Ajoure Fashion Bademantel – wie finde ich den richtigen für mich?

Bademantel – wie finde ich den richtigen für mich?

Der Bademantel kann ein echter Lebensbegleiter sein, der in Augenblicken mit Pflege-, Kuschel-und Geborgenheitseffekt zum Einsatz kommt. Hüllst du dich morgens gern in einen Bademantel und kochst entspannt Kaffee, bevor du unter die Dusche steigst? Machst du dich gerne bettfertig und liegst abends noch ein Stündchen im Mantel auf der Couch zum Filmschauen? Oder du benutzt du ihn vor allem pragmatisch in Bad, Sauna und Spa Bereich? So oder so: Der Bademantel muss sitzen, kuschelig sein und gut aussehen.  Wie finden wir das passende Stück für uns?

Sei ehrlich – welcher Bademanteltyp bist du?

Um deinen perfekten Bademantel zu finden, musst du zuerst eines wissen: Welcher Typ bist du? Wir stellen dir zwei Varianten vor. Der erste Bademanteltyp deponiert den Bademantel direkt im Bad. Hier hängt er griffbereit am Haken, wenn du aus der Dusche kommst. Du hüllst dich in ihn ein und widmest dich einer ausgiebigen Pflege. Die einzigen Gründe, weshalb du mit dem Mantel das Badezimmer verlässt, sind diese: Du möchtest ihn zum Trocknen an der frischen Luft aufhängen oder du packst ihn für die Sauna ein.

Kommen wir zum zweiten Badmantel-Typ:  Bei dir hängt der Bademantel im Schlafzimmer. Dein erster Griff nach dem Weckerklingen gilt ihm. Dein Tag beginnt damit, dass du in den Bademantel schlüpfst. Du trägst ihn gerne in der Küche beim ersten Frühstück. Abends kuschelst du dich gerne in deinen Mantel in die Sofakissen. Hast du erkannt, zu welchem Typ du tendierst?

Der richtige Bademantel für das Badezimmer

Falls du zur ersten Gruppe gehörst, brauchst du einen handfesten Bademantel. Sein flauschiges und saugfähiges Gewebe muss deinen Körper auch dann trocknen können, wenn dich hohe Luftfeuchtigkeit wie Nebel umhüllt. Das Optimum für dich ist der Mantel aus Baumwoll-Frottier. Dieses Gewebe fühlt sich kuschelig an, schützt gegen Zugluft und lässt sich leicht reinigen. Vielleicht legst du dir auch lieber gleich einen echten Sauna-Bademantel zu. Je nach Look passt eventuell ein Kapuzenmantel besser zu dir als der klassische Bademantel-Style. Achte darauf, dass dein auserwähltes Kleidungsstück ein möglichst leichtes Gewicht hat. Sonst fühlt er sich unbequem an. Um dich lässig in ihm bewegen zu können, kaufe außerdem keinen zu engen Bademantel.

Der richtige Bademantel für das Schlafzimmer

Wenn du zum zweiten Typ gehörst, erfüllt dein Bademantel viele Aufgaben eines klassischen Morgenmantels. Du findest dein passendes Modell unter Namen wie Kimono-, Relax- oder Wellness-Bademantel. Er kann aber auch einfach als „Bademantel für Zuhause“ angepriesen werden. Diese Bademäntel verströmen einen Hauch Luxus. Sie haben oft eine leichte Taillierung und setzen bewusst auf stilvolle Erscheinung. Das Gewebe kann ein leichtes Frottier sein. Ebenso gut eignen sich Mischgewebe aus Baumwolle mit Leinen oder Viskose.  Velours wird ebenfalls gern genommen. Achte darauf, dass er sich schön leicht beim Tragen anfühlt. Damit er bequem sitzt, kaufe ihn nicht zu eng. Wenn du die Kimono-Variante wählst, bekommst du auch Modelle mit Reißverschluss. Das passt gut, wenn du damit gerne auf der Couch liegst und dich ein Knoten in der Kordel stört. Denn wie auch immer dein Bedürfnis lautet: Es gibt für jede von uns den passenden Badmantel.

Wie oft sollte man den Bademantel waschen?

Wie häufig du deinen Bademantel waschen solltest, hängt vor allen Dingen von der Nutzung ab. Trägst du deinen Mantel täglich nach dem Duschen oder darüber hinaus bis zum Frühstück? Dann wasche ihn ruhig alle zwei bis drei Tage.

Auch wenn du deinen Bademantel wie ein Handtuch verwendet, also direkt nach dem Baden oder Duschen anziehst, bis du trocken bist, dann solltest du ihn genauso oft waschen wie ein Handtuch: Nach drei Mal Benutzen.

Bei seltener Nutzung kannst du ihn aber auch zum Trocknen einfach an die Heizung oder eine Wäscheleine hängen.
 

Foto: lordn / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Du bist lesbisch? So kannst du eine andere Lesbe erkennen

Du findest andere Frauen heiß und möchtest lieber mit IHR zusammen sein als mit IHM? Was früher kaum in der Öffentlichkeit möglich war, wird...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....