Wie würdest du reagieren, wenn ein Mitglied deiner Familie spurlos verschwindet? Höchstwahrscheinlich entführt von irgendeinem Irren und die Polizei scheint keine richtige Spur zu haben.
In genau dieser Situation findet sich Keller Dover (Hugh Jackman) wieder. Eben noch war er fröhlich Thanksgiving feiern mit seiner Frau, den Kindern und den Birches, einer befreundeten Familie aus der Nachbarschaft. Und plötzlich fehlt jede Spur von Tochter Anna und der Tochter der Birches, Joy. Die anfängliche Spur des Polizisten Loki (Jake Gyllenhaal) führt die Polizei jedoch nicht weiter und der zunächst Verdächtigte muss wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Da beschließt Keller die Sache selbst in die Hand zu nehmen…
Denn sie wissen nicht was sie tun (sollen)
Das Kind wird entführt und der Vater greift zur Waffe, findet den Übeltäter, bringt ihn zur Strecke und rettet sein geliebtes Kind. So oder ähnlich würde es wohl ablaufen, hätte man eine Standard-Story aus Hollywood verfilmt. Nicht aber bei Prisoners.
Der Film geht viel realer und bedrückender an das Thema heran. Er zeigt wie Menschen in solch einer Situation wirklich reagieren (könnten). Und er stellt immer wieder die Frage an den Zuschauer: wie würdest DU reagieren? Gleichzeitig vollzieht der Film eine geniale Wandlung und wird vom anfänglichen Rachefeldzug zu einem atemberaubenden Detektiv-Thriller, der den Zuschauer in seinen Bann zieht.
Das liegt zunächst an der grandios geschriebenen Geschichte, aber auch an den starken Schauspielleistungen von Hugh Jackman, Jake Gyllenhaal und Co. Auch Bild und Ton sind gelungen und helfen ungemein in die Story einzutauchen. Und was zuletzt im Film Gravity so begeistert hat, begeistert auch hier. Der Film schafft es über weite Strecken, den Zuschauer angespannt mitfiebern zu lassen. Es gibt kaum einen Moment in dem man einfach nur durchatmen kann und das passt perfekt zur erzählten Geschichte.
Ansichtssache
Dieser Film ist kein Actionkracher, kein Feelgood-Movie und auch alles andere als leichte Kost. Wer also Hollywood Popcorn-Kino und einfach mal abschalten möchte, sollte lieber den Kinosaal wechseln und vielleicht den neuen Riddick ansehen.
Wem der Sinn aber nach anspruchsvoller Kost mit Tiefgang steht, wer gerne mit- und nachdenkt und auch mit Filmende keine Antwort auf alle Fragen erwartet, der ist hier genau richtig und sollte sich diesen Streifen nicht entgehen lassen.
Foto: Tobis Film