Ajoure Beauty Hair Richtig Haare föhnen - so sieht’s aus wie beim Friseur!

Richtig Haare föhnen – so sieht’s aus wie beim Friseur!

Jeder kennt es, jeder liebt es: Das Gefühl, frisch vom Friseur zu kommen! Duftendes, gut gepflegtes Haar, das einfach perfekt liegt – es glänzt, es hat Schwung, aber eines scheint leider unabwendbar: So kriegst du es zu Hause nie mehr hin. Und am nächsten Morgen ist der ganze Zauber verflogen, die Haare sind platt und glanzlos, wollen einfach nicht so, wie du willst. Ein Phänomen, das jede Frau schon erlebt hat.

Friseure wissen: Der Schlüssel zur perfekten Frisur liegt im richtigen Föhnen! Aber wer sein Haar falsch föhnt, dem misslingt meist nicht nur die Frisur. Falsches Föhnen kann sogar das Haar auf Dauer schädigen, es strohig und stumpf werden lassen.
Was du tun kannst, um dein Haar wie die Profis zu föhnen und damit optimal zu pflegen und zu stylen, verraten wir dir hier.
 

Auf das richtige Equipment kommt es an

Der Föhn

Dein Föhn sollte mindestens zwei Heizstufen, zwei Gebläsestufen und eine Kalttaste besitzen. Moderne Geräte sind oft schon nach den Standards der Friseursalons entwickelt, deshalb: Muttis Uralt-Föhn lieber upgraden auf ein neues Modell. Teure Geräte müssen nicht zwangsläufig besser sein, doch im Zweifel ist der Griff zum Markengerät ratsamer. Besonders empfehlenswert ist ein Föhn mit Ionentechnik – dadurch föhnst du dein Haar sehr schonend und vermeidest eine statische Aufladung. Auf was du sonst noch beim Kauf eines neuen Haartrockners achten solltest, verraten dir diese Kaufkriterien.
 

Die Bürste

Ein absolutes No-Go sind Bürsten mit Kunststoffborsten. Sie haben winzige Grate und Risse, die dein Haar schädigen. Investiere lieber in eine gute Bürste mit Naturborsten. Bestenfalls arbeitest du mit zwei Bürsten – einer größeren für das Volumen und einer kleineren für einzelne Strähnen, die du extra in Szene setzen willst. Tipp: Bürsten aus Metall erwärmen sich und sorgen für ein besonders gutes Föhn-Ergebnis.
 

Die Pflegeprodukte

Um dein Haar optimal vorzubereiten, brauchst du hochwertige Pflegeprodukte. Die bekommst du in der Drogerie, in Apotheken oder direkt beim Friseur deines Vertrauens. Es gibt Produkte für jeden Haartyp und auch gegen unterschiedliche Haarschäden wie zum Beispiel Frizz. Am besten lässt du dich beraten, welche Produkte für dich infrage kommen. Je besser dein Haar gepflegt ist, desto einfacher gelingt die Frisur.

 

Mit der richtigen Technik zur Traumfrisur

Die Vorbereitung

Dein Haar ist gut vorbereitet, wenn du es nach dem Waschen noch einmal kalt durchgespült hast – das schließt die Haarschicht – und mit dem Föhnen erst beginnst, wenn es handtuchtrocken ist. Aber Achtung: Niemals trockenrubbeln! Durch die Reibung raut das Haar auf und wird anfällig für Schäden. Also lieber mit dem Handtuchturban und einem guten Buch auf die Couch, bis es nach etwa einer Viertelstunde losgehen kann. Oder du nutzt morgens einfach die Zeit vor dem Föhnen, um dich fertigzumachen.
 

Das Styling

Du arbeitest Strähne für Strähne. Jede wird einzeln um die Bürste gewickelt und in Bürstrichtung geföhnt. Dabei sollte ein Mindestabstand von einer Handspanne zwischen Föhn und Haar eingehalten und nie auf höchster Temperaturstufe geföhnt werden. Wenn du leicht über Kopf arbeitest, gibt das ein tolles Volumen. Noch professioneller ist es, die Haare in Partien abzuteilen. Dabei steckst du dir die Haare mit Klammern hoch und arbeitest dich Partie für Partie vor, beginnend im Nacken. Halte den Föhn dabei immer im 45-Grad-Winkel zu den Haaren und bleibe in Bewegung, um Hitzeschäden zu vermeiden. Jede Strähne sollte zwei- bis dreimal bearbeitet werden. Dann lässt du sie einfach fallen und nimmst dir die nächste vor.

Verschiedene Haartypen brauchen spezielle Pflege. Sprödes, grisseliges Haar sollte zum Beispiel mit speziellen Pflegeprodukten behandelt werden, damit es nicht durch das Föhnen weiter austrocknet. Ist es sehr trocken, dann solltest du vielleicht ganz auf das Föhnen verzichten und deine Mähne lieber lufttrocknen lassen, bis es sich erholt hat. Lockige Haare, die naturgemäß etwas dünner sind, dürfen ebenfalls nicht zu heiß geföhnt werden. Du kannst deine Lockenpracht mit Haarbutter oder -öl dopen, damit sie schön geschmeidig wird.
 

Das Finish

Am Ende föhnst du deine Frisur noch einmal mit kalter Luft über, denn dadurch werden die Haare elastischer und behalten ihren Schwung. Du kannst auch ein Finishingprodukt auf die Längen auftragen, um deinem Haar zusätzlich Glanz und Festigkeit zu verleihen. Fertig ist das perfekte Friseur-Styling mit Wohlfühlgarantie!

 

Unsere Produkttipps für die perfekte Frisur:

 

 

 

Fotos: PeopleImages/iStock; PR/Tracdelight

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...