Ajoure Beauty Pflege Rötungen und Risse: Was tun gegen trockene Lippen?

Rötungen und Risse: Was tun gegen trockene Lippen?

Wer kennt das nicht: trockene Lippen, die sich unangenehm anfühlen. Die Haut spannt. Es bilden sich Hautfetzen, die nerven. Und wenn du Pech hast, platzen die Lippen auf und bluten. Das nicht nur tut weh, sondern sieht auch noch ziemlich unschön aus. Doch woher kommen trockene Lippen?

Ursachen

Die Lippen bestehen aus einer dünnen Haut ohne Talgdrüsen. Deshalb sind sie sensibel. Im Winter sind die Lippen draußen dem Wind und der Kälte ausgesetzt. In der Wohnung macht ihnen die trockene Heizungsluft zu schaffen. Die trockene Luft kann aber auch im Sommer zu einem Problem werden. Ein anderer Grund für trockene Lippen ist Wassermangel. Wenn du zu wenig trinkst, werden deine Lippen nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt.

Bei Stress reduziert der Körper seine Funktionen auf das Notwendigste, um für Kampf oder Flucht bereit zu sein. Dann werden auch die Mundschleimhaut und Lippen schlechter mit Feuchtigkeit versorgt. Wenn du über deine Nahrung zu wenig Vitamin B2, B12 oder Eisen zu dir nimmst, können deine Lippen ebenfalls spröde werden. Herpes ist ein weiterer Grund für trockene Lippen.

Was solltest du bei trockenen Lippen vermeiden?

Viele Menschen fahren unwillkürlich mit ihrer Zunge über die trockenen Lippen. Im ersten Moment verschafft ihnen das Erleichterung. Leider trocknet das auf Dauer die Lippen noch mehr aus.

Manche Fettstifte sind aus Kohlenwasserstoffen hergestellt, die aus Erdöl gewonnen werden. Ihre Inhaltsstoffe sind als krebserregend eingestuft. Achte deshalb beim Kauf darauf, auf Inhaltsstoffe mit der Bezeichnung MOSH, POSH und MOAH (Verbindungen aus Mineralöl) zu verzichten. Die Fettstifte benetzen ja nicht nur die Lippen, sondern werden unwillkürlich abgeleckt und geschluckt.

Andere Fettstifte, die die Lippen nicht nähren, steigern das Bedürfnis, die Lippen zu benetzen. Die Lippen bleiben spröde und du brauchst den Fettstift immer öfter.

Wenn du Lippenstift trägst, entzieht er der Haut deiner Lippen Feuchtigkeit, auch wenn er pflegende Stoffe enthält. Trage deshalb eine Lippenpflege auf, bevor du deinen Lippenstift benutzt.

Was kannst du tun?

Nun kennst du die Gründe für trockene Lippen und hast sicher deine persönlichen Ursachen gefunden. Wie kannst du nun deine Lippen pflegen und unterstützen?

Trinke täglich ungefähr 2 Liter Wasser oder Kräutertee. Das ist die empfohlene Flüssigkeitsmenge für einen Erwachsenen. Wenn du im Sommer oder nach dem Sport schwitzt, benötigt der Körper entsprechend mehr Wasser.

Achte bei deiner Ernährung darauf, genügend Vitamin B2, B12 und Eisen zu dir zu nehmen. Grünkohl, Brokkoli, Milch, Vollkornprodukte, Hefe und andere Lebensmittel enthalten Vitamin B2. Vitamin B12 befindet sich unter anderem in Sauerkraut, Camembert, körnigem Hüttenkäse, Leber und Nieren. Neben anderen Nahrungsmitteln sind Leber, Weizenkleie, Kürbiskerne und Hülsenfrüchte Lieferanten von Eisen.

Benutze eine Lippenpflege, die nur aus natürlichen Stoffen besteht. Bienenwachs, Ringelblumen, Kakaobutter oder Shea Butter sind eine gute Grundlage für die Lippenpflege. Sie nähren und schützen die Lippen. Sie bleiben weich. Verwende im Sommer eine Lippenpflege mit Lichtschutzfaktor. Er schützt die sensible Haut deiner Lippen vor der Austrocknung durch die UV-Strahlen.

Trage etwas Honig auf deine Lippen auf und lass ihn fünf Minuten oder länger einwirken. Honig macht die Lippen geschmeidig. Wenn deine Lippen rissig sind, eignet sich hierfür vor allem der Manuka-Honig. Er wirkt besonders stark antibakteriell und verhindert, dass sich deine Risse entzünden. Anschließend kannst du den Honig mit Wasser abwaschen oder auch einfach deine Lippen ablecken.

Entspanne dich immer wieder, um deinen Körper aus dem Stress-Modus zu holen. Du fühlst dich gut und dein gesamter Körper wird besser mit Nährstoffen versorgt.

Benutze selbstgemachte Lippenpflege. Auch wenn du nicht zu den kreativen Frauen gehörst, ist es sehr leicht, deine eigene Lippencreme herzustellen. Dann kannst du dir sicher sein, dass nur gesunde Zutaten in deinem Balsam sind.


 

Für eine selbstgemachte Lippenpflege benötigst du:

  • 10 Gramm Kakaobutter oder Shea-Butter
  • 10 Gramm Bienenwachs
  • 10 Gramm Kokosfett
  • Gegebenenfalls 1 bis 2 Tropfen ätherisches Öl zur Parfümierung der Creme
  • Etwa 3 kleine Döschen mit Schraubverschluss

Gib die Zutaten in ein Glas. Stelle dieses in ein Wasserbad mit warmem Wasser. Rühre die Zutaten, bis sie geschmolzen sind. Fülle sie in die kleinen Döschen und stelle diese zum Erhärten in den Kühlschrank. Wenn die Creme fest ist, bewahre sie außerhalb des Kühlschrankes auf, sonst lässt sie sich schlecht auf die Lippen auftragen.


 

Wende die Tipps regelmäßig an, auch die besten Methoden helfen nur, wenn du entsprechend handelst. Dafür kannst du dich nach kurzer Zeit über deine weichen, schönen Lippen freuen.

 

Fotos: PR / Tracdelight; puhhha / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....

Die besten Filme und Serien von Eve Best: Der House of the Dragon Star im Porträt

Bühne frei für Eve Best – eine wahre Meisterin der Schauspielkunst, die mit ihrer Präsenz und Vielseitigkeit beeindruckt. In diesem Artikel werfen wir einen...

Wie du erfolgreich nebenberuflich selbstständig wirst

Nebenberuflich selbstständig ist nicht nur ein Begriff, sondern ein Trend, der sich seit einigen Jahren stets weiterentwickelt. Existenzgründer fangen in der Regel von Null...