StartFashionTrends & StylingCapsule Wardrobe für den Übergang: Mit fünf Essentials durch die wechselhafte Zeit

Capsule Wardrobe für den Übergang: Mit fünf Essentials durch die wechselhafte Zeit

Spätsommer und Frühherbst bringen nicht nur wechselhafte Temperaturen mit sich, sondern häufig auch Unsicherheit bei der morgendlichen Outfitwahl.

Morgens ist es kühl, mittags wird’s warm, abends kann es regnen – genau dafür lohnt sich eine Capsule Wardrobe. Die Idee: eine reduzierte Garderobe mit sorgfältig ausgewählten Lieblingsteilen, die sich vielfältig kombinieren lassen und auch bei Wetterumschwüngen verlässlich funktionieren.

Accessoires werten den Basic-Look auf

Der Fokus der Capsule Wardrobe liegt idealerweise auf tragbaren Allroundern, die bequem, hochwertig verarbeitet und stilistisch flexibel sind.

Dazu werden gezielte Accessoires zu einem echten Stil-Statement. Ob schlichte Tasche oder markante Gürtelschnalle: Die kleinen Details verleihen den Basics den passenden Twist. Reptileshouse steht für Qualität und Stil in diesem Zusammenhang – ideal für alle, die Accessoires mit Charakter suchen, die nicht beliebig wirken.

1. Der Blazer – unverzichtbar, wenn’s schnell gehen muss

Ein gut sitzender Blazer hebt jedes Outfit auf eine neue Stufe. Egal ob zum Kleid, zur Jeans oder zum Jogger: Dieses Teil bringt sofort Struktur ins Styling.

Modelle aus elastischem Material sind angenehm zu tragen und knittern kaum. Neutrale Farben wie Camel, Grau oder Schwarz passen außerdem zu fast allem. Wer auffallen will, greift dagegen zu Karomustern oder soften Pastelltönen – beides ist im Herbst 2025 wieder stark vertreten.

2. Longsleeves – funktional und stylisch zugleich

Langärmelige Oberteile aus Baumwolle oder weicher Viskose bieten ein angenehmes Tragegefühl und eignen sich perfekt für Layering-Looks. Besonders gefragt sind aktuell Varianten mit Streifen oder dezenten Texturen.

Wichtig: Auf atmungsaktive Stoffe achten. Dann zeigt sich das Outfit auch bei wechselnden Temperaturen angenehm. Longsleeves lassen sich problemlos unter Pullis, Westen oder Kleidern tragen und sind damit ideal für unvorhersehbares Wetter.

3. Weit geschnittene Jeans: Modern und bequem

Skinny war gestern. Gerade oder weit geschnittene Jeans mit hohem Bund liegen im Trend und bieten erfreulicherweise wesentlich mehr Bewegungsfreiheit.

Kombiniert mit Sneakern, Loafern oder Ankle Boots entsteht im Handumdrehen ein stimmiger Look. Dunkle Denim-Waschungen sind sogar meist bürotauglich. Diejenigen, die einen lässigeren Touch mögen, rollen den Saum etwas hoch – besonders mit herbstlichem Schuhwerk ein toller Hingucker.

4. Das Allround-Kleid: Solo oder im Layering-Look

Ein ärmelloses oder kurzärmeliges Kleid lässt sich auch in der Übergangszeit tragen. Ob mit Rolli darunter, Strickjacke darüber oder einem Gürtel in der Taille: mit ein paar Handgriffen entsteht ein völlig neuer Look.

Besonders praktisch zeigen sich Modelle aus fließendem Stoff in gedeckten Farben. Damit sitzt das Styling sowohl bei spontanen Abendplänen als auch im Arbeitsalltag.

5. Die Übergangsjacke: Wetterfest mit Stil

Egal, ob Trenchcoat, Field Jacket oder gesteppte Kurzjacke: Eine gute Übergangsjacke schützt vor Wind und leichten Regenschauern, ohne zu sehr aufzutragen. Moderne Modelle kombinieren Funktion und Stil perfekt.

Entscheidend ist eine gut geschnittene Silhouette, die sich sowohl zu Casual- als auch zu etwas schickeren Looks tragen lässt. Wasserabweisende Materialien mit atmungsaktiven Eigenschaften bieten zusätzlichen Komfort bei unvorhersehbaren Witterungsbedingungen.

Weniger Auswahl, aber mehr Stilgefühl

Wer gezielt kombiniert statt impulsiv einzukaufen, spart Zeit und häufig auch viel Geld. Eine Capsule Wardrobe erlaubt, den eigenen Stil bewusster zu gestalten und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich funktioniert. Sogar Studien belegen, dass Menschen, die morgens weniger Kleidungsoptionen zur Auswahl haben, sich schneller entscheiden und dadurch stressfreier in ihren Tag starten.

Weniger Auswahl bedeutet also nicht weniger Ausdruck – im Gegenteil. Accessoires, Farben und Materialien sorgen für Vielfalt, ohne den Kleiderschrank zu überladen. Gerade in der Übergangszeit zeigt sich, wie hilfreich ein solch durchdachter Kleiderschrank in der Praxis ist.

 

Foto: Drobot Dean / stock.adobe.com

AJOURE´ Redaktion
AJOURE´ Redaktion
Wir legen wir größten Wert auf die Qualität und Verlässlichkeit unserer Inhalte. Um sicherzustellen, dass unsere Artikel stets korrekt und vertrauenswürdig sind, stützen wir uns ausschließlich auf renommierte Quellen und wissenschaftliche Studien. Unsere redaktionellen Richtlinien gewährleisten dabei stets fundierte Inhalte. Informiere dich über unsere hohen journalistischen Standards und unsere sorgfältige Faktenprüfung.

BELIEBTE BEITRÄGE

AKTUELLE BEITRÄGE