Ajoure Lifestyle Pop in the City: Schatzsuche für Abenteuerinnen

Pop in the City: Schatzsuche für Abenteuerinnen

Mit einem Mix aus modernem Indiana Jones, spannender Schnitzeljagd, kreativer Kopfarbeit, ganz viel Spaß und (extremen) sportlichen Herausforderungen haben drei Französinnen den Städte-Kurztrip neu erfunden. Am 18. Juni kommt „Pop in the City“, die urbane City-Rallye ausschließlich für Frauen, nach Hamburg. Wir haben mit Clémentine Charles – eine der drei Macherinnen von „Pop in the City“ – gesprochen.
 

Wie ist die Idee zu „Pop in the City“ entstanden?

Touristen bleiben immer Touristen. Sie sehen dieselben Plätze, gehen in dieselben Restaurants und kratzen irgendwie immer nur an der Oberfläche einer spannenden Stadt herum. Kaum einer lernt eine Metropole wirklich kennen: Wo treffen sich die Einheimischen? Was ist bei den Einwohnern angesagt? Was macht das Herz einer Stadt aus? Ein Zustand, den wir nach wie vor als schrecklich unbefriedigend empfinden. Dadurch, dass wir drei quer durch die Welt gereist sind und an den unterschiedlichsten Rennen und Rallyes teilgenommen haben, ist uns dann aufgefallen, dass ein Rennen mit einem urbanen und kulturellen Bezug fehlte.
 

Wieso ist „Pop in the City“ nur für Frauen?

Bei Rennen, an denen beide Geschlechter an den Start gehen, zögern viele Frauen daran teilzunehmen, weil sie befürchten nicht gut genug zu sein. Wir wollten, dass unser Event sich nicht nur über den Sport bzw. die sportliche Performance, sondern mehr über Strategie, Offenheit und Kuriosität definiert.
 

Wie entwickelt ihr die Aufgaben für die Rallye?

Um unsere Rallye zu entwickeln, reisen zwei aus unserem Team in die betreffende Stadt. Bevor wir dahin fahren, machen wir uns natürlich schon schlau und versuchen, so viele Plätze wie möglich zu entdecken, die wir toll finden. Wenn wir dann ankommen, durchleuchten wir die Stadt und treffen uns mit Einheimischen. Beginnend mit diesen Begegnungen versuchen wir die DNA einer Stadt, ihre Kultur, die so genannten „geheimen“ Plätze der Locals zu entdecken. Grundsätzlich involvieren wir so viele Einheimische wie möglich in den Entstehungsprozess unseres Events.
 

Warum Hamburg als erste Stadt in Deutschland?

Wenn wir eine Rallye kreieren, fällt unsere Wahl immer auf starke Städte, die aber noch nicht so bekannt sind. In den letzten Jahren haben uns viele Leute erzählt, dass Hamburg das neue Berlin sei. Das wollten wir unbedingt kennenlernen. Hamburg ist eine tolle Stadt mit sowohl traditionellen als auch zeitgenössischen Aspekten. In diese Beschreibung haben wir uns verliebt und können es kaum erwarten, dass unsere Teilnehmerinnen Hamburg so richtig entdecken. Auch Frauen, die schon oft in Hamburg waren, werden gänzlich unbekannte Seiten der Hansestadt erleben – und sich vielleicht völlig neu verlieben!
 

Wer Lust hat, an der „Pop in the City“-Rallye durch Hamburg teilzunehmen, der kann sich hier anmelden: www.popinthecity.com
Die Teilnahmegebühren betragen 195 Euro/Person und enthalten sowohl die Rallye als auch das gemeinsame Dinner und die Party am 18. Juni. Gestartet wird in Zweierteams.

 

Die drei Macherinnen von „Pop in the City“: Marie, Clémentine und Sophie.
Die drei Macherinnen von „Pop in the City“: Marie, Clémentine und Sophie.
© Jelena Stajic

 

Titelfoto: © Pop in the City

BELIEBTE BEITRÄGE

Kreative Tischplatten nach Maß – praktische Tipps zur Umsetzung innovativer Designideen

Möchtest du eine neue Tischplatte nach Maß gestalten und bist jetzt auf der Suche nach dem passenden Material für deinen Einrichtungsstil? Dann solltest du...

Welche Muskeln werden beim Joggen trainiert?

Joggen ist eine beliebte Sportart, die für jeden zugänglich ist und einen guten Ausgleich im Alltag schafft. Egal, ob Profisportler oder Hobbyläufer, Joggen gehört...

Der Green Mask Stick: Was ist dran am Beauty Hype?

Die sozialen Medien wie Instagram, TikTok und Pinterest haben ihn längst entdeckt: Hier löst der Green Mask Stick einen regelrechten Hype aus. Doch was...

Glücksspielbranche im Wandel: Die Entwicklungen der letzten Jahre

Bereits seit 2022 befindet sich die Glücksspielbranche im Wandel. Mit dem Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages im Jahr 2021 sind Online-Casinos mit deutscher Lizenz hierzulande legal....

Gewinnspiel zum Heimkinostart von WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN

Mit WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN erzählt Regisseur Aron Lehmann („Das schönste Mädchen der Welt“) die Geschichte einer skurril-liebenswerten Dorfgemeinschaft, basierend auf...

Geld sparen bei Bürgergeld: Top Tipps, wie du deinen Geldbeutel beim Bezug von Bürgergeld schonen kannst

Die Sozialreform hin zum Bürgergeld ist weitaus mehr als ein bloßer Namenswechsel. Zum 1. Januar 2023 trat sie in Kraft und brachte tiefgreifende Veränderungen. Arbeitsminister...

iPad Akku schnell leer? – Wir haben die besten Tipps!

Wir alle kennen das Gefühl, du befindest dich mitten in einer Binge-Watching-Sitzung, einem wichtigen Zoom-Anruf oder einem faszinierenden Artikel, und plötzlich gibt dein geliebtes...
ANZEIGE

Erhalte jünger aussehende Haut mit diesem neuen Collagen Activator-Supplement

Du wünschst dir eine jugendlichere Haut? Dann haben wir die Lösung für dich! Mit zunehmendem Alter nimmt das natürliche Kollagen in unserem Körper ab,...
ANZEIGE

Englisch lernen für Kinder: Ist Einzelunterricht oder in der Gruppe besser?

Einzeltanz oder Gruppenparty? Welche Methode ist die beste, wenn es darum geht, Englisch zu lernen? Heute gehen wir dieser Frage auf den Grund und...

Trockene Haare – die besten Pflegetipps von Experten

Trockene Haare können vorübergehend auftreten oder sind ein Dauerproblem. Für die optimale Pflege sind nicht möglichst viele Pflegeprodukte, sondern die richtigen entscheidend. Auch der...