
Schon vor Jahren sind wir in der Zeit des Streaming angekommen. Videotheken gibt es im Grunde nicht mehr. Doch das Angebot für gestreamte Inhalte ist nicht nur erschlagend, sondern in den meisten Fällen auch kostenpflichtig. Von 6,99 € pro Monat für Disney + bis zu 15,99 € für das UHD-Paket von Netflix. Trotz des enormen Angebots werden wir aber nicht immer fündig. Doch wir haben gute Neuigkeiten für dich! Gut ein Dutzend Streaming-Anbieter sind nicht nur kostenlos, sondern bieten auch oft exklusive Inhalte an.
Wir haben 10 Gratis Streaming-Anbieter gefunden, die sicherlich einen Besuch wert sind:
Gratis Streaming-Anbieter Nr. 1: YouTube
Für Liebhaber klassischer Schwarz-Weiß-Filme ist auch der „Timeles Classic Movies-Kanal“ interessant.
Seit einigen Jahren produziert YouTube auch eigene Filme und Serien. Doch Vorsicht! Eigenproduktionen, die sogenannten YouTube Originals sind kostenpflichtig und man muss dafür einen Premium-Account freischalten.
Nr. 2: Joyn
Die kostenlose Version bietet somit eigentlich schon ausreichend Möglichkeiten für die abendliche Unterhaltung. Wem das Angebot dennoch nicht genügt, kann für 6,99 € Joyn+ beitreten. Denn dort erhält man beispielsweise Zugang zu weiteren Staffeln einer Serie, die es bei der kostenfreien Variante nicht gibt.
Das kostenpflichtige Angebot Joyn+ haben wir hier unter die Lupe genommen.
Nr. 3: Die ARD-Mediathek
Und der Blick auf das Angebot lohnt sich definitiv. Hochkarätige deutsche Produktionen, Dokumentationen sowie der Live-Stream sind mit nur einem Klick verfügbar. Zudem finden wir Eigenproduktionen wie „Der Tatortreiniger“ oder die renommierte Serie „Babylon Berlin“ im Programm.
Die Navigation mag dagegen etwas erschlagend und unübersichtlich sein. Auch das Serienangebot ist hier etwas begrenzt.
Nr. 4: Netzkino.de
Nicht nur verschollene und kleinere Filme hat Netzkino.de zu bieten, auch Klassiker und Arthouse Produktionen machen die Seite zu einem der vielfältigsten Angebote in der Streaming-Welt. Denn die Genre-Auswahl ist enorm und so findet man auch Exoten aus fernen Ländern, die man so vielleicht nie zu Gesicht bekommen hätte.
Einen Haken gibt es allerdings und das sind die Werbe-Unterbrechungen. Umgehen kann man dies auch hier, indem man sich für eine kostenpflichtige Mitgliedschaft anmeldet.
Nr. 5: Popcorntimes
Das Beste an Popcorntimes: Keine Werbeunterbrechung!
Nr. 6: Rakuten.tv
Aber ein zahlreiches Angebot an Filmen steht auch hier in den Startlöchern. Während die kostenlosen Filme mit Werbung versehen sind, gibt es zusätzlich auch die Möglichkeit, wie einst in Videotheken einzelne Filme für eine Gebühr zu entleihen.
Diese Video-on-Demand-Seite bietet ihren Kunden eine große Auswahl und es sind auch immer die neusten und aktuellsten Filme zum Leihen und Kaufen verfügbar. Eine monatliche Gebühr wird aber nicht verlangt.
Nr. 7: Filmfriend.de
Beliebte Filme der Plattform sind der südkoreanische Erfolg „Snowpiercer“, der Kult-Film „Pakt der Wölfe“ und der etwas andere Vampirfilm „Durst“. Zudem stehen den Nutzern dutzende spannende Dokumentationen zur Auswahl.
Der Nachteil an diesem Streaming-Anbieter ist der erschwerte Zugang. Zur Verfügung gestellt wird der Dienst nämlich von Bibliotheken. Das heißt, um dort Filme anschauen zu können, ist es Voraussetzung, einen gültigen Bibliotheksausweis zu besitzen. Hinzu kommt, dass nicht jede Bibliothek an diesem Projekt teilnimmt.
Nr. 8: TVNow
Wer den „Bachelor“ oder die „Bachelorette“ verpasst hat, kann hier mit nur einem Klick die aktuelle Folge nachholen.
Leider ist bei TVNow die Navigation unübersichtlich gestaltet und man wird Schwierigkeiten haben sich zurechtzufinden. Auch mit Werbung wird bei diesem Streaming-Anbieter nicht gegeizt. Frustrierend ist zudem, dass letztendlich die meisten Inhalte nur mit einer kostenpflichtigen Premium-Mitgliedschaft angesehen werden können.
Nr. 9: Die ZDF-Mediathek
Was das ZDF gegenüber der ARD auch hervorhebt, sind zahlreiche Eigenproduktionen. Internationale Koproduktionen stechen dabei hervor. Mini-Serien wie „Bad Banks“ oder „Spy City“ sind einzigartig und nur hier zu finden. Denn spanische und britische Zusammenarbeiten sind dann doch etwas Besonderes.
Natürlich bietet das ZDF aber auch altbewährte Klassiker. Wer also gerne Traumschiff und Co. schaut, wird hier ebenso fündig werden.
Nr. 10: Arte.tv
Gratis Streaming-Anbieter Bonustipp:
UPDATE:
Aktuell steht die Watch Free Funktion bei Netflix leider nicht mehr zur Verfügung.
Dafür haben wir einen weiteren Streaming-Tipp für dich:
1 Jahr gratis Apple TV+
Da das Fernsehprogramm nicht gerade flexibel ist und kostenpflichtige Streaming-Anbieter regelmäßig ihre Beiträge erhöhen, lohnt sich vielleicht ein Blick auf die von uns vorgestellten Dienste. Wir hoffen, du wirst fündig und entdeckst möglicherweise das eine oder andere Filmjuwel.
Fotos: Antonioguillem / stock.adobe.com; Cinenet/YouTube, Joyn, ARD, Popcorntimes, Netzkino, Rakuten TV, filmfriend, TV Now, ZDF, Arte, Netflix