Ajoure Beauty Pflege Alles, was du über Deocremes wissen solltest

Alles, was du über Deocremes wissen solltest

Du kennst sie, wir kennen sie, mittlerweile kennt sie so gut wie jede Frau – die Deocreme. Vor ein paar Jahren noch unbekannt, heute ein absoluter Trend. Und das völlig zurecht, wie wir finden. Deshalb möchten wir dir näherbringen, warum wir die Deocreme so toll finden:

Was ist diese Deocreme eigentlich genau?

Eine Deocreme ist eine cremeartige Paste, um Schweiß vorzubeugen und Schweißgeruch zu verhindern. Sie wird meistens in einem kleinen runden Döschen angeboten, du kannst sie entweder beim Drogeriemarkt und im gut sortierten Bioladen kaufen, oder du bestellst sie ganz einfach online. Bekannte Hersteller sind zum Beispiel PonyHütchen oder i+m.

Vor- und Nachteile von Deocremes

Zu den Vorteilen zählt vor allem der Aspekt, dass die meisten Deocremes frei von Aluminiumsalzen sind. Aluminiumsalze verstopfen die Schweißporen, sodass die natürliche Schweißbildung unterdrückt wird. Außerdem stehen sie im Verdacht krebserregend zu sein, durch Vermeidung in Deos und anderen Kosmetik-Produkten können wir uns davor schützen.

Deocremes sind viel ergiebiger als normale Sprüh-Deos, da man nur etwa eine erbsengroße Menge pro Achsel benötigt. Deocremes wirken effektiv gegen Schweiß, sie neutralisieren die Gerüche durch ihre Inhaltsstoffe.

In den meisten Deocremes sind überwiegend natürliche Inhaltsstoffe enthalten. Du kannst darauf achten, was enthalten ist, indem du dir die Inhaltsstoffe genau durchliest. Auf der sicheren Seite bist du natürlich mit Naturkosmetikprodukten. Du kannst einen dir unbekannten Inhaltsstoff auch in einer Suchmaschine eingeben, um mehr darüber zu erfahren.

Sie sind nachhaltig, da sie oft in Glas oder Metall-Dosen sind, somit kann Plastik-Abfall vermieden werden. Im Vergleich zu Sprühflaschen haben Sie keine umweltschädlichen Treibgase in sich.

Das tut nicht nur uns, sondern auch der Umwelt gut.

Ein Nachteil im Vergleich zu anderen Deo-Arten ist die Konsistenz. Bei hohen Temperaturen schmelzen Deocremes und fangen an flüssiger zu werden. Du kannst sie dann einfach in den Kühlschrank stellen. Das hat auch den netten Nebeneffekt, dass das Deo somit auch noch erfrischt.

Idealerweise lagerst du sie aber bei einer Temperatur zwischen 20 und 25 Grad, dann haben sie eine perfekte Textur.

Die Anwendung – einfach und schnell

Döschen aufschrauben, mit dem Finger gewünschte Menge aufnehmen und unter den Achseln auftragen. Dann kurz antrocknen lassen, damit keine weißen Flecken auf der Kleidung entstehen. Wie viel Creme du benötigst, ist unterschiedlich, aber achte darauf, nicht zu viel zu nehmen. Probiere es einfach zuerst mit einer kleinen Menge und wenn du mehr benötigst, kannst du es beim nächsten Mal einfach anpassen. Du kannst sie auch mehrmals am Tag verwenden, falls nötig. Die Creme kann auch an anderen Körperstellen benutzt werden, zum Beispiel im Dekolleté oder an den Füßen.

Deocreme selbst herstellen

Falls du es noch nachhaltiger haben möchtest, kannst du deine ganz eigenen Deocreme-Kreationen auch selbst herstellen. Keine Sorge, du brauchst dafür nur zwei Inhaltsstoffe: Kokosöl und Natron. Kokosöl dient hierbei der Pflege, Natron ist desodorierend (neutralisiert Gerüche). Natürlich kannst du für den Geruch auch noch ätherische Öle hinzufügen. Dann füllst du deine Paste einfach in ein Glas und fertig! Übrigens auch ein genialer Geschenk-Tipp für die Freundin.

 

Unsere Produkt-Highlights:

 

 

 

 

 

 

 

Angebot

 

Fotos: edwardderule / stock.adobe.com; PR / Amazon

Amazon: Affiliate-Link - mehr Infos / Letzte Aktualisierung am 27.09.2023 / Bilder der Amazon Product Advertising API

BELIEBTE BEITRÄGE

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....