Ajoure Beauty Hair So vermeidest du die schlimmsten Haarsünden

So vermeidest du die schlimmsten Haarsünden

Zu heißes Föhnen, falsches Bürsten, die Verwendung ungeeigneter Pflegeprodukte: Die Liste der Haarsünden ist lang. Doch haben wir einige Tipps parat, mit denen du die größten Fettnäpfchen vermeidest.
 

Haarsünden Nr. 1: Zu heißes Föhnen

Heiße Luft trocknet zwar schnell, schädigt jedoch auch die Haarstruktur. Es empfiehlt sich deshalb, nicht mit der höchsten Stufe zu föhnen und zudem ein passendes Hitzeschutzprodukt zu verwenden. Die passende Spülung erleichtert das Kämmen und stärkt gleichzeitig die Struktur der Haare.
 

2. Haarkur zu lange einwirken lassen

Je länger, desto besser? Nicht immer, denn zumindest die Haarkur darf nicht zu lange einwirken. Ideal sind zehn Minuten und danach direkt gründlich ausspülen. Wer die Kur mehrere Stunden oder gar über Nacht einwirken lässt, beschädigt die Haarstruktur.

 

3. Haare nicht vorbereiten

Eine der schlimmsten Haarpflege-Sünden: Das Haar wird nach dem Waschen nicht vorbereitet. Damit du es später bei der Pflege leichter hast, solltest du dein Haar entwirren und anschließend mit einem geeigneten Haaröl vorbereiten. Außerdem wichtig: Die Haare nach dem Waschen nicht zu streng bürsten, da sie durch Pflegespülung und Feuchtigkeit aufgequollen sind.
 

Haarsünden Nr. 4: Shampoo nur oberflächlich einmassieren

Beim Haarewaschen wichtig: Das Shampoo nicht nur in den Längen verteilen, sondern auch in die Kopfhaut einmassieren. Am besten funktioniert das mit einer walnussgroßen Menge Shampoo, die in kreisenden Bewegungen aufgetragen und nach fünf Minuten Einwirkzeit wieder ausgewaschen wird.
 

5. Shampoo zu heiß und zu kurz ausgewaschen

Shampoo sollte mit lauwarmem Wasser und möglichst gründlich ausgewaschen werden, um Rückstände auf der Kopfhaut und in den Haaren zu vermeiden. Wenn du mit den Fingern durch deine Haare fährst und ein leichtes Quietschen hörst, ist es sauber.
 

6. Haare täglich waschen

Wenn du keine allzu fettige Kopfhaut hast, solltest du deine Haare nicht täglich waschen. Besser sind zwei bis drei Haarwäschen pro Woche, denn nur so wird der Säureschutzmantel der Haare ausreichend geschützt und Schuppenbildung vermieden.
 

Haarsünden Nr. 7: Haare trocken rubbeln

Deine Haare haben Spliss? Dann solltest du sie nach dem Waschen nicht trocken rubbeln. Das Frottieren raut nicht nur die Haaroberfläche auf, es strapaziert auch die Haarwurzeln und erzeugt dadurch Haarbruch. Deshalb: Feuchte Haare lieber nur andrücken und sanft trocknen. Außerdem können die Haare durch das Trockenrubbeln leichter verfilzen. Die besten Tipps gegen verfilzte Haare und für einen schönen seidigen Glanz findest du übrigens hier.
 

8. Von oben nach unten bürsten

Kämmen belastet die Haare. Es empfiehlt sich deshalb, die passende Bürste zu verwenden – optimal sind Modelle mit weit auseinanderstehenden Borsten – und die Haare nicht von oben nach unten zu kämmen. Stattdessen solltest du bei den Spitzen anfangen, dann zum Mittelteil übergehen und anschließend den Ansatz kämmen. Verknotete Haare kannst du zunächst vorsichtig entwirren und dann mit einem geeigneten Kamm glattkämmen.
 

9. Shampoos mit Silikonen verwenden

Die meisten Shampoos und Spülungen enthalten Silikone. Was viele nicht wissen: Der Stoff versiegelt die Haare und trocknet sie aus. Pflegeprodukte mit Silikonen oder dem Inhaltsstoff Dimethicone solltest du deshalb nach Möglichkeit vermeiden, um dein Haar zu schützen.
 

Haarsünden Nr. 10: Die falschen Haar-Accessoires verwenden

Haar-Accessoires wie beispielsweise Haargummis mit Metallverschluss oder Schleifen aus Kunststoff sind Gift für die Haare. Sie reiben an den Haaren, machen es dünner und sorgen schließlich dafür, dass es bricht. Vor allem dann, wenn sie immer an derselben Stelle sitzen.

 

 

Bad Hair Day? Das sind die besten SOS-Tricks für deine Haare!

 

 

Foto: gpointstudio/iStock.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...