Ajoure Lifestyle Liebe & Beziehung Am Valentinstag allein? 5 Tipps, um als Single am Tag der Liebe...

Am Valentinstag allein? 5 Tipps, um als Single am Tag der Liebe glücklich zu sein

Dieser Tag der Liebe und Verliebten, der selbst Paare in Stress versetzt, ist für Singles ein ganz spezieller Schlag mit dem Zaunpfahl. In den Wahnsinn getrieben von all den Herzen, Rosen und Liebesbekundungen um sich herum, möchte man als Single an diesem Tag im Jahr am liebsten im Bett bleiben und durchschlafen. Es gibt aber viele bessere Ideen, den Tag zu erleben. Lass dir nicht einen ganzen Tag deines Lebens vermiesen, wenn du ihn so gut nutzen könntest!
 

Geh auf die Jagd und verliebe dich neu

Wer sagt denn, dass du diesen Tag nicht als Anlass nehmen kannst, dein Singleleben aktiv zu beenden? Während er für bereits Verliebte der Tag des Paares ist, können unglückliche Singles den Valentinstag auch für sich umdeuten und ihn zum Tag des Neu-Verliebens erklären. Vielleicht ist es genau der richtige Tag, der einem klarmachen kann, dass es jetzt endgültig genug ist mit den einsamen Nächten und dem Neid auf glückliche Paare. Nimm dir diesen Tag, um deine Zukunft zu visualisieren. Stelle dir vor, wie dein Partner sein soll, welche Eigenschaften und Qualitäten du dir wünscht und dann überlege dir, wo du einen solchen Mann finden könntest. Im Internet über Datingportale, in Bars oder Clubs, oder in Geschäften und bei Freizeitaktivitäten, die zu deinem Traummann passen würden. Geh aktiv auf die Suche und verlasse dich nicht länger auf den Zufall oder das Schicksal.

 

Finde eine neue Leidenschaft

Warum die eigene Leidenschaft auf einen einzigen Menschen konzentrieren, wenn es noch so viel mehr im Leben gibt? Sicher hast du ganz viel auf deiner Liste stehen, das du in deinem Leben tun und erleben möchtest! Diesen Tag, an dem Paare ihre Energie völlig auf den Partner zentrieren, kannst du nutzen, um eine neue Leidenschaft in dir selbst zu entdecken. Probiere etwas aus, das du schon immer tun wolltest: Eine neue Sportart, eine Theatergruppe, ein Ehrenamt, ein Kurztripp in eine andere Stadt… Die Möglichkeiten sind endlos und bestimmt hat jeder eigene Ideen. Und auch, wenn es dabei vor allem darum gehen soll, deinen Horizont zu erweitern und Bereicherung in dein eigenes Leben zu bringen – gleichzeitig lernst du neue Menschen kennen, die deine Interessen und Begeisterungen teilen. Vielleicht ist darunter sogar jemand, der dir nächstes Jahr an diesem Tag Gesellschaft leistet…

 

Kümmere dich nur um dich selbst

Es geht beim Valentinstag ja darum, sich um den Menschen zu kümmern, den man sehr liebt… Und hoffentlich liebst du dich selbst! Das ist der perfekte Tag, um dir deine Liebe einmal richtig selbst zu beweisen. Dafür brauchst du keine andere Person, die dir sagt, wie toll du bist, das kannst du dir ganz wunderbar selbst sagen. Beginne den Tag mit deinem liebsten Frühstück, geh in deine Lieblingsgeschäfte und gönne dir etwas, um das du schon ewig herum schleichst. Leg dich in die Badewanne und pflege dich ausführlich – nicht um für jemand anderen schön zu sein, sondern um dir selbst zu gefallen. Wenn ein toller Film im Kino kommt, dann schau ihn dir einfach allein an, oder bestelle dein Lieblingsessen und schau dir eine ganze Staffel deiner Lieblingsserie an. Iss so viel Eis wie du willst ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Gönne dir selbst alles, was du dir von einer anderen Person wünschen würdest.

 

Der Anti-Valentinstag

Wenn dieser Tag dich aber tatsächlich viel zu sehr nervt, um ihn in etwas Schönes zu verwandeln, dann musst du dir auch nicht krampfhaft etwas vormachen. Du kannst auch einfach ausleben, was du wirklich fühlst. Dafür musst du anderen Menschen ihren Valentinstag ja nicht kaputt machen. Du kannst dir einfach selbst deinen persönlichen Anti-Valentinstag gestalten. Etwa, indem du endlich mit der Vergangenheit abschließt und die Erinnerungen an deine(n) Exfreund(e) zeremoniell verbrennst oder im Klo runterspülst. Oder du isst so viel Knoblauch und Zwiebeln wie kein Mitmensch an dir ertragen könnte und guckst demonstrativ Horrorfilme. Wer es noch krasser braucht, kann einen Kurztripp nach London unternehmen. Dort gibt es eine riesen Anti-Valentinstag-Veranstaltung mit allen möglichen Aktivitäten, an denen gefrustete Singles ihre wahre Freude haben.

 

Die Single-Party

Wer sagt denn, dass der Valentinstag nur für Paare ein Grund zum Feiern ist? Ebenso gut kannst du eine große Party schmeißen für alle, die es geschafft haben, Single zu bleiben. Lade all deine Singlefreunde ein, diesen besonderen Tag mit dir zu feiern. Widmet die Veranstaltung eurer Gemeinsamkeit: Dem selbstständigen und freien Leben, das ihr als Single habt. Ihr könnt dabei alles tun, was man nur als Single richtig genießen kann: Betrunken sein, mit Unbekannten knutschen, bis morgens unterwegs sein ohne jemandem Bescheid zu sagen, jede Menge Ungesundes essen, Geschichten von euren Exfreunden erzählen. Es kann nämlich auch sehr befreiend sein, wenn es niemanden gibt, dem man Rechenschaft schuldig ist oder auf dessen Gefühle man ständig Rücksicht nehmen muss. Macht euch zusammen die Vorteile des Singlelebens einmal wieder richtig bewusst und feiert eure Freiheit.

 

Foto: g-stockstudio / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...

Dating-Trend Mosting: Dem Himmel der Liebe folgt die Hölle der Einsamkeit

Bist du auch gerade auf der Suche nach einer Person, der du vertrauen und mit der du eine Partnerschaft eingehen kannst? Umso mehr solltest...

Wie nutzt du dein Handy beim Joggen?

Jogging ist eine der wohl beliebtesten sportlichen Aktivitäten. Viele Hobbysportler greifen darauf zurück, um sich im Alltag fit zu halten oder abzunehmen. Egal wo,...