Ajoure Beauty Pflege Wie gefährlich ist Aluminium im Deo wirklich?

Wie gefährlich ist Aluminium im Deo wirklich?

Seit einigen Jahren ist immer wieder zu hören, dass Aluminium in Deos schädlich sein soll. Unter Umständen könne es sogar Brustkrebs und Alzheimer verursachen. Doch stimmt das wirklich und warum wurde das jetzt erst herausgefunden? Wenn du dir unsicher bist, welche Produkte du noch verwenden kannst und wissen willst, ob Deos mit Aluminium wirklich schädlich sind, fassen wir dir hier die wichtigsten Facts zusammen.
 

Aluminium verstopft die Poren

Wenn du regelmäßig Deos mit Aluminium verwendest, können auf Dauer deine Poren verstopfen. Und dadurch kann es zu einem Schweißstau kommen, der nicht ungefährlich ist. Zunächst einmal können dadurch Hautreizungen und Juckreiz entstehen. Zudem kann das Aluminium auch durch die Haut in deinen Organismus gelangen, was vor allem für durch die Rasur verletzte oder gereizte Bereiche gilt. Der Stoff kann die Nerven schädigen und es wird vermutet, dass er auch einen negativen Einfluss auf die Fruchtbarkeit und ungeborene Kinder im Mutterleib haben kann.

 

Ungewöhnlich viele Tumore im Bereich der Achselhöhle

In einigen Studien wurde herausgefunden, dass seitdem Deos verwendet werden, vermehrt Tumore im Bereich der Achselhöhle auftreten. Da liegt der Verdacht nah, dass hier ein Zusammenhang besteht. Andersherum hält der sogenannte Verband der Kosmetikindustrie Deos mit Aluminium für unbedenklich, das gilt auch für frisch rasierte Haut. In den oben erwähnten Studien wurde dagegen nachgewiesen, dass sich häufig im Brustbereich, wie etwa im Brustgewebe, im Sekret der Brustwarzen und auch in der Brustflüssigkeit vermehrt Aluminium einlagert. Daher wird vermutet, dass der Stoff die Bildung von Tumoren und Metastasen anregen kann.
 

Wie gelangen die Aluminiumsalze durch die Haut?

Unklar ist, welcher Anteil des im Brustbereich gefundenen Aluminiums auch tatsächlich aus Deos oder vergleichbaren Produkten stammt. Zudem lässt sich auch nicht abschließend sagen, welche Mengen der Salze von dem Deo in die Haut gelangen. Um dies herauszufinden, wurden einige Tests mit radioaktiv markiertem Aluminium durchgeführt, der sich bei einigen Probanden sogar im Urin nachweisen ließ und dementsprechend zuvor durch den kompletten Körper gewandert sein muss.

 

Welche Alternativen gibt es?

Somit ist also klar, dass Deos mit Aluminium unter Umständen zu gesundheitlichen Problemen führen können. Um auf der sicheren Seite zu sein, solltest du andere Produkte verwenden. Im Handel gibt es mittlerweile zahlreiche Deos, die mit dem Hinweis „ohne Aluminium“ versehen sind. Dies ist seit einiger Zeit auch gesetzlich vorgeschrieben, was alleine schon darauf hindeutet, dass der Stoff gefährlich sein kann. Und es kommen immer mehr Produkte hinzu, da immer mehr Hersteller auf Aluminium verzichten und dementsprechend neue Produkte auf den Markt bringen.
 

Wie sieht es mit Deo-Kristallen aus?

Auch Deo-Kristalle schließen die Poren mit Aluminiumsalzen, oft sogar in höherer Konzentration als in Deos mit Aluminium. Deshalb sollte auch auf diese verzichtet werden. Deo-Kristalle von Naturkosmetik-Herstellern sind zwar frei von sogenannten „chlorierten Aluminiumsalzen“, beinhalten aber dennoch Alaun, ein Aluminiumsalzkristall.
 

Fazit

Die Hersteller wollen sich natürlich nicht in das eigene Fleisch schneiden und zugeben, dass ihre Produkte schädlich sein können. Dennoch ist dies nicht ganz auszuschließen. Um Gewissheit zu bekommen, werden weitere und vor allem unabhängige Studien benötigt. Denn trotz der vielen möglichen Hinweise gibt es keine klaren Beweise dafür, dass Aluminium Krebs erzeugen kann. Denn dafür fehlen klare und aussagekräftige Studien. Solange diese nicht durchgeführt und die Ergebnisse ausgewertet wurden, solltest du jedoch vorsichtig sein.

Wenn du dennoch auf keinen Fall auf dein Deo mit Aluminium verzichten willst, solltest du es wenigstens nicht sofort nach der Rasur auftragen. Denn gereizte und verletzte Hautpartien nehmen den Stoff deutlich schneller auf. Zudem sollte ein aluminiumhaltiges Deo höchstens zwei Mal in der Woche aufgetragen werden. Am besten verzichtest du jedoch ganz darauf und vertraust auf aluminiumfreie Sprüh- oder Roll-On-Deos zertifizierter Naturkosmetik-Hersteller.

 

UPDATE: Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) gab 2020 eine neue Bewertung zu Antitranspirantien heraus, die auf den Ergebnissen neuer europäischer Studien basiert. Laut diesen Studien dringt nur ein sehr geringer Anteil der in den Antitranspirantien enthaltenen Aluminiumsalze in den Körper ein. Die Bioverfügbarkeit liegt bei nur 0,00192 Prozent, was deutlich unter den bisher angenommenen 0,014 Prozent liegt. Aufgrund dieser Ergebnisse beurteilen sowohl das BfR als auch die Experten der EU-Kommission und WHO (Stand 2021) Antitranspirantien als weitgehend unbedenklich.

 

Foto: gpointstudio / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Von It-Girls und Stilikonen: Marilyn Monroe

Hollywood hat schon viele große Stars hervorgebracht und Norma Jeane Mortenson alias Marilyn Monroe war ohne Zweifel einer der größten aller Zeiten. Ihr Erfolg unglaublich, ihr Leben dramatisch, ihr Tod tragisch. Schon zeitlebens wurde Marilyn als Hollywoods größter weiblicher Star und Amerikas Sexsymbol gefeiert, doch hinter der Maske der glamourösen Schauspielerin verbarg sich eine extrem labile Persönlichkeit.

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...

Dating-Trend Mosting: Dem Himmel der Liebe folgt die Hölle der Einsamkeit

Bist du auch gerade auf der Suche nach einer Person, der du vertrauen und mit der du eine Partnerschaft eingehen kannst? Umso mehr solltest...

Wie nutzt du dein Handy beim Joggen?

Jogging ist eine der wohl beliebtesten sportlichen Aktivitäten. Viele Hobbysportler greifen darauf zurück, um sich im Alltag fit zu halten oder abzunehmen. Egal wo,...

Als nächste Reise eine Kreuzfahrt: Deshalb solltest du dich dafür entscheiden

Kreuzfahrten werden immer beliebter – und dafür gibt es viele Gründe. Personen aller Altersgruppen finden hierbei den perfekten Urlaub, egal ob alleine, als Familie...