Ajoure Lifestyle Die 10 abgefahrensten Restaurants dieser Welt

Die 10 abgefahrensten Restaurants dieser Welt

Natürlich kannst Du auf Reisen das kulinarische Abenteuer meiden und in den immer gleichen Restaurantketten mit dem immer gleichen Ambiente speisen. Wenn Du aber auf diese Art unterwegs bist, verpasst Du eine ganze Menge. Denn weltweit gibt es abgedrehte Restaurants, die dem Gast weit mehr als das Übliche bieten. Wir haben die zehn verrücktesten Lokale zusammengestellt.
 

Ithaa Undersea Restaurant

Ithaa Undersea Restaurant
Foto: ConradHotels

Wie ein Mensch im Aquarium kannst Du Dich im „Ithaa Undersea Restaurant“ auf den Malediven fühlen. Das Restaurant liegt auf Rangali Island und befindet sich unter Wasser. Dafür, dass die Gäste trotzdem im Trockenen sitzen, sorgen 12.5 Zentimeter dicke Plexiglasscheiben, die sich über dem Gastraum wölben und den Besuchern einen einzigartigen Blick in die Unterwasserwelt gewähren.
 

Ninja New York

Ninja New York
Foto: Ninja New York

Du bist ein Fan von asiatischen Kampfkunstfilmen? Dann nichts wie hin in das „Ninya Restaurant“ in New York City. Das Restaurant ist wie ein japanisches Ninja-Dorf aus dem 15.Jahrhundert gestylt. Die Kellner tragen stilechte schwarze Kostüme und führen allerlei Kunststücke auf, während sie durch die teils düsteren Gänge eilen, um die Gäste mit hervorragendem Sushi und Sashimi bewirten.
 

Dinner in the Sky®

Dinner in the Sky®
Foto: Dinner in the Sky®

Dem Himmel ganz nah kommst Du, wenn Du einen Platz in der Eventlocation „Dinner in the Sky®“ reserviert hast, das in 43 Ländern an verschiedenen Orten gastiert, 2015 unter anderem in Wien. Das Konzept ist so simpel wie spektakulär. Die Dinner Tafel wird von einem Kran in luftige Höhen gezogen. Und den Gästen, die mit Gurten gesichert sind, wird in einer Höhe von 50 Metern ein köstliches Mahl mit spektakulärer Aussicht serviert.
 

Redwoods Treehouse

Redwoods Treehouse
Foto: Redwoods Treehouse

Bist Du Naturliebhaber? Dann kannst Du im „Redwoods Treehouse“ in Warkworth in Neuseeland einen unvergesslichen Abend erleben. Das Restaurant befindet sich in einem Riesenmammutbaum in einer Höhe von 10 Metern und kann für private Veranstaltungen gemietet werden. Ganz billig ist das einmalige Erlebnis aber nicht. Für die Miete verlangen die Betreiber 3.000 neuseeländische Dollar, nach aktuellem Wechselkurs fast 2.000 Euro. Die Kosten für das Catering kommen noch hinzu.
 

Cat Café Nokorobi

Cat Café Nokorobi
Foto: Google Maps / Cat Café Nokorobi

Katzenallergiker sollten um das „Cat Café Nokorobi“ in Tokyo einen großen Bogen machen. Denn in den Gasträumen wimmelt es von Katzen, die von den Besuchern gestreichelt werden können, während sie Kaffee, Tee oder Miso-Suppe aus dem Automaten genießen. Das Restaurantkonzept ist auch ansonsten ungewöhnlich. Der Besucher zahlt eine stündliche Gebühr und kann dann soviel konsumieren, wie er möchte.
 

Safe House Milwaukee

Safe House Milwaukee
Foto: Google Maps / Safe House Milwaukee

Wie James Bond kannst Du Dich im „Safe House“ in Milwaukee in den USA fühlen. Das Restaurant ist wie ein konspirativer Treff für Geheimagenten gestaltet. Du benötigst ein Passwort, um in die Räumlichkeiten zu gelangen und wirst nirgendwo ein Hinweisschild auf das Restaurant finden. Einmal am Türsteher vorbei wirst Du mit Köstlichkeiten verwöhnt, die so originelle Namen wie „Bourne Identity“ oder „Wai Lin’s Spring Rolls“ tragen.
 

