Ajoure Lifestyle Fitness Aqua Cycling - Mit dem Rad abtauchen

Aqua Cycling – Mit dem Rad abtauchen

Der Trendsport Aqua Cycling – oder auch Aquabiking – verbindet das Training für die körperliche Fitness mit Reha-Maßnahmen nach einer Verletzung und hat darüber hinaus auch vorbeugende Wirkung. Bei Frauen ist Aqua Cycling besonders beliebt, weil regelmäßiges Training nachweislich auch zu strafferer Haut führt, insbesondere in den bekannten Problemzonen rund um Oberschenkel, Gesäß und Hüfte. Das Ganzkörpertraining auf dem Wasserfahrrad schließt außerdem Übungen für die Rücken- und Bauchmuskulatur ein und fördert so die bessere Durchblutung im gesamten Körper. Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist die Steigerung der allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit.
 

Aqua Cycling als Fitnesstraining

Immer mehr Fitnesscenter und Sportvereine, insbesondere Turn- und Schwimmvereine, bieten regelmäßige Aqua Cycling Kurse an. Das effektivste Training wird bei drei bis vier Einheiten pro Woche mit einer Dauer von jeweils 30 bis 60 Minuten erzielt. Aqua Cycling Training wird sowohl meistens Gruppenkursen angeboten und findet unter der Anleitung von speziell ausgebildeten Übungsleitern statt.
 

Aqua Cycling in der Reha nach Verletzungen

Da die Hauptbelastung der Muskeln, Knochen und Gelenke beim Aqua Cycling unterhalb der Wasseroberfläche liegt, eignet sich dieser Trendsport auch hervorragend als Reha-Maßnahme. Die reduzierte Belastung erlaubt beispielsweise einen deutlich früheren Einstieg in die Reha als dies auf dem normalen Ergometer der Fall ist. Dadurch können Muskeln schneller wieder aufgebaut werden und der Körper wird nach und nach auf künftige Belastungen vorbereitet. Im medizinischen Bereich wird Aqua Cycling vor allem nach Knochenbrüchen und Bänderverletzungen empfohlen.
 

Ablauf des Aqua Cycling Trainings

Das Wasserfahrrad wird individuell auf den Anwender eingestellt. Dies betrifft nicht nur die Sitzhöhe, sondern vor allem auch die Tretgeschwindigkeit und den Pedal-Widerstand. Parallel zu den Beinübungen werden unter Anleitung des Trainers verschiedene Übungen für die Muskelgruppen des Oberkörpers durchgeführt. Für eine möglichst hohe Effektivität sollten Aqua Cycling Kurse eine maximale Teilnehmerzahl von zehn Personen nicht überschreiten.
 

Allgemeines über Aqua Cycling

Die Wasserfahrräder stehen in der Regel in einer Wassertiefe von ca. 1,30 m, die Wassertemperatur sollte bei 28 – 30 °C liegen. Gegebenenfalls können die Kosten für Aqua Cycling Kurse ganz oder teilweise von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden, da es sich hierbei um eine anerkannte Maßnahme zur Prävention und Rehabilitation handelt. Die Kosten für Aqua Cycling Kurse liegen je nach Anbieter bei ca. 15 Euro pro Stunde bzw. Einheit. Viele Sportvereine bieten ihren Mitgliedern jedoch stark vergünstigte Kurse an.

 

Foto: 34199765 © RG. – Fotolia

BELIEBTE BEITRÄGE

Unvergessliche Hochzeitsspiele: Spaß und Unterhaltung für den großen Tag

Was du auf keinen Fall möchtest, ist eine 08/15-Hochzeitsfeier, bei der sich alle langweilen? Stattdessen schwebt dir vor, es auf deiner Party richtig krachen...

Finanzielle Freiheit und Funkenflug: Frauen als Selbständige im Aufwind

Selbständigkeit und der Aufbau eines zweiten Standbeins in der Arbeitswelt sind Themen, die gerade in Zeiten von Krisen und hohen Inflationsraten von großer Bedeutung...

Die besten Zeitmanagement-Methoden im Überblick: So meisterst du die Aufgabenflut

Der Tag erscheint viel zu kurz und Überstunden sind dein zweiter Vorname? Deine Freizeit bleibt viel zu oft auf der Strecke, weil die To-do-Liste...

Die 10 besten Hai-Filme und ihre interessanten Fakten

Haie sind faszinierende, aber auch bedrohliche Tiere. Kein Wunder also, dass sie früher oder später in verschiedenen Medien verarbeitet wurden. Hai-Filme sind sogar eine...

Aufregende Sexstellungen zu dritt – leidenschaftliche Intimität beim Dreier

Viele Menschen haben in ihrer Fantasie schon einmal einen flotten Dreier gehabt. In Natura trauen sich viele Personen nicht, ihre Vorstellungen auch auszuleben. Wenn...

Der perfekte Schmollmund: Tipps & Tricks für volle Lippen

Sinnlich, begehrenswert, weiblich, all diese Adjektive sind mit den Lippen verbunden. Speziell mit dem Schmollmund, diesen vollen Lippen, die die Blicke geradezu magisch anziehen....

Fashion-Trend Blokecore: So gelingt der Blokette Signature Style

Blokecore oder auch Blokette ist der vielleicht dominanteste Modetrend in 2023. Er vereint angesagte Fashion-Pieces mit starken Botschaften und gehört zur Gen Z, kann...

Abnehmen mit dem Glukose-Trick – Funktioniert die Diät wirklich?

Viele Diäten versprechen das Blaue vom Himmel und nicht jede lässt die Pfunde nachhaltig purzeln. Da kommt ein Ernährungskniff eigentlich wie gelegen. Diesen gibts...

Perfekte Geschenkideen für jede Gelegenheit

Das Schenken ist eine der schönsten Arten, Zuneigung, Dankbarkeit und Wertschätzung auszudrücken. Unabhängig von der Gelegenheit - sei es ein Geburtstag, eine Hochzeit, ein...

Kompromissbereitschaft lernen: Der Weg zu besseren Entscheidungen

Bist du bereit, Kompromisse einzugehen? In Beziehungen oder im Beruf ist die Bereitschaft für Kompromisse oft unvermeidlich. Menschen, die immer nur ihren eigenen Standpunkt...