieblinge und Schmuck-Favoriten und erhalte Geld zurück. Besonders größere Einkäufe wie Möbel oder Reisen lohnen sich: Hier kann man häufig hunderte von Euros sparen, und das innerhalb von wenigen Sekunden. 

Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, mit Cashback zu starten

Was sich am Anfang nach nicht viel anhört, kann sich am Ende summieren. Jeder kleine Betrag zählt! Jetzt mit dem Sammeln anfangen lohnt sich, denn wie wir alle wissen tendieren die Preise in Zukunft eher zu steigen – Lebensmittel kosten mehr, Fashion-Preise gehen hoch, und Reisen werden teurer. Daher lohnt es sich genau jetzt einen smarten Gegenmove anzusteuern! Anstatt sich zu sagen “dann kostet es eben so viel”, kann es sich lohnen nach langfristigen Sparoptionen zu suchen. Außerdem macht es Spaß, den eigenen Geldbeutel wachsen zu sehen. 

Sich anzumelden, funktioniert dabei ganz einfach: Du musst lediglich einen kostenlosen Account bei Budgey Cashback kreieren und erhältst sofort nach deiner ersten Transaktion einen 5€ Willkommenbonus. Wenn du oft shoppst, dann lohnt sich der Download der Browserextension oder App und schon wirst du automatisch benachrichtigt, wenn ein Cashback online verfügbar ist. Diese Tools erinnern dich vor jedem Einkauf den Cashback zu aktivieren. Und das war es schon. Keine komplizierten Formulare, keine Hürden, die man überwinden muss: Nur ein Klick, der sich lohnt. 

Fazit: Clever shoppen bringt mehr als weniger ausgeben!

Cashback ist simpel, kostet dich minimalem Aufwand und du erreichst immer das maximale Sparpotenzial. Shoppe wie gewohnt und erhalte einen Teil des Rechnungsbetrags direkt erstattet – ganz ohne deinen Lifestyle zu verändern. In diesen Zeiten, versuchen viele, Geld zu sparen, indem sie weniger kaufen. Damit du nicht auf deinen Lebensstandard verzichten musst, lohnt es sich, sich darauf zu fokussieren wie man mit weniger Geld mehr erreicht. Mit Plattformen wie Budgey kann man Cashback zu seinem täglichen Verbündeten machen. Also nächstes mal wenn du einkaufst – sei smart und öffne vorher die App oder benutze die Browser-Extension, browse durch die Deals und schaue deinem Geldbeutel beim wachsen zu.

 

Foto: Gorodenkoff / stock.adobe.com

Melanie Bojko
Melanie Bojko bringt als Chefredakteurin der AJOURE´ ihre Expertise und Leidenschaft für Inhalte und Trends in die Medienwelt ein. Neben ihrer redaktionellen Tätigkeit leitet sie die Marketing-Agentur NEBO marketing GmbH, wo sie ihre Fachkenntnisse in praktische Marketingstrategien und -lösungen umsetzt. Berlin, die pulsierende Hauptstadt, ist ihr Zuhause, wo sie mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern lebt. In ihrer Freizeit taucht Melanie gerne in die Welt der Bücher ein und hat eine Vorliebe fürs Reisen, um neue Kulturen und Orte zu entdecken.