Modern Toilet

Modern Toilet Restaurant
Foto: By riNux [CC BY-SA 2.0], via Wikimedia Commons | Modern Toilet

Ein wenig ekelfest solltest Du schon sein, wenn Du eines der Restaurants von „Modern Toilet „betrittst, die mehrere Lokale in Taiwan und Hongkong betreiben. Nicht nur die Räumlichkeiten sind einer Bedürfnisanstalt nachempfunden, so dass die Gäste tatsächlich auf Toiletten sitzen. Auch die Gerichte werden in Miniatur-Toilettenschüsseln serviert.
 

Bubble Room

Bubble Room
Foto: Google Maps / Bubble Room Restaurant

Ein nicht endendes Weihnachtsfest findet im Restaurant „Bubble Room“ in Captiva in Florida statt. Die Räumlichkeiten des überaus farbenfrohen Lokals sind weihnachtlich dekoriert, allerdings auf amerikanisch-kitschige Art. Serviert werden lokale Klassiker die so fantasievolle Namen wie Errol „Fin“ oder „Mahi“ Brando tragen.
 

Heart Attack Grill

Heart Attack Grill
Foto: Heart Attack Grill | Heart Attack Grill auf Facebook

Mutigen Gästen, die sich bester Gesundheit erfreuen, sei der „Heart Attack Grill“ in Las Vegas empfohlen. Die Bedienungen tragen Krankenschwesternuniformen und servieren Gerichte, die sich vor allem durch eine ungeheure Anzahl von Kalorien auszeichnen. Wenn Du Dich je gefragt hast, warum in den USA so viele korpulente Menschen auf den Straßen zu sehen sind, liefert der „Heart Attack Grill“ Dir die Antwort.
 

Robot Restaurant

Robot Restaurant
Foto: Google Maps / Robot Restaurant

Du hast die Nase voll von unfreundlichen Bedienungen? Dann bist Du im „Robot Restaurant“ im chinesischen Kunshan an der richtigen Adresse. Dort werden die Speisen nämlich nicht von schlecht gelaunten Bedienungen sondern von Robotern aufgetragen, die keine Stimmungsschwankungen kennen. Und nicht nur im Servicebereich, auch in der Küche werkeln Roboter als Köche.
 

BELIEBTE BEITRÄGE

Trendhaarfarbe: Platinblond

Neue Haarfarbe gefälligst? Wieso nicht mal auffällig im Hollywood-Trend Platinblond? Einer der bekanntesten Stars, die die Farbe tragen, ist Gwen Stefanie. Die Sängerin trägt sie seit Langem und begeistert mit vielen unterschiedlichen Frisuren und immer neuen Stylings. Aber auch Cameron Diaz, Britney Spears, Christina Aguilera, Pink und Lady Gaga begeisterten ihre Fans mit der auffälligen Farbe.

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...

So machst du aus deinem Garten eine Wellness-Oase

Um Ruhe und Entspannung zu finden, musst du nicht weit reisen. Deinen Garten verwandelst du mit ein paar kleinen Tricks in deine ganz persönliche...

Ganzjährig den Garten nutzen: die Vorteile und Ästhetik eines Terrassendachs

Für viele Hausbesitzer ist die Terrasse während des Sommers ein zweites Wohnzimmer im Außenbereich. Sie wird zum Entspannen, für gesellige Zeit mit Freunden oder...

Die besten Serien und Filme von Evan Peters – diese Highlights solltest du kennen

Anders als zu Beginn seiner Karriere, dreht der Golden Globe-Preisträger Evan Peters schon längst keine Werbeclips mehr. Stattdessen spielt er immer wieder Rollen von...