Ajoure Lifestyle Technik iPad Akku schnell leer? - Wir haben die besten Tipps!

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes iPad den Geist auf – Akku leer. Das ist frustrierend und ärgerlich. Aber keine Sorge, wir haben einige nützliche Tipps und Tricks für dich zusammengestellt, damit der Akku deines iPads länger hält.

1. Überprüfe die Bildschirmhelligkeit

Ist das iPad heller als die Sonne? Nun, vielleicht ist es an der Zeit, den Bildschirm dunkler zu machen. Das Anpassen der Bildschirmhelligkeit kann sich erheblich auf die Akkulaufzeit auswirken. Gehe dafür zu „Einstellungen“ > „Anzeige & Helligkeit“ und stelle sicher, dass die Helligkeit auf einen angemessenen Wert eingestellt ist, der nicht blendet oder den Akku unnötig entlädt.

2. Begrenze die Hintergrund-App-Aktualisierung

Wusstest du, dass sich einige Apps heimlich in den Hintergrund schleichen und den Akku entladen, ohne dass du es überhaupt mitbekommst? Aber keine Angst, auch das ist einfach gelöst. Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Hintergrund-App-Aktualisierung und deaktiviere diejenigen, die du nicht benötigst. Der Akku wird es dir danken.

3. Aktualisiere dein iPad

Ah, die magische Welt der Software-Updates! Sie bringen nicht nur neue Funktionen mit sich, sondern beheben auch Fehler und optimieren die Akkuleistung. Vergiss nicht, regelmäßig nach Updates zu suchen. Gehe einfach zu Einstellungen > Allgemein > Software-Update und lass die Magie geschehen.

4. Schließe ungenutzte Apps

Fühle dich angesprochen, wenn du schuldig bist, Unmengen von Apps gleichzeitig geöffnet zu haben. Nun, es ist Zeit, App-Polizei zu spielen. Ein Wischen von unten nach oben, oder ein Doppelklick auf die Home-Taste (bei älteren Modellen) ist die potenzielle Lösung für dein Problem. Wische anschließend alle Apps weg, die du nicht mehr benötigst und die Batterie wird aufatmen.

5. Deaktiviere unnötige Benachrichtigungen

Ding! Summen! Klingeln! Wir leben in einer Welt ständiger Benachrichtigungen, aber müssen wir wirklich jedes Mal wissen, wenn jemand unser Katzenbild in den sozialen Medien mag? Wahrscheinlich nicht. Gehe dafür zu Einstellungen > Benachrichtigungen und passe an, welche Apps deine Ruhe stören können. Nicht nur die Batterie, sondern auch deine Aufmerksamkeitsspanne werden es dir danken.

6. Reduziere die Zeit für die automatische Sperre

Die automatische Sperre ist wie ein freundlicher kleiner Wächter, der das iPad in den Ruhezustand versetzt, wenn es nicht verwendet wird. Gehe dafür zu Einstellungen > Anzeige & Helligkeit > Automatische Sperre und stelle eine kürzere Dauer ein. Deine Batterie wird die zusätzliche Ruhephase lieben.

7. Wi-Fi und Bluetooth, weg!

Wenn du WLAN oder Bluetooth nicht verwendest, schalte es am besten aus. Diese Konnektivitätsfunktionen können den Akku schneller entladen, als du „iPad“ sagen kannst. Wische dafür einfach vom unteren Bildschirmrand (oder von der oberen rechten Ecke bei neueren Modellen) nach oben bzw. unten, um auf das Kontrollzentrum zuzugreifen, und tippe auf die entsprechenden Symbole, um sie auszuschalten.

8. Gönn dir und dem iPad eine Pause

Dein iPad ist ein Arbeitstier, aber auch Arbeitstiere brauchen eine Auszeit. Wenn du das iPad längere Zeit nicht verwendest, empfiehlt es sich, es vollständig auszuschalten. So kannst du sichergehen, dass sich der Akku nicht eigenständig entlädt, während du dein iPad eigentlich gar nicht verwendest.

