Ajoure Lifestyle Die Codecheck App - Checke deine Lebensmittel

Die Codecheck App – Checke deine Lebensmittel

Die kostenlose App Codecheck kann mittels eines Barcode-Scanners über 20 Millionen Produkte erkennen und zeigt dir die enthaltenen Inhaltsstoffe und weiterführende Informationen zum entsprechenden Produkt an.

Die Inhaltsstoffe werden je nach Gefährlich- oder Unbedenklichkeit mit Ampelfarben bewertet. Rot steht dabei für Inhaltsstoffe, die du besser meiden solltest. Mit gelb markierte Inhaltsstoffe sind potenziell bedenklich und grün markierte Inhaltsstoffe sind harmlos.

Bei Lebensmitteln liefert Codecheck Nährwerttabellen, die ebenfalls in Ampelfarben gekennzeichnet sind. Enthält das gescannte Produkt beispielsweise verhältnismäßig viel Zucker oder Fett erhält es eine rote Nährstoffampel. Codecheck beurteilt zudem wie viel des Tagesbedarfs eines bestimmten Nährstoffes durch den Verzehr des Produktes abgedeckt wird. Dabei orientiert sich die App an dem Energie- und Nährstoffbedarf einer durchschnittlichen Frau.
 
Codecheck App
 

Jetzt neu: Der Laktose- und Glutenwarner

Neuerdings kann Codecheck dich auch unterstützen, wenn du eine Laktose- oder Glutenintoleranz hast, denn mit dem neuen Update wurde eine Laktose- und Glutenwarnung integriert.

Laktoseintoleranz ist eine Milchzuckerunverträglichkeit infolge einer fehlenden oder mangelnden Produktion von Laktase. Laktase brauchen wir, um Milchzucker verdauen zu können. Laktoseintolerante Personen leiden nach dem Verzehr von Milch- und Milchprodukten unter Blähungen, Bauchkrämpfen, Übelkeit bis hin zum Erbrechen und Durchfall. Auch unspezifische Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Akne können Zeichen einer Laktoseintoleranz sein. Je mehr Milchprodukte die Betroffenen zu sich nehmen, um so schlimmer werden die Symptome. Laktoseintolerante Menschen sollten deshalb Produkte wie Milch, Käse, Sahne, Quark und Joghurt meiden. Doch Laktose ist nicht nur in Milchprodukten enthalten. Sie wird auch vielen industriell verarbeiteten Lebensmitteln zugesetzt. So findet sich Laktose zum Beispiel in Wurst, Fertiggerichten, Brot, Brötchen oder Schokolade. Mittlerweile gibt es auch viele Lebensmittel speziell für Laktoseintolerante, z.B. laktosefreien Käse oder laktosefreie Milch. Mit der Codecheck App kannst du direkt nach dem Scan sehen ob und wenn ja wie viel Laktose in dem von dir gescannten Produkt enthalten ist.

Dieselbe Funktion gibt es in der Codecheck App auch für Gluten. Gluten ist ein Klebereiweiß, dass in vielen Getreidearten (z.B. Weizen, Dinkel, Roggen, Hafer oder Gerste) vorkommt. Die Symptome einer Glutenunverträglichkeit, auch Zöliakie genannt, ähneln denen der Laktoseintoleranz. Die Betroffenen klagen nach dem Verzehr von glutenhaltigen Produkten über übel riechende Blähungen, chronische Durchfälle, Appetitverlust, Übelkeit und Erbrechen. Doch die Symptome sind nicht immer so offensichtlich. Oft zeigt sich die Erkrankung auch nur durch sehr unspezifische Beschwerden oder durch Mangelerscheinungen, die aufgrund der Darmreizung und der damit verbundenen mangelnden Aufnahme von Nährstoffen wie Eisen oder Vitamin B12 verursacht sind. Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit sollten eine strikt glutenfreie Diät halten. Das ist nicht immer so einfach, da glutenhaltige Getreidesorten Bestandteil vieler Lebensmittel sind. Brot, Nudeln, Bier, Kuchen, Müsli aber auch viele industriell verarbeitete Produkte wie Schokolade oder Wurst sind bei einer Glutenunverträglichkeit oft tabu. Glutenfrei sind hingegen Mais, Reis, Buchweizen, Soja, Amarant, Quinoa oder Nüsse. Auch Hafer wird teilweise glutenfrei gezüchtet. Codecheck bietet die Möglichkeit mit einem Scan den Glutengehalt eines Produkts zu prüfen.

 

Infografik Laktoseintoleranz Glutenunverträglichkeit
 

Die Codecheck App gibt es für iOS und Android-Geräte kostenlos zum downloaden:

Codecheck App Logo
 

Codecheck auf Google Play

Codecheck im iTunes Store



 

Fotos & Infografik: Codecheck.info

BELIEBTE BEITRÄGE

Kolumne: Ajouré Blogstöckchen

Blogstöckchen...noch nie gehört? Das ist eine Art Kettenbrief in Zeiten des WWW, ein Fragebogen, den man anderen Bloggern weiterleitet, um in der virtuellen Welt besser miteinander vernetzt zu sein. Bildlich ein Stöckchen, das gefangen und dann weiter geworfen wird, um sich besser kennen zu lernen. Ajouré hat das Stöckchen von Yu Ting Liu zugeworfen bekommen, hier meine Antworten.

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...