Ajoure Lifestyle Kolumne Kolumne: Flunker, Flunker

Kolumne: Flunker, Flunker

Angeblich lügen wir 200 mal am Tag. Diese Zahl kursiert seit Jahren im Internet, ihr Ursprung ist unbekannt. Neuere Studien werten ca. drei Lügen pro Tag aus. So oder so – wir tun es alle und anscheinend täglich. Im Arbeitsumfeld ist der Griff zur Notlüge für die meisten nachvollziehbar – dass wir aber unsere Partner und Freunde genauso oft anlügen, will wahrscheinlich niemand wahrhaben.

Das Flunkern wird uns mittlerweile so einfach gemacht. Wir liegen abends im Bett und haben keine Lust mehr auszugehen. Also greifen wir zum Handy, tippen schnell eine Notlüge an die Freundin, die irgendwas besagt von wegen so viel Stress auf der Arbeit, war ein langer Tag, der Freund möchte, dass man zu Hause bleibt… und schon steht sie schwarz auf weiß: Die allseits bekannte Notlüge, die uns ganz kurz und schmerzlos ach so oft rettet.

Innerhalb von Beziehungen sieht es ähnlich aus. Die weltbekannte Ausrede, frau hätte Kopfschmerzen, um sich vor einem Schäferstündchen zu drücken, ist mittlerweile so abgedroschen, dass man sich bei pochender Migräne schon gar nicht mehr traut, diese als Grund zu nennen.

Warum nicht öfter mal die Wahrheit sagen? In einigen Studien ist zu lesen, dass uns schlichtweg die Zeit fehlt, ehrlich zu sein. Huch. Das ist mal ein Statement. Dann haben wir anscheinend alle eine unglaublich ausgeprägte Fantasie, wenn die Erstellung von fiktiven Gründen und Ausreden schneller geht, als zur Wahrheit zu greifen. Wahrscheinlich wird ein auf die Ehrlichkeit folgender Streit oder eine unangenehme Diskussion mit in den Zeitfaktor miteinbezogen.

ein altes Paar.

Und: Die Wahrheit ist unangenehm. Wer von seinem Partner hört, dass dieser keine Lust auf Sex hat, stellt in neun von zehn Fällen die komplette Beziehung in Frage. Die beste Freundin wird angerufen, es werden auf einmal eigene Statistiken der letzten Monate aufgestellt und dann ausgewertet. Wo wir wieder beim Zeitfaktor werden. Ich stelle fest, der Kreis schließt sich.

Also beleuchte ich mal meinen eigenen Tag. Es ist gerade 12:32 Uhr… habe ich heute schon gelogen? Ja. Ich habe eine Diskussion mit meinem Freund zu meinen Gunsten dramatisiert. Damit die Maus zum Elefanten wurde und sein schlechtes Gewissen der Lösung des Problems (nach meiner Auffassung) beitragen konnte. Unfair? Ja, keine Frage.

Oliver Hassencamp hat mal gesagt: „Wer lügt, hat die Wahrheit immerhin gedacht.“

Also, auf, auf! Es ist kein weiter Weg zwischen Denken und Sprechen. Weg von den Alltagslügen, die mittlerweile nicht mehr notgedrungen auf dem Silbertablett serviert werden, sondern aus purer Faulheit im Raum stehen. Und weil wir gut dastehen wollen. Immer für alles plausible Gründe haben und Rechenschaft ablegen wollen. Das bringt einen jeden von uns zum Kern zurück:

Zu sich selbst zu stehen, wenn keine Lüge parat ist. Ehrlich zu sagen, dass man einfach mal keinen Bock hat, sich mit xy heute noch zu treffen. Oder als Frau zuzugeben, dass eine Auseinandersetzung doch wirklich auch mal schnell gegessen sein kann, anstatt sie durch Flunkern zu pushen.

Bei einer Sache bin ich mir übrigens ganz sicher. 200 mal lügen am Tag? Das schaffe ich persönlich aus zeitlichen Gründen nicht. Diese Zahl ist die beste Lüge überhaupt.

BELIEBTE BEITRÄGE

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...

Von Fitness bis Verführung: bei den aktuellen Dessous-Trends geht alles

Es ist Zeit, deine Unterwäsche in Szene zu setzen! Der aktuelle Streetstyle-Trend beweist: schöne Dessous dürfen und sollen offen sichtbar hervorblitzen. Bralettes, Korsetts und...

Old Money Style: Was hat es mit der Geldaldel-Ästhetik auf sich?

Altes Geld in angesagte Mode investieren? Der Old Money Style geistert seit geraumer Zeit durch die Social Media Plattformen. Neu ist das Ganze nicht....

Die besten klassischen Online-Slots im GGBet Casino

Du liebst klassische Spielautomaten? Dann ist GGBet die perfekte Adresse für dich. Erfahre hier alles über die erstklassigen klassischen Slots bei GGBet! Die besten klassischen...

Lollapalooza Berlin 2023: Ein grandioser Abschied des Festival-Sommers

Die Festival-Saison neigt sich dem Ende zu, aber das Lollapalooza Berlin 2023 sorgte für einen spektakulären Schlussakt. An den Tagen des 9. und 10....

Die besten Filme und Serien von Eve Best: Der House of the Dragon Star im Porträt

Bühne frei für Eve Best – eine wahre Meisterin der Schauspielkunst, die mit ihrer Präsenz und Vielseitigkeit beeindruckt. In diesem Artikel werfen wir einen...