9. Vermeide extreme Temperaturen

Dein iPad ist kein Fan von extremen Temperaturen, genau wie du an einem glühend heißen oder eiskalten Tag. Schütze es deshalb vor direkter Sonneneinstrahlung und lass es an einem Sommertag nicht im Auto liegen. Extreme Temperaturen können die Leistung des empfindlichen Akkus beeinträchtigen.

10. Berücksichtige den Zustand der Batterie

Batterien altern wie Menschen mit der Zeit. Wenn die Akkulaufzeit des iPads stetig abnimmt, ist es möglicherweise an der Zeit, ihn überprüfen zu lassen. Bringe es dafür zu einem autorisierten Servicecenter. Dort kann der Zustand der Batterie beurteilt und die beste Vorgehensweise vorgeschlagen werden.

iPad Akku-Kapazität herausfinden

Anders als beim iPhone ist es beim iPad nicht so einfach, den Akkuzustand herauszufinden. Um die Akku-Kapazität deines iPads zu ermitteln, kannst du jedoch die iPad-Analysedaten verwenden:

  1. Öffne die Einstellungen und gehe zu „Datenschutz & Sicherheit“.
  2. Tippe auf „Analyse & Verbesserungen“ und schalte „iPad-Analyse teilen“ ein.
  3. Wähle den obersten Eintrag mit dem Namen „Analyse-20xx … iOS.ca.synced“ aus.
  4. Tippe oben rechts auf das Teilen-Symbol und sende die Analysedaten an deinen Mac oder deine E-Mail-Adresse.
  5. Öffne die Analysedaten auf deinem Mac mit einem Textverarbeitungsprogramm oder kopiere sie in ein Textdokument.
  6. Suche nach den Begriffen „MaximumCapacityPercent“ und „NominalChargeCapacity“, um die Akkukapazität zu finden.

Alternativ kannst du auch Apps von Drittanbietern verwenden, um den Akkuzustand anzuzeigen. Beachte jedoch, dass diese nicht direkt auf dem iPad laufen und du einen Mac sowie das entsprechende Anschlusskabel benötigst. Eine kostenlose App, die du verwenden kannst, ist „coconutBattery 3.9.11“. Lade sie von der Website des Herstellers herunter und folge den Anweisungen.

Denke daran, dass Apple empfiehlt, den Akku auszutauschen, wenn er weniger als 80% der ursprünglichen Kapazität hat und bereits 1000 Ladezyklen erreicht wurden. Ein kompletter Ladezyklus zählt nur, wenn das iPad vollständig aufgeladen wird. Teilaufladungen werden zusammengezählt, bis ein vollständiger Zyklus erreicht ist.

Bonus-Tipp: Der Energiesparmodus hilft!

Wir haben einen Bonustipp für dich. Wusstest du, dass dein iPad über einen Energiesparmodus verfügt, der lebensrettend sein kann, wenn der Akku fast leer ist? Es ist wie ein Superhelden-Umhang für dein iPad! Gehe einfach zu Einstellungen > Akku und schalte den Energiesparmodus ein. Dieser Modus spart Energie, indem er Hintergrundaktivitäten und visuelle Effekte reduziert und dem Akku den zusätzlichen Schub gibt, den er braucht, um etwas länger zu überleben. Wenn du also in der Not bist und du alles aus deinem Akku herausholen musst, vertraue darauf, dass der Energiesparmodus zu Hilfe kommt!

Unsere Tipps, wenn dein iPad Akku schnell leer ist

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn der Akku deines iPads schnell leer wird, muss das keine endlose Frustrationsspirale sein. Wenn du diese Tipps und Tricks befolgst, kannst du die Akkulaufzeit verlängern und das iPad genießen, ohne sich ständig Gedanken über die nächste Steckdose machen zu müssen.

Das waren unsere elf praktischen Tipps, damit dein iPad-Akku ein möglichst langes und glückliches Leben hat. Wenn du diese Tipps anwendest, wechselt dein iPad von „Survialmode“ zu „Urlaub am Meer“. Also, probiere die Tipps gleich mal aus und lass die Batterieprobleme der Vergangenheit angehören.

 

Foto: Stock Rocket / stock.adobe.com

BELIEBTE BEITRÄGE

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....