
Es sind die zwei großen H’s, bei denen jeder Mann schwach wird: Der High Heel. Ab einer schwindelerregenden Höhe von 10 Zentimetern darf sich ein Schuh überhaupt erst so bezeichnen. Bei Männern lösen sie erotische Gedanken aus, bei anderen Frauen manchmal auch ein wenig Neid, wenn eine Trägerin besonders elegant vorbeistöckelt. Bereits zurzeit von Jesus Christus konnte sich das weibliche Geschlecht an erhöht gefertigtem Schuhwerk erfreuen. Ursprünglich wurden nur Stiefel mit dem sexy Absatz ausgestattet, mit der Zeit griff es auf fast sämtliche Schuhmodelle über.
Die erste Trendfarbe 1200 Jahre nach Christus war Schwarz – eine Farbe, die heute noch für Furore unter den Herren der Schöpfung sorgt. Zunächst erfüllte der Schuh einen praktischen Zweck, nämlich verhinderten sie das Abrutschen des Fußes vom Steigbügel beim Reiten. Im Mittelalter gehörte der erhöhte Schuh bereits zur festen Kleiderordnung des Adels, um den Träger dem Himmel ein Stück näher zu bringen. In der Tat ist Frau den Gestirnen etwas näher, wenn auch nur 10 Zentimeter genau genommen.
Zur Zeit der Industrialisierung eroberte der High Heel seinen Platz unter den begehrtesten Modeobjekten. Seitdem kreieren Designer fast täglich neue Modelle um die Damenwelt stets aufs Neue zu begeistern. Dabei sind der Fantasie mittlerweile keine Grenzen mehr gesetzt. Nahezu jedes Material ist möglich, jeder Schnitt, jede Verzierung. Die beste Figur macht der 10-cm-Absatz immer noch zum berühmten „kleinen Schwarzen“, mit dieser Kombination ist man nie falsch beraten. Jeans peppt der elegante Begleiter modisch auf, sodass sie einen Ausflug ins Büro durchaus wagen können.
Beim Absatz gibt es kaum Grenzen in der Gestaltung. Blockabsätze eignen sich besonders für Anfängerinnen, die sich noch nicht allzu viel zutrauen. Gerade am Anfang sollte Frau zu Schuhen greifen, die gut am Fuß sitzen. Lockere oder gar fehlende Riemchen erhöhen die Gefahr eines Sturzes. Geübtere Trägerinnen können sich auch an Pfennigabsätze wagen, die gerade auf unebenen Böden eine echte Herausforderung sind. Und wer sich bei der Farbe unsicher ist – klassische schwarze High-Heels gehen immer und sollten in keinem Kleiderschrank fehlen.
Foto: Zalando PR