Ajoure Lifestyle Fitness Mit Yoga Muskeln aufbauen?

Mit Yoga Muskeln aufbauen?

Yoga ist heute die Trend-Sportart schlechthin: Wurde Yoga noch vor einigen Jahren als Entspannungsübungen für gestresste Hausfrauen abgetan, starten viele Sportbegeisterte jetzt richtig mit Yoga-Übungen durch. Auch wir können das Phänomen Yoga nachvollziehen, denn wir spüren nicht nur die positiven Effekte für den Körper, sondern auch für unsere Seele. Yoga entspannt nicht nur, sondern du kannst damit Muskeln aufbauen und deine Figur formen..

Bei Yoga ist Muskelkater vorprogrammiert – und das an Stellen, an denen du es nicht für möglich gehalten hättest. Ob Fußsohlen, Nacken oder im unteren Rücken: wenn du die Yoga-Übungen richtig ausführst, bekommst du nicht nur Muskelkater, sondern auch Kraft im ganzen Körper.
 

Yoga – seit Jahrhunderten bekannt und dennoch topmodern

Yoga stammt ursprünglich aus Indien und ist ein sehr altes, ganzheitliches Übungs-System, das helfen soll, sowohl Körper als auch die Seele und den Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Dieses Bestreben spiegelt sich auch im Namen wider: Yoga bedeutet übersetzt „Harmonie“ oder „Einheit“. Yoga wird besonders für die populären „Asanas“, also die Halte-Übungen des Yogas, geschätzt, kann aber darüber hinaus zu einer umfassenden Lebenseinstellung werden.
 

Yoga baut Muskeln anders auf als Krafttraining

Beim Yoga steht immer der gesamte Körper im Fokus der Übungen. Die verschiedenen, oft sehr anspruchsvollen Asanas sprechen gleich mehrere Muskelgruppen an und aktivieren sie. Dieses Zusammenspiel stärkt nicht nur einzelne Muskeln, sondern den gesamten Körper. Das führt insgesamt zu einer besseren Körperhaltung, einer strafferen Figur und zu mehr Kraft in jedem einzelnen Muskel. Neben dem Kraftaufbau werden andere Muskelpartien bei den Halte-Übungen gedehnt und entlastet – also ist Yoga ein Rundumpaket.

Während beim Krafttraining mit schweren Gewichten nur die einzelnen Muskelgruppen trainiert werden können und verdicken, steht beim Yoga der gesamte Körper und das Zusammenspiel verschiedener Muskelgruppen im Fokus. Das führt zu einem Tiefentraining für die beanspruchten Muskeln. Auch Muskeln, die sonst nicht gefordert werden können, werden mittrainiert. Somit werden sie nicht dick und massig, sondern gleichmäßig stark und wohlgeformt. Deshalb ist Yoga auch für Menschen geeignet, die aufgrund von Vorerkrankungen keine Gewichte heben dürfen oder auch solche, die keine Lust auf ein eintöniges Gewichte-Training mit unzähligen Wiederholungen haben.

 

Yoga ist nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele

Der stressige Alltag zehrt an uns – auch hier kann Yoga helfen. Das Fokussieren auf die bestimmten Übungen und die langen Halte-Zeiten helfen, vom Alltag abzuschalten und Probleme auszublenden. Dadurch stärkst du nicht nur deine Konzentrationsfähigkeit, auch dein Gleichgewicht wird gefördert. Das entspannt Körper und Geist. Du lernst deinen Körper genau kennen und bemerkst in kürzester Zeit die neue erhöhte Spannung in deinen Muskeln – ein Gefühl, das glücklich macht und sich positiv auf die eigene Stimmungslage auswirkt.

 

Mit gezielten Yoga-Übungen die Körperkraft erhöhen

Kaum ein Training kann so einfach die Muskeln aktivieren und Kraft aufbauen wie Yoga. Dafür gibt es Asanas, die genau auf Muskelaufbau abzielen und uns richtig ins Schwitzen bringen können. Durch die durchdachte Abfolge der einzelnen Übungen, sowie die lange Haltung der Asanas werden alle Muskelgruppen ordentlich gefordert.

Es gibt darüber hinaus sogar verschiedene Yoga-Arten, die besonders auf Kraftaufbau oder Konditionstraining abzielen. Dazu gehört beispielsweise das Ashtanga Yoga, bei dem du die Übungen eher dynamisch und in einer raschen Abfolge ausführst. Beim Bikram Yoga werden die anspruchsvollen Halte-Übungen bei einer Raumtemperatur von 40 Grad und 40 prozentiger Luftfeuchtigkeit ausgeführt – bei 90 verschiedenen Asanas halten nur die fittesten die 90-minütige Trainingseinheit durch.
 

Kaum eine Sportart kann dir so viel bieten wie Yoga: Dein Körper und dein Geist wird trainiert, die Yoga-Übungen bringen Spaß, du lernst deinen Körper besser kennen, du wirst fitter und bekommst wie durch Zauberhand eine natürlich ausgeprägte Muskulatur und eine gute Figur. Und dies sind nur einige der wenigen Geschenke, die Yoga für uns bereithält. Yoga hat immer einen ganzheitlichen Ansatz und macht uns insgesamt zufrieden und glücklich.

 

Foto: Patrik Giardino / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...