Ajoure Lifestyle Liebe & Beziehung 6 Tipps, um deinen Ex zurückzugewinnen

6 Tipps, um deinen Ex zurückzugewinnen

Hat er sich in eine andere verliebt? Sagt er, du engst ihn ein, seine Familie mag dich nicht, seine Kumpels verstehen sich nicht mit dir? Oder war er unzufrieden im Bett? Was es auch war, er hat sich getrennt. Bestimmt hat dich das tieftraurig gemacht und vielleicht hast du sogar überlegt, wie du dich an ihm rächen kannst. Doch Überlegungen hin oder her… deine Gefühle sagen dir, dass du ihn zurückwillst. Wir verraten dir, wie dein Ex zu dir zurückkommt!
 

Tipp #1: Plan B schmieden

Es gibt leider keine Garantie dafür, dass dein Ex wieder zurückkommt. Sei es, weil die Situation ausweglos ist, weil er die andere wirklich liebt… oder, weil du nicht besonnen genug an die Sache herangegangen bist. So geschockt du auch sein magst: Unruhe nach einer Trennung ist normal und du solltest dieser inneren Unruhe keinesfalls nachgehen. Erlege euch lieber für die nächsten paar Tage eine Kontaktsperre auf. Blockiere seine Nummer. Auf Facebook kannst du einstellen, dass du die Posts vom Ex nicht sehen möchtest. Und dann überlege dir: Was wäre so schlimm an einer Trennung? Hat dein Ex nicht auch Schattenseiten? Wie schön wäre ein Leben ohne die Nachteile, Einschränkungen und Probleme, die eine Beziehung mit ihm bringt? Wäre gar nicht so schlecht, oder? Durch diesen Hintergedanken hast du einen Plan B, der ebenfalls in Ordnung wäre. Das lässt sich gelassener an die „Arbeit“ gehen.
 

Tipp #2: Dann geh doch!

Moment mal. Du willst doch, dass er bleibt. Wieso also soll er auf einmal doch gehen? Ganz einfach, weil Männer immer das haben wollen, was sie nicht haben können. Er will sich trennen – also lass ihn gehen. Führe ein kurzes Abschlussgespräch mit ihm, frage nicht nach seinen Gründen. Sag ihm, er ist ein freier Mensch und kann tun und lassen, was er will. Du willst keinen Mann, der dich nicht will. Und jetzt musst du auch schon wieder weiter, du willst endlich mal wieder genießen, Single zu sein. Tschüss, Ex-Schatz! Zunächst wird er froh sein, dass das so „einfach“ war. Aber warum bekommt er dich dann irgendwie nicht aus dem Kopf nach diesem letzten Gespräch…?
 

Tipp #3: Neues (Single-)Leben

Du bist – zumindest im Moment – Single. Das hat Vorteile! Welche? Finde es heraus… geh mit deinen Single-Freundinnen tanzen und poste einige Fotos auf Facebook, wo er sie sieht. Zieh ein Kleid an, das du während eurer Beziehung nie gekauft hättest – viel zu aufreizend. Oder wolltest du schon immer mal einen neuen Haarschnitt? Tu es, dir schreibt niemand mehr den eigenen Geschmack vor! Was das bringen soll? Das Vertraute wirkt auf Männer manchmal langweilig. Das Neue dagegen ist für sie aufregend. Er wird merken, dass du nicht nur die Freundin bist, die er hatte, sondern dass er es verschlafen hat, gewisse Seiten an dir zu entdecken.
 

Tipp #4: Grenzen setzen – und durchsetzen

Du weißt, es ginge dir mies, wenn er die Nacht über bei dir bliebe. Ein Teil von dir will das – aber willst du es wirklich auf diese Weise? Setze klare Grenzen und schieb ihn notfalls sanft aus der Wohnung. Er nimmt dich entweder ganz oder eben gar nicht. Ihr trefft euch zufällig in der Disco und ihm ist nach Knutschen zumute? Schön für ihn – du machst das jedenfalls nur mit deinem Freund, und dieser ist er nicht mehr. Das ist nicht leicht, ganz klar. Aber je stärker du bleibst, desto besser geht es dir selbst und desto mehr merkt er, dass eigentlich er derjenige ist, der gerade verliert. Tipp: Ruf sofort danach deine beste Freundin an, die dich tröstet und dir sagt, was für eine starke Frau du bist.
 

Tipp #5: Zieh den Schlussstrich für ihn

Du hast noch Sachen von ihm? Lass sie ihm zukommen, auf seine Rechnung. Schicke sie ihm per Post, aber bringe sie ihm nicht persönlich vorbei. Hol deine Sachen bei ihm ab oder lass eine Freundin das für dich erledigen. Es geht darum, aus seinem Leben zu verschwinden. Das ist es doch, was er mit der Trennung wollte, du kommst nur seinem Wunsch nach. Oder? Ist es wirklich das, was er wollte? Viel Spaß beim Nachdenken in seiner Wohnung ohne deine Sachen…
 

Tipp #6: Gefühle zeigen – ja oder nein?

Das alles klingt sehr danach, als dürftest du jetzt gar keine Gefühle mehr zeigen. Moment – wenn du das tust, denkt er eher, er hätte dir mit der Trennung einen lange bestehenden Wunsch erfüllt. Nicht gut! Versuche, zwar die Trennung zu vollziehen, aber lass ihn wissen, dass dir das schwer fällt und dass deine Gefühle nicht von heute auf morgen verschwinden. Trotzdem willst du nicht, dass er zu Besuch kommt. Den nächsten guten Freund kannst du auch nicht gebrauchen, ihr wart schließlich nie befreundet, sondern ein Paar. Und nein, zum Reden brauchst du auch niemanden, du hast Freundinnen. Jetzt kann er sich überlegen, ob er aus deinem Leben verschwinden will oder sich glücklich schätzen kann, dass du doch noch Gefühle für ihn zu haben scheinst. Er wird selbst wissen, dass diese nicht ewig auf ihn warten. Und vielleicht wirst du ja schon bald merken, dass er dich zurückerobern will.

 

Foto: Jamie Grill / Getty Images

BELIEBTE BEITRÄGE

